72 episodios

Marcus Richter und Dennis Kogel sprechen über Videospiele. Oft Indies, manchmal Blockbuster, immer interessant.

Indie Fresse Marcus Richter und Dennis Kogel

    • Ocio

Marcus Richter und Dennis Kogel sprechen über Videospiele. Oft Indies, manchmal Blockbuster, immer interessant.

    Cryptmaster, Nine Sols (#071)

    Cryptmaster, Nine Sols (#071)

    Es ist der Sommer der Indie-Spiele und wir gucken uns in dieser Folge zwei Titel an, die gerade für viel "oh" und "ah" und "huh, das ist ja interessant" sorgen.

    Es geht um Cryptmaster, das Spiel, das sich fragt: Was wäre, wenn der Chatbot von nebenan ein sarkastisches Nekromantenskelett wäre, mit dem wir Zeit in einem Verließ verbringen statt uns zu erklären, dass Kleber auf Pizza gehört.

    Außerdem sprechen wir über den spirituellen Nachfolger von Sekiro: In Nine Sols parieren wir uns durch heftig schwere Bosskämpfe. Bonus: Der Protagonist ist ein flauschiger Katzenmann.

    • 1h 5 min
    Hellblade 2, Animal Well (#070)

    Hellblade 2, Animal Well (#070)

    Hype! In dieser Folge gucken wir auf zwei Titel, die gerade ziemlich viele Menschen ziemlich stark faszinieren und zwar aus sehr, sehr unterschiedlichen Gründen.

    Da wäre zum einen: Senua's Saga: Hellblade 2 - die Fortsetzung zu einem gefeierten und einzigartigem Spiel, das nicht nur versucht hat, eine Psychose spielbar zu machen, sondern auch gleichzeitig ein ganz schönes fetziges Wikinger-Abenteuer mit einer fantastischen Heldin zu bieten. Dazu kommt dann auch noch eine maximal große Erwartungshaltung: Denn Hellblade 2 soll auch zeigen, wie toll Microsoft/Xbox-Spiele sein können.

    Und dann wäre da noch: Animal Well. Ein im ersten Moment ganz simpel anmutendes Puzzle-Plattformer in CRT-Pixel-Optik, das nicht weniger sein soll, als das genialste Spiel des Jahres. 

    • 1h 7 min
    Indika, Hades 2, AMAZE Festival

    Indika, Hades 2, AMAZE Festival

    Diese Folge wird lang, seltsam und sehr, sehr toll.

    Unsere gute Freundin Nina Kiel ist nämlich zu Besuch und berichtet vom A MAZE Festival in Berlin. Das A MAZE ist das wohl wichtigste Festival für kreative Indie Games.

    Marcus und Nina waren vor Ort, haben Multiplayer-Schrei-Schnecken-Rennen gespielt, sich für Installationen verbogen, Workshops mitgemacht und einen KI-Sultan bezwungen.

    Und: Wir reden noch über ein paar aktuelle Spiele. Zum einen wäre da Indika: Ein extrem seltsames Spiel über eine orthodoxe Nonne in einem alternativen Russland des 19. Jahrhunderts und ihre Zwiegespräche mit dem Teufel. Und: HADES 2 ist da!

    Wir waren viel zu lange wach und erzählen über unsere ersten Schritte in einem Spiel, dessen Vorgänger wir GELIEBT haben.

    • 1h 29 min
    Harold Halibut, Rauniot und Fallout (#068)

    Harold Halibut, Rauniot und Fallout (#068)

    Vor 14 Jahren war Marcus beim Jugendradio, Dennis hat in Finnland gelebt und in Köln begann ein kleines Team aus Studierenden, ein Videospiel zu entwickeln: Harold Halibut.

    Jetzt, nach schier endlosen Irrungen und Wirrungen, ist dieses Spiel fertig. Ein Adventure (?), das sich mit seinem handgemachten Claymation-Stil irgendwo zwischen den Dioramen von Wes Anderson, der Puppen-Nostalgie der Thunderbirds, und dem Humor von Truberbrook platziert.

    Es ist ein Spiel, das -- wie wir herausfinden sollten -- uns mehr abverlangt, als wir zuerst dachten. 

    Außerdem geht's in dieser Folge in die Postapokalypse. Wir sprechen über Rauniot, eine Art Fallout aus Finnland, und über Fallout, eine Art Fallout im Fernsehen.

    • 1h 17 min
    Open Roads und Children of the Sun (#067)

    Open Roads und Children of the Sun (#067)

    In der Welt der Indie Games gibt es zwei führende Publisher mit zwei sehr unterschiedlichen Design-Philosophien. In dieser Folge schauen wir uns zwei Spiele an, die das so gut wie kaum was anderes illustrieren.

    Da wäre zum einen: Open Roads. Eine sensible Mutter/Tochter-Geschichte mit Star-Besetzung, spielerisch verankert in der Welt der Walking-Simulatoren/Experience Games. Ein typisches Anapurna Game!

    Und dann ist da: Children of the Sun. Ein albtraumhaftes Puzzle-Spiel mit dreckigster Punk-Ästhetik über den Rachefeldzug einer einsamen Scharfschützin mit magischen Fähigkeiten. Ein Devolver Game!

    Und was das alles bedeutet, findet ihr im Podcast raus!

    • 1h 12 min
    Das neue Spiel von Lucas Pope, Outcast und Sixty Four (#066)

    Das neue Spiel von Lucas Pope, Outcast und Sixty Four (#066)

    Service-Journalismus, anwendungsorientierte Themen, Hype-Zyklen in einer kritischen Analyse: Das können dieses Mal schön die anderen Podcasts machen!

    Wir reden nämlich über Mars After Midnight: DAS neue Spiel fürs Playdate, die wunderliche gelbe Kurbelkonsole. Weil: Das ist das neue Ding von Lucas Pope (Papers Please; Return of the Obra Dinn)!

    Außerdem gibt's die Fortsetzung zu einem 25 Jahre alten Spiel und ein extrem ästhetisches Update von Cookie Clicker!

    Und bitte nicht wundern: Diese Folge erscheint an einem Dienstag, weil Ostern. Die nächsten Folgen gibt's wie gewöhnlich jeden zweiten Montag.

    • 1h 7 min

Top podcasts de Ocio

Podcast Reload
AnaitGames
TR MotoGP Podcast
TR MotoGP Podcast
天真不天真
杨天真本真
Echoes of History
History Hit & Assassin's Creed
KEEP IT CUTRE
Ángela y Albanta
PodCars: Hablemos de Coches
David, Carles y Uri

Quizá también te guste

Hooked FM
Hooked
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Andre Peschke und Jochen Gebauer
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar
GameStar & Friends
Game Talk
Rocket Beans TV
GameStar Podcast
GameStar