50 episodios

Der Mensch hat die Sprache beim Geschichtenerzählen erfunden. Geschichten erklären die Welt. Sie können uns Mut oder Angst, Freude oder Trauer fühlen lassen, uns Wissen oder Weisheit vermitteln. Eine Geschichte ist kein Werk, sondern ein Akt. Wir denken, schreiben, sprechen und Du hörst uns zu – so kommt sie erst in die Welt.



Wir haben über 75 Stunden im Archiv, professionell produziert und kostenlos zu hören. Viele Geschichten sind phantastisch, die meisten regen zum Nachdenken an, einige sind Erlebniserzählungen und hin und wieder sind sie auch komisch.



Alle Geschichten sind exklusiv für unseren Podcast geschrieben, gesprochen, aufgenommen, geschnitten und abgemischt. Wir machen keine Werbung, haben keinen Sponsor und es gibt weder Paywall noch Abonnement.



Um unabhängig zu bleiben und unsere Arbeit zu finanzieren, suchen wir allerdings nach Unterstützer*innen und haben uns für ‚Steady‘ aus Berlin entschieden. Wer uns monatlich ein paar Euro widmet, kann uns im Blog oder im eigenen Feed zuhören, wie wir uns nach der Aufnahme einer Geschichte über die Hintergründe, Gedanken und Ideen dazu unterhalten. (Gut. Das ist zu hochgestochen und klingt langweiliger, als es ist. Die Wahrheit ist: Meistens diskutieren wir Themen aus unseren Leben, die am Rande mit der Geschichte zu tun haben.)

Anders & Wunderlich: Der Geschichten-Podcast Oliver Wunderlich

    • Ficción

Der Mensch hat die Sprache beim Geschichtenerzählen erfunden. Geschichten erklären die Welt. Sie können uns Mut oder Angst, Freude oder Trauer fühlen lassen, uns Wissen oder Weisheit vermitteln. Eine Geschichte ist kein Werk, sondern ein Akt. Wir denken, schreiben, sprechen und Du hörst uns zu – so kommt sie erst in die Welt.



Wir haben über 75 Stunden im Archiv, professionell produziert und kostenlos zu hören. Viele Geschichten sind phantastisch, die meisten regen zum Nachdenken an, einige sind Erlebniserzählungen und hin und wieder sind sie auch komisch.



Alle Geschichten sind exklusiv für unseren Podcast geschrieben, gesprochen, aufgenommen, geschnitten und abgemischt. Wir machen keine Werbung, haben keinen Sponsor und es gibt weder Paywall noch Abonnement.



Um unabhängig zu bleiben und unsere Arbeit zu finanzieren, suchen wir allerdings nach Unterstützer*innen und haben uns für ‚Steady‘ aus Berlin entschieden. Wer uns monatlich ein paar Euro widmet, kann uns im Blog oder im eigenen Feed zuhören, wie wir uns nach der Aufnahme einer Geschichte über die Hintergründe, Gedanken und Ideen dazu unterhalten. (Gut. Das ist zu hochgestochen und klingt langweiliger, als es ist. Die Wahrheit ist: Meistens diskutieren wir Themen aus unseren Leben, die am Rande mit der Geschichte zu tun haben.)

    Die erste Rose

    Die erste Rose

    .

    Nach all den Jahren geschieht ein Wunder. Der alte Mann wird mit einem Schlag zum reichsten Menschen der Welt. Er blickt zurück auf sein Dorf: Jetzt ist es an der Zeit, endlich an sich zu denken. Und – natürlich – an seine Tochter. Jetzt soll sie ein ganz besonderes Geschenk bekommen!



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „The First Rose of Summer“ by John McCormack

    function PlayerjsAsync(){} if(window["Playerjs"]){PlayerjsAsync();}

    Zu viel Zeit, zu viel Geld

    Zu viel Zeit, zu viel Geld

    .

    Es gab einmal eine Zeit, da dachten alle, Ulli und Lena wären das perfekte Paar. Meint zumindest Ulli. Am Ende aber entscheidet dann aber die Kohle. Mein zumindest Lena. Ein Doppelgespräch.



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „Money Money“ von JOVI EL NEYCOM / CC BY-NC-SA 3.0

    function PlayerjsAsync(){} if(window["Playerjs"]){PlayerjsAsync();}

    Das mit der Liebe

    Das mit der Liebe

    .

    Peter ist im Versteckenspielen beinahe unschlagbar. Unten, beim Bach, findet ihn keiner. Bis Conny, eines Tages, sein geheimes Versteck ausfindig macht. Während sie im Busch kauern, entspinnt sich zwischen den beiden ein Gespräch über die Liebe. Und über die Verliebe.



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „Winter of my First Love“ von Dazie Mae / CC BY-NC-SA 3.0

    function PlayerjsAsync(){} if(window["Playerjs"]){PlayerjsAsync();}

    • 17 min
    Jar Jar Binks

    Jar Jar Binks

    .

    Für Ahmed Best schien alles so gut zu laufen. Da hat ihn doch jemand in seiner Stand-up-Show angesprochen, direkt auf ein Casting eingeladen und er hat den Job sogar bekommen. Er wird im neuen Star-Wars-Film nach 16 Jahren Pause eine wichtige Rolle spielen, direkt neben Obi Wan Kenobi und Anakin Skywalker! Das Problem ist nur: Ahmed Best spielt Jar Jar Binks. Und alle, alle hassen Jar Jar Binks.



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Sehr frei nach: That Moment I Opened Up About Suicide

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „Me’sa Gungan You’sa Not“ von Randy Turnbow

    function PlayerjsAsync(){} if(window["Playerjs"]){PlayerjsAsync();}

    • 17 min
    Regentropfenerleuchtung

    Regentropfenerleuchtung

    .

    Runter zum Bahnhof, da hinten stehen die Junkies. Den raussuchen, der noch am besten angezogen ist. Bier spendieren. Und dann allen Mut zusammennehmen und einfach fragen: Du? Wie ist Heroin eigentlich so? Wie fühlt sich das an?



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „Raindrops Keep Fallin‘“ von Izzie Naylor

    function PlayerjsAsync(){} if(window["Playerjs"]){PlayerjsAsync();}

    • 17 min
    Opas Lieblingsplatte

    Opas Lieblingsplatte

    .

    Ich dachte, ich würde den Bauernhof meines Großvaters erben, aber alles, was ich bekam, war ein alter Plattenspieler und ein Stapel Langspielplatten. Also werde ich heute zum Gedenken seine Lieblingsplatte hören. Das hier muss sie sein – schaut so seltsam abgenudelt aus.



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „Stuck on You“ von Emmanuel1 / CC BY-SA 3.0

    function PlayerjsAsync(){} if(window["Playerjs"]){PlayerjsAsync();}

    • 17 min

Top podcasts de Ficción

Simulacro
El Extraordinario
Terrores Nocturnos
Terrores Nocturnos
Malas Decisiones
La Maldita
El Gran Apagón
Podium Podcast
La firma de Dios
Podium Podcast
La esfera
Podium Podcast

Quizá también te guste

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Holger Klein
FM4 Science Busters
ORF Radio FM4
Die Märchentante, Meditation und Geschichten zum Einschlafen
Alexandra Matthes
Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!