228 episodios

Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole Themen, Interviewgäste, die was zu sagen haben, und ein offenes Ohr für Eure Kommentare.
Hört mal rein!

passierte Kost - der Pflege Podcast Philipp Winkens & Sören Mura

    • Cultura y sociedad

Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole Themen, Interviewgäste, die was zu sagen haben, und ein offenes Ohr für Eure Kommentare.
Hört mal rein!

    Folge 81: Matthias Mieves im Gespräch: Digitalisierung im Gesundheitswesen - Ein Blick aus der Politik

    Folge 81: Matthias Mieves im Gespräch: Digitalisierung im Gesundheitswesen - Ein Blick aus der Politik

    In dieser Folge hatten wir Matthias Mieves zu Gast. Er berichtet über seine vielfältigen Erfahrungen in der Politik, der Telekommunikationsbranche und im Gesundheitswesen. Matthias teilt seine Einsichten darüber, wie eine positive Einstellung in anspruchsvollen Branchen wichtig ist und wie seine unterschiedlichen beruflichen Stationen seine Sichtweise auf das Gesundheitswesen beeinflusst haben. Außerdem diskutieren sie über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im digitalen Gesundheitswesen und welche Rolle Innovationen in diesem Bereich spielen.


    www.passiertekost-podcast.de
    www.ncara.de
    www.matthiasmieves.de (keine Werbung - nur verlinkt für Interessierte)

    • 27 min
    5 Minuten Gesundheitswesen #22 - Immer mehr Pflegebedürftige - Grundgesetz wird 75 Jahre - Bundeskabinett beschließt Versorgungsstärkungsgesetz -

    5 Minuten Gesundheitswesen #22 - Immer mehr Pflegebedürftige - Grundgesetz wird 75 Jahre - Bundeskabinett beschließt Versorgungsstärkungsgesetz -

    Und hier die News der 22. KW...



    Grundgesetz wird 75 Jahre:


    Deutscher Pflegerat betont Bedeutung des Grundgesetzes in der Pflege.
    Artikel 1: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" als Grundpfeiler der Pflegeethik.
    Kritik an Organisationen und Parteien, die Menschenrechte nicht achten.
    Forderung nach Einbeziehung des Grundrechts auf gute pflegerische Versorgung.

    Immer mehr Pflegebedürftige:


    Deutlich mehr Pflegebedürftige als erwartet: Anstieg um über 360.000 Menschen.
    Ursachen unklar, mögliche Nachholeffekte nach der Coronapandemie.
    Lauterbach nennt den "Sandwicheffekt" durch gleichzeitig pflegebedürftige Babyboomer und ihre Eltern.
    Notwendigkeit einer soliden Finanzierung der Pflege, Reform in dieser Legislaturperiode jedoch nicht mehr möglich.

    Bundeskabinett beschließt Versorgungsstärkungsgesetz:


    GVSG beschlossen, parallel zur Krankenhausreform.
    Ziele: Attraktivität des Hausarztberufs steigern, regionale ambulante Versorgung stärken.
    Hausarztleistungen ohne Kürzungen, keine Quartalseinbestellungen für chronisch Kranke, Einführung von Vorhaltepauschalen.
    Verbesserung der ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung.

    Neue Hitzeschutzpläne für Einrichtungen:


    Empfehlungen für Hitzeschutz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen veröffentlicht.
    Maßnahmen für Sommermonate und Hitze-Warnstufen 1 und 2.
    Klimawandel erfordert systematische und langfristige Vorbereitung.
    Musterhitzeschutzplan umfasst konkrete Maßnahmen in fünf Bereichen.

    Fehler in neuem Klinik-Atlas:


    DKG weist auf gefährliche Fehler im Transparenzatlas hin.
    Falsche Daten könnten Patienten gefährden, z.B. Lungenzentrum Bethanien in Solingen nicht korrekt gelistet.
    Forderung an Lauterbach, die Fehler umgehend zu korrigieren.



    Zum Musterhitzeschutzplan geht's HIER!



    ⁠www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/⁠



    ⁠www.ncara.de

    • 5 min
    5 Minuten Gesundheitswesen #21 - Neben Krankenhausreform, Klinikatlas und Pflegerobotern kommt die Ausbildung zu kurz

    5 Minuten Gesundheitswesen #21 - Neben Krankenhausreform, Klinikatlas und Pflegerobotern kommt die Ausbildung zu kurz

    Neue Woche, neue News:




    Bundeskabinett beschließt Krankenhausreform
    Bundesklinikatlas geht online
    Praktische Ausbildung kommt zu kurz
    Pflegeroboter machen Fortschritte

    Link zur Pressekonferenz der Krankenhausreform: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/krankenhausreform-kabinett-pm-15-05-24.html



    www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/



    www.ncara.de

    • 5 min
    Folge 80: Hinter den Kulissen von DeinePflege.de - Ein Gespräch mit Armando Statti über Unternehmertum und Innovation

    Folge 80: Hinter den Kulissen von DeinePflege.de - Ein Gespräch mit Armando Statti über Unternehmertum und Innovation

    In dieser Podcast-Folge hatten wir Armando Statti zu Gast. Armando ist Gründer der Ucura Deutschland GmbH sowie der Marke deinePflege. Ein innovatives Digital-Unternehmen, das die Pflegebranche und vor allem die Welt der pflegenden Angehörigen verändert hat. Armando teilt mit uns exklusive Einblicke in die Produktentwicklung deinepflege.de. Von der Begeisterung für neue Technologien bis hin zur Auseinandersetzung mit skeptischen Nutzern - Armando spricht offen über die Höhen und Tiefen des Unternehmertums. Ihr erfahrt, wie sie die Balance zwischen Tradition und Innovation finden und welchen Herausforderungen sie sich auf dem Weg zur Perfektionierung ihres Produkts stellen müssen.





    www.passiertekost-podcast.de

    www.ncara.de

    • 1h 5 min
    5 Minuten Gesundheitswesen #20 - Pflege in der Krise: Diebstahlvorwürfe, hoher Krankenstand und der Ruf nach mehr Investitionen

    5 Minuten Gesundheitswesen #20 - Pflege in der Krise: Diebstahlvorwürfe, hoher Krankenstand und der Ruf nach mehr Investitionen

    Neue Woche heißt neue News aus Pflege und Gesundheits:




    Tag der Pflege: Bedeutung und Forderungen für mehr Investitionen in die Pflege
    Politik und Verbände zum Tag der Pflege: Aussagen und Forderungen von Politikern und Pflegeverbänden
    Keine Reform ohne die Pflege: Deutscher Pflegerat fordert stärkere Einbindung der Pflege in Reformen
    Krankenpfleger vor Gericht: Vorwürfe des Diebstahls von Corona-Patienten
    Hoher Krankenstand in der Altenpflege: Barmer Krankenkasse meldet höchste Krankheitsrate bei Altenpflegekräften



    www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/



    www.ncara.de

    • 5 min
    5 Minuten Gesundheitswesen #19 - Neue Messenger-App zugelassen und Pflegekräfte fordern mehr Einfluss; Studie zeigt geringere Lebenserwartung bei nicht heterosexuellen Pflegekräften

    5 Minuten Gesundheitswesen #19 - Neue Messenger-App zugelassen und Pflegekräfte fordern mehr Einfluss; Studie zeigt geringere Lebenserwartung bei nicht heterosexuellen Pflegekräften

    Es geht selbstverstänflich weiter...hier kommen die heißesten News aus Pflege und Gesundheits der Kalenderwoche 19:




    TI-Messenger zugelassen: Die gematik hat den TI-Messenger von Famedly zugelassen, um die Direktkommunikation im Gesundheitswesen zu erleichtern.


    Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Eine Regierungskommission drängt auf bessere Koordination zwischen ambulanter und stationärer Versorgung und empfiehlt, Pflegekräfte stärker in der Primärversorgung einzusetzen.


    Förderung für ländliche Kliniken: In Bayern startet ein Förderprogramm mit 100 Millionen Euro für kleinere Krankenhäuser auf dem Land, um die Auswirkungen der Krankenhausreform abzufedern.


    Studie zu Lebenserwartung von Pflegekräften: Eine Studie zeigt, dass lesbische und bisexuelle Pflegekräfte im Vergleich zu heterosexuellen Pflegekräften eine geringere Lebenserwartung haben.


    Veranstaltungstipp: Der Deutsche Fachpflegekongress und der Deutsche OP-Tag finden am 26. und 27. September in Münster statt, mit einem breiten Programm zu verschiedenen Bereichen der Pflege.





    www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/



    www.ncara.de

    • 5 min

Top podcasts de Cultura y sociedad

The Wild Project
Jordi Wild
LO QUE TÚ DIGAS con Alex Fidalgo
Alex Fidalgo
A solas... con Vicky Martín Berrocal
Podium Podcast
Relojeros
Onda Cero Podcast
El lado oscuro
Danny McFly
Sastre y Maldonado
SER Podcast

Quizá también te guste

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens