43 min

Folge 4: Prof. Dr. Rainer Bendel: „Aufgaben gesehen, erst genommen und angenommen‪“‬ Siebeneinhalbmal Ackermann-Gemeinde

    • Historia

Professor Dr. Rainer Bendel ist Historiker und Theologe aus Tübigen. Er hat sich mit einer Arbeit über die kirchliche Integration der Vertriebenen in der jungen Bundesrepublik habilitiert. Im Gespräch blickt er auf die Anfänge der Vertriebenenseelsorge. Auf diesem Feld wirkte von Beginn an auch die Ackermann-Gemeinde. Bendel berichtet, wie der katholische Verband Menschen befähigte, die christliche Botschaft zu realisieren, wie er mit einem nüchternen Blick auf die Realität blickte, sich keinen Illusionen hingab und Hilfe und Angebote zur Integration machte.

Professor Dr. Rainer Bendel ist Historiker und Theologe aus Tübigen. Er hat sich mit einer Arbeit über die kirchliche Integration der Vertriebenen in der jungen Bundesrepublik habilitiert. Im Gespräch blickt er auf die Anfänge der Vertriebenenseelsorge. Auf diesem Feld wirkte von Beginn an auch die Ackermann-Gemeinde. Bendel berichtet, wie der katholische Verband Menschen befähigte, die christliche Botschaft zu realisieren, wie er mit einem nüchternen Blick auf die Realität blickte, sich keinen Illusionen hingab und Hilfe und Angebote zur Integration machte.

43 min

Top podcasts de Historia

Todo Concostrina
SER Podcast
La escóbula de la brújula
Podium Podcast
Curiosidades de la Historia National Geographic
National Geographic España
Acontece que no es poco con Nieves Concostrina
SER Podcast
SER Historia
SER Podcast
Muy Historia - Grandes Reportajes
Zinet Media