47 episodios

Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.

KI verstehen Dlf Wissen

    • Ciencias

Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.

    Digitalkonferenz re:publica - Bringt uns KI eine gute Zukunft?

    Digitalkonferenz re:publica - Bringt uns KI eine gute Zukunft?

    Bei der Digitalkonferenz re:publica wurde viel diskutiert über Potenziale und Schattenseiten der Künstlichen Intelligenz. In der Pflegearbeit, aber auch im Naturschutz kann KI helfen. Rechtfertigt Gemeinwohl den enormen Resourcenverbrauch? Metz, Moritz; Schroeder, Carina; Walch-Nasseri, Friederike; Brose, Max

    • 34 min
    KI made in Germany - Wird Aleph Alpha das deutsche OpenAI?

    KI made in Germany - Wird Aleph Alpha das deutsche OpenAI?

    Auf der KI-Firma Aleph Alpha aus Heidelberg ruhen große Hoffnungen. Im November hat das Unternehmen 500 Millionen Euro eingeworben, um große Sprachmodelle zu entwickeln. Reicht das, um Microsoft, Google und Amazon Konkurrenz zu machen? Krauter, Ralf; Andrulis, Jonas; Gruhn, Volker

    • 38 min
    "KI verstehen" empfiehlt - Podcast "Deep Science": Rattenjagd für Vogelschutz

    "KI verstehen" empfiehlt - Podcast "Deep Science": Rattenjagd für Vogelschutz

    Der Zoologe James Russell setzt in Neuseeland eine Ratte aus. Er will das Verhalten der invasiven Raubtiere studieren, die einheimische Vögel bedrohen. Doch das Tier entwischt. Kann es also jemals gelingen, alle Ratten Neuseelands auszurotten? Stigler, Sophie; Pyritz, Lennart

    • 41 min
    KI und Pharmaforschung - Erfindet KI das nächste Wundermittel?

    KI und Pharmaforschung - Erfindet KI das nächste Wundermittel?

    Neue Arzneimittel können die Welt verändern. Doch sie zu finden dauert lange und ist teuer. Jetzt hoffen viele Pharmafirmen, Institute und Patienten, dass Künstliche Intelligenz diese Suche viel schneller, einfacher und günstiger macht. Schroeder,Carina; Brose, Maximilian

    • 27 min
    KI auf dem Acker - Sichert Künstliche Intelligenz unsere Ernährung?

    KI auf dem Acker - Sichert Künstliche Intelligenz unsere Ernährung?

    Künstliche Intelligenz soll die Landwirtschaft nachhaltiger machen, Erträge steigern und Pestizide reduzieren. Intelligente Agrarwirtschaft hat großes Potenzial. Zwar funktioniert smarte Feldrobotik noch nicht überall – sie wird aber immer besser. Walch-Nasseri, Friederike; Metz, Moritz

    • 28 min
    Deepfakes und Demokratie - Beeinflusst KI den Ausgang von Wahlen?

    Deepfakes und Demokratie - Beeinflusst KI den Ausgang von Wahlen?

    2024 geht fast die halbe Welt wählen. Hierzulande stehen neben Kommunal- und Europawahlen drei Landtagswahlen an. Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz dabei? Und wie wappnen wir uns gegen Fakes, Microtargeting und Desinformation? Metz, Moritz; Krauter, Ralf

    • 31 min

Top podcasts de Ciencias

Órbita Laika. El podcast
RTVE Audio
Muy Interesante - Grandes Reportajes
Zinet Media
El Club de las Mentes Vivas
Podimo España
Podcast de Juan Ramón Rallo
Juan Ramón Rallo
Serendipias
SER Podcast
Espacio en blanco
Radio Nacional

Quizá también te guste

Der KI-Podcast
ARD
KI-Update – ein Heise-Podcast
heise online
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Deep Science
Deutschlandfunk