33 min

German Podcast: Harvard Business Review (HRB): ⁠⁠⚗️🧪💉Building a Culture of Experimentation⁠⁠ - It takes more than good tools. It takes a complete change of attitude‪.‬ Harald Scheerer: Havard Business Review (#HRB) Highlights & More ; AI künstliche Intelligenz

    • Empresa

⁠⁠⚗️🧪💉Building a Culture of Experimentation⁠⁠ - It takes more than good tools. It takes a complete change of attitude.



Stefan Thomke 

 

Wir leben in einer Zeit von Artificial Intelligence, Deep Learning, Machine Learning und so weiter und das eröffnet Unternehmen riesige Chancen. 

Insbesondere eröffnet es Chancen Experimente durchzuführen. 

Und diese Chancen bestehen nicht nur für die großen Unternehmen, sondern auch für die mittelständischen und kleinen Unternehmen. 

Ich habe mehrere Podcast gemacht, die sich mit dem Thema beschäftigen und die sich sinnvoll ergänzen, alle aus der Haward Business Review HRB. 




⚗️🧪 Aus diesem Podcast: 

Booking.com plante ein radikales Experiment. Dieses radikale Experimente sah vor, dass die homepage, landingpage, der Plattform an der Brookings viele Jahre gearbeitet hatte, umgestellt wurde und viele Elemente, insbesondere aus dem Design Bereich, verschwanden. 

Übrig blieb nur noch das Reiseziel und wie viele Personen reisen mit 3 Wahlmöglichkeiten: Hotel Flug und Auto. 

Die damalige CEO Gillian Tans war davon überzeugt, dass das Experiment scheitert. Er nannte es “Tanken geht” und meinte damit, dass die Conversionraten sinken. 

Sie war sogar bereit, darauf eine Flasche Champagner zu wetten. 

Das Experiment wurde durchgeführt. 

Was ist daran so bemerkenswert? 

Das folgende: Bei booking.com darf jeder, ohne die Geschäftsführung zu fragen, jederzeit alle Experimente durchführen. 

Buchungs.com mauserte sich von einem kleinen niederländischen Startup innerhalb von 10 Jahren zu einem Weltmarktführer. 


⚗️🧪

“Wenn man in einer zunehmend digitalen Welt keine großangelegten Experimente durchführt, ist man langfristig – und in vielen Branchen kurzfristig – tot. 

Wir führen zu jederzeit hunderte, wenn nicht Tausende von gleichzeitigen Experimenten durch, an denen Millionen von Besucher beteiligt sind. Aus diesem Grund müssen wir nicht raten, was die Kunden wollen, wir sind in der Lage die umfangreichsten Kundenumfragen, die es gibt, immer wieder durchzuführen, damit sie uns sagen, was Sie wollen.” 


⚗️🧪

Wir neigen dazu, gute Ergebnisse, die unsere Vorurteile bestätigen, gerne zu akzeptieren, aber schlechte Ergebnisse, die unseren Annahmen widersprechen, in Frage zu stellen und gründlich zu untersuchen. 

Es wird aufgezeigt, wie wichtig eine Kultur der Neugierde ist. 

In dem Podcast geht es darum, wie wichtig Anomalien sind. Unter anderem wird ein Beispiel von Amazon aufgeführt.  

 
⚗️🧪

“Die Menschen, die hier arbeiten sind, neugierig, aufgeschlossen, begierig darauf komme, Dinge zu lernen und herauszufinden. Und es ist in Ordnung, wenn es sich als falsch erweist.” 

Wenn der Test ihm sagt, dass der Header der Webseite Rosa sein sollte Komma, dann sollte er rosa sein. Du folgst immer den Test.” 

 
⚗️🧪

“Stellen sie sich eine große Herausforderung, die überprüfbaren Hypothesen und wichtige Leistungskennzahlen unterteilt werden.” 

Richten Sie Systeme, Ressourcen, organisationsdesign ein, die großangelegte Experimente ermöglichen. 


⚗️🧪

Der Chef als Vorbild?: “Wenn ich als CEO zu jemandem sage? Das ist es, was ich möchte, dass Sie das tun, weil ich denke, dass es gut für unser Geschäft ist. Würden die mich buchstäblich ansehen und sagen, ok, das ist in Ordnung, wir werden es testen und sehen, ob sie recht haben. Chefs sollten intellektuelle Demut an den Tag legen und keine Angst davor haben, zuzugeben. Ich weiß es nicht. Sie sollten den Rat von Francis Bacon mit dem Vater der wissenschaftlichen Methode beherzigen, wenn ein Mensch mit Gewissheiten beginnt, wird er in Zweifel enden, wenn er sich damit begnügt, mit Zweifeln zu beginnen, wird er in Gewissheiten enden.” 


⚗️🧪

Dieser Podcast, der auf einen wirklich sehr guten Artikel aus der Harvard Business Review HRB basiert enthält so viele Tipps,

⁠⁠⚗️🧪💉Building a Culture of Experimentation⁠⁠ - It takes more than good tools. It takes a complete change of attitude.



Stefan Thomke 

 

Wir leben in einer Zeit von Artificial Intelligence, Deep Learning, Machine Learning und so weiter und das eröffnet Unternehmen riesige Chancen. 

Insbesondere eröffnet es Chancen Experimente durchzuführen. 

Und diese Chancen bestehen nicht nur für die großen Unternehmen, sondern auch für die mittelständischen und kleinen Unternehmen. 

Ich habe mehrere Podcast gemacht, die sich mit dem Thema beschäftigen und die sich sinnvoll ergänzen, alle aus der Haward Business Review HRB. 




⚗️🧪 Aus diesem Podcast: 

Booking.com plante ein radikales Experiment. Dieses radikale Experimente sah vor, dass die homepage, landingpage, der Plattform an der Brookings viele Jahre gearbeitet hatte, umgestellt wurde und viele Elemente, insbesondere aus dem Design Bereich, verschwanden. 

Übrig blieb nur noch das Reiseziel und wie viele Personen reisen mit 3 Wahlmöglichkeiten: Hotel Flug und Auto. 

Die damalige CEO Gillian Tans war davon überzeugt, dass das Experiment scheitert. Er nannte es “Tanken geht” und meinte damit, dass die Conversionraten sinken. 

Sie war sogar bereit, darauf eine Flasche Champagner zu wetten. 

Das Experiment wurde durchgeführt. 

Was ist daran so bemerkenswert? 

Das folgende: Bei booking.com darf jeder, ohne die Geschäftsführung zu fragen, jederzeit alle Experimente durchführen. 

Buchungs.com mauserte sich von einem kleinen niederländischen Startup innerhalb von 10 Jahren zu einem Weltmarktführer. 


⚗️🧪

“Wenn man in einer zunehmend digitalen Welt keine großangelegten Experimente durchführt, ist man langfristig – und in vielen Branchen kurzfristig – tot. 

Wir führen zu jederzeit hunderte, wenn nicht Tausende von gleichzeitigen Experimenten durch, an denen Millionen von Besucher beteiligt sind. Aus diesem Grund müssen wir nicht raten, was die Kunden wollen, wir sind in der Lage die umfangreichsten Kundenumfragen, die es gibt, immer wieder durchzuführen, damit sie uns sagen, was Sie wollen.” 


⚗️🧪

Wir neigen dazu, gute Ergebnisse, die unsere Vorurteile bestätigen, gerne zu akzeptieren, aber schlechte Ergebnisse, die unseren Annahmen widersprechen, in Frage zu stellen und gründlich zu untersuchen. 

Es wird aufgezeigt, wie wichtig eine Kultur der Neugierde ist. 

In dem Podcast geht es darum, wie wichtig Anomalien sind. Unter anderem wird ein Beispiel von Amazon aufgeführt.  

 
⚗️🧪

“Die Menschen, die hier arbeiten sind, neugierig, aufgeschlossen, begierig darauf komme, Dinge zu lernen und herauszufinden. Und es ist in Ordnung, wenn es sich als falsch erweist.” 

Wenn der Test ihm sagt, dass der Header der Webseite Rosa sein sollte Komma, dann sollte er rosa sein. Du folgst immer den Test.” 

 
⚗️🧪

“Stellen sie sich eine große Herausforderung, die überprüfbaren Hypothesen und wichtige Leistungskennzahlen unterteilt werden.” 

Richten Sie Systeme, Ressourcen, organisationsdesign ein, die großangelegte Experimente ermöglichen. 


⚗️🧪

Der Chef als Vorbild?: “Wenn ich als CEO zu jemandem sage? Das ist es, was ich möchte, dass Sie das tun, weil ich denke, dass es gut für unser Geschäft ist. Würden die mich buchstäblich ansehen und sagen, ok, das ist in Ordnung, wir werden es testen und sehen, ob sie recht haben. Chefs sollten intellektuelle Demut an den Tag legen und keine Angst davor haben, zuzugeben. Ich weiß es nicht. Sie sollten den Rat von Francis Bacon mit dem Vater der wissenschaftlichen Methode beherzigen, wenn ein Mensch mit Gewissheiten beginnt, wird er in Zweifel enden, wenn er sich damit begnügt, mit Zweifeln zu beginnen, wird er in Gewissheiten enden.” 


⚗️🧪

Dieser Podcast, der auf einen wirklich sehr guten Artikel aus der Harvard Business Review HRB basiert enthält so viele Tipps,

33 min