39 min

Birgitta Bolte: Plastikfrei und selbstgemacht – die Do-It-Yourself-Folge‪!‬ #Kurvekriegen - Der Klimaschutz-Podcast

    • Educación

Birgitta Bolte ist für unser Podcast-Publikum kein Neuling: Schon einmal war sie bei #Kurvekriegen zu Gast und erzählte von ihrem Alltag. Die Rheinenserin hat sich vor einigen Jahren gemeinsam mit ihrer Familie aufgemacht und ihr Leben umgekrempelt. Mittlerweile hat sie Plastik beinahe gänzlich aus ihrem Leben verbannt. Und nicht nur das: Sie gibt auch anderen Interessierten Tipps und hält Vorträge über das plastikfreie Leben. 

Diesmal treffen wir Birgitta in ihrer Küche. Während der Live-Aufzeichnung des Podcasts erläutert sie, wie man Kosmetik-, Pflege- und Haushaltsprodukte ganz einfach und ohne viel Aufwand herstellen kann. Zugleich bereitet sie die geschilderten Produkte direkt selbst zu. So entstehen in Minutenschnelle Cremes, Peelings und vieles mehr. 

Alle Rezepte sowie einige weitere Ergänzungen findet ihr auf den Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram) des Vereins energieland2050 e. V. und auf www.energieland2050.de.

Mehr Informationen über Birgitta Bolte, ihr plastikfreies Leben und die Buchungsmöglichkeiten für Vorträge gibt es auf Birgittas Website: www.wertvolllebenohneplastik.de 



Ihr habt eine Frage an Birgitta? Dann könnt ihr ihr unter folgender E-Mail-Adresse eine Nachricht schreiben: wertvolllebenohneplastik@email.de

Für den Verzicht auf Plastik empfiehlt Birgitta Bolte den regelmäßigen Einkauf in Unverpacktläden. Hier einige ihrer Empfehlungen: „Der Unverpackt Laden“ in Recke; „Tara – unverpackt genießen“ in Osnabrück; „Hülle und Fülle“ in Steinfurt, „Einzelhandel – Zum Wohlfüllen“ sowie „Natürlich unverpackt“ in Münster und „Lingen unverpackt“ in Lingen. 

Hier noch einige Tipps von Birgitta für den Unverpackt-Einkauf im Netz: 

Grüne Bude – www.gruene-bude.de

Original unverpackt – www.original-unverpackt.de

Tante Olga/Zero Waste Laden: www.zerowasteladen.de

Waschbär – www.waschbaer.de

Stübener Kräutergarten: www.hinterauer.info

In der Folge spricht Birgitta von der Suchmaschine Ecosia. Hier ist die Suchmaschine zu finden: https://www.ecosia.org

Hier gibt es mehr Infos über unseren Podcast #Kurvekriegen:

www.kreis-steinfurt.de/kurvekriegen

Du willst uns eine E-Mail schreiben, weil du eine Frage hast, einen Themenvorschlag einbringen willst oder einen tollen Gast für uns vorschlagen möchtest? Dies ist unsere E-Mail-Adresse: kurvekriegen@kreis-steinfurt.de

Auch in Social Media kannst du uns verfolgen und findest auf Instagram und Facebook stetig News zum Podcast. 

Fördermittelgeber des Projekts ist der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). 

Birgitta Bolte ist für unser Podcast-Publikum kein Neuling: Schon einmal war sie bei #Kurvekriegen zu Gast und erzählte von ihrem Alltag. Die Rheinenserin hat sich vor einigen Jahren gemeinsam mit ihrer Familie aufgemacht und ihr Leben umgekrempelt. Mittlerweile hat sie Plastik beinahe gänzlich aus ihrem Leben verbannt. Und nicht nur das: Sie gibt auch anderen Interessierten Tipps und hält Vorträge über das plastikfreie Leben. 

Diesmal treffen wir Birgitta in ihrer Küche. Während der Live-Aufzeichnung des Podcasts erläutert sie, wie man Kosmetik-, Pflege- und Haushaltsprodukte ganz einfach und ohne viel Aufwand herstellen kann. Zugleich bereitet sie die geschilderten Produkte direkt selbst zu. So entstehen in Minutenschnelle Cremes, Peelings und vieles mehr. 

Alle Rezepte sowie einige weitere Ergänzungen findet ihr auf den Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram) des Vereins energieland2050 e. V. und auf www.energieland2050.de.

Mehr Informationen über Birgitta Bolte, ihr plastikfreies Leben und die Buchungsmöglichkeiten für Vorträge gibt es auf Birgittas Website: www.wertvolllebenohneplastik.de 



Ihr habt eine Frage an Birgitta? Dann könnt ihr ihr unter folgender E-Mail-Adresse eine Nachricht schreiben: wertvolllebenohneplastik@email.de

Für den Verzicht auf Plastik empfiehlt Birgitta Bolte den regelmäßigen Einkauf in Unverpacktläden. Hier einige ihrer Empfehlungen: „Der Unverpackt Laden“ in Recke; „Tara – unverpackt genießen“ in Osnabrück; „Hülle und Fülle“ in Steinfurt, „Einzelhandel – Zum Wohlfüllen“ sowie „Natürlich unverpackt“ in Münster und „Lingen unverpackt“ in Lingen. 

Hier noch einige Tipps von Birgitta für den Unverpackt-Einkauf im Netz: 

Grüne Bude – www.gruene-bude.de

Original unverpackt – www.original-unverpackt.de

Tante Olga/Zero Waste Laden: www.zerowasteladen.de

Waschbär – www.waschbaer.de

Stübener Kräutergarten: www.hinterauer.info

In der Folge spricht Birgitta von der Suchmaschine Ecosia. Hier ist die Suchmaschine zu finden: https://www.ecosia.org

Hier gibt es mehr Infos über unseren Podcast #Kurvekriegen:

www.kreis-steinfurt.de/kurvekriegen

Du willst uns eine E-Mail schreiben, weil du eine Frage hast, einen Themenvorschlag einbringen willst oder einen tollen Gast für uns vorschlagen möchtest? Dies ist unsere E-Mail-Adresse: kurvekriegen@kreis-steinfurt.de

Auch in Social Media kannst du uns verfolgen und findest auf Instagram und Facebook stetig News zum Podcast. 

Fördermittelgeber des Projekts ist der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). 

39 min

Top podcasts de Educación

Dr. Mario Alonso Puig
Mario Alonso Puig
Black Mango Podcast
Black Mango
kaizen con Jaime Rodríguez de Santiago
Jaime Rodríguez de Santiago
BBVA Aprendemos juntos 2030
BBVA Podcast
Inglés desde cero
Daniel
6 Minute English
BBC Radio