20 min

Creating Futures: Der Einfluss der KI auf die sozialen Beziehungen (Teil 1‪)‬ GDI-Podcast

    • Ciencias

Können wir mit einer KI befreundet sein? Einfache Frage, komplexe Antwort. Klar ist: Die Integration von künstlicher Intelligenz in unseren Alltag wird zweifellos tiefgreifende Auswirkungen auf uns Menschen, die Gesellschaft und Wirtschaft haben.

Es ist noch wenig darüber bekannt, wie sich künstliche Intelligenz auf die Menschheit auswirkt und welche Folgen sie für unsere sozialen Strukturen hat:

- Wie beeinflusst KI unsere sozialen Bindungen?
- Wie werden Vertrauen und Loyalität in Zukunft entwickelt und aufrechterhalten?

🎧Genau da setzt dieser Podcast an und greift die zentralen Fragen und Findings, welche am ausverkauften 20. Europäischen Trendtag am @GottliebDuttweilerInstitute diskutiert wurden, auf.

Können wir mit einer KI befreundet sein? Einfache Frage, komplexe Antwort. Klar ist: Die Integration von künstlicher Intelligenz in unseren Alltag wird zweifellos tiefgreifende Auswirkungen auf uns Menschen, die Gesellschaft und Wirtschaft haben.

Es ist noch wenig darüber bekannt, wie sich künstliche Intelligenz auf die Menschheit auswirkt und welche Folgen sie für unsere sozialen Strukturen hat:

- Wie beeinflusst KI unsere sozialen Bindungen?
- Wie werden Vertrauen und Loyalität in Zukunft entwickelt und aufrechterhalten?

🎧Genau da setzt dieser Podcast an und greift die zentralen Fragen und Findings, welche am ausverkauften 20. Europäischen Trendtag am @GottliebDuttweilerInstitute diskutiert wurden, auf.

20 min

Top podcasts de Ciencias

Muy Interesante - Grandes Reportajes
Zinet Media
Órbita Laika. El podcast
RTVE Audio
Serendipias
SER Podcast
Podcast de Juan Ramón Rallo
Juan Ramón Rallo
Espacio en blanco
Radio Nacional
Claro que se puede
SER Podcast