53 min

Folge #21 Königinnen, die sich und andere wichtig nehmen mit Andrea Breitenmoser Eine Dosis Empathie - Dein Stoff, um mit den Augen anderer zu sehen

    • Filosofía

#Gemeinwohl

#Geld

#Geld verschenken

#Angst 

#loslassen

#Lebensfreude

#Vertrauen

 

Menschen Freude machen. Mit Ralf beschäftige ich mich wöchentlich bei "Mit Empathie Freude schenken" mit diesem Thema. Getroffen haben wir uns vor einem Jahr bei einer sehr unkonventionellen Veranstaltung von Andrea Breitenmoser.

 

Andrea beschreibt sich als Gemeinwohlspieraumermöglicherin und bietet Räume, wo man das spielerisch mit anderen Menschen erforschen kann. 
Mit anderen Menschen miteinander leben heißt, leben und leben lassen. 

 

Andrea will mit anderen Erwachsenen die Welt neu entdecken und stellt sich die Frage: Wie geht eigentlich nochmal spielen und natürliches Lernen? 

 

Im Gespräch zeigt sie offen und verletzlich, wo sie gerade im Leben steht, was ihr am Herzen liegt, und wovor sie Ängste hat. 

Wir haben im Verlauf festgestellt, dass Kinder vielleicht die besten Vorbilder für Forscher sind. Denn, oft mit unbändiger Neugierde, lernen sie innerhalb kürzester Zeit komplexe Fähigkeiten. Du findest in dieser Folge interessante Erkenntnisse, wie man lernen kann, mit seinen Gefühlen umzugehen und sich mit überfordernden Eindrücken des Alltags zurechtzufinden. 

 

Andrea beschäftigt sich mit ihren Projekten damit, wie es funktionieren kann, dass jeder Mensch das tun kann, wofür sein Herz schlägt und dabei auch von anderen Menschen gesehen zu werden. 
Ihr innerster Herzenswunsch ist es, dass dies jedem Menschen gelingt.

 

Viel Spaß 

#Gemeinwohl

#Geld

#Geld verschenken

#Angst 

#loslassen

#Lebensfreude

#Vertrauen

 

Menschen Freude machen. Mit Ralf beschäftige ich mich wöchentlich bei "Mit Empathie Freude schenken" mit diesem Thema. Getroffen haben wir uns vor einem Jahr bei einer sehr unkonventionellen Veranstaltung von Andrea Breitenmoser.

 

Andrea beschreibt sich als Gemeinwohlspieraumermöglicherin und bietet Räume, wo man das spielerisch mit anderen Menschen erforschen kann. 
Mit anderen Menschen miteinander leben heißt, leben und leben lassen. 

 

Andrea will mit anderen Erwachsenen die Welt neu entdecken und stellt sich die Frage: Wie geht eigentlich nochmal spielen und natürliches Lernen? 

 

Im Gespräch zeigt sie offen und verletzlich, wo sie gerade im Leben steht, was ihr am Herzen liegt, und wovor sie Ängste hat. 

Wir haben im Verlauf festgestellt, dass Kinder vielleicht die besten Vorbilder für Forscher sind. Denn, oft mit unbändiger Neugierde, lernen sie innerhalb kürzester Zeit komplexe Fähigkeiten. Du findest in dieser Folge interessante Erkenntnisse, wie man lernen kann, mit seinen Gefühlen umzugehen und sich mit überfordernden Eindrücken des Alltags zurechtzufinden. 

 

Andrea beschäftigt sich mit ihren Projekten damit, wie es funktionieren kann, dass jeder Mensch das tun kann, wofür sein Herz schlägt und dabei auch von anderen Menschen gesehen zu werden. 
Ihr innerster Herzenswunsch ist es, dass dies jedem Menschen gelingt.

 

Viel Spaß 

53 min