54 episodios

Mein Name ist Seb Fury One und ich heiße euch bei "Tales From The Needle" willkommen, einem Podcast über die Tattoo-Branche. In dieser Show stelle ich euch jeden Montag Künstlerinnen und Künstler vor, die uns durch ihren Werdegang in der Tattoo-Branche führen und von ihren Erfahrungen erzählen. Der Podcast beleuchtet eine Vielzahl von Themen, darunter die unterschiedlichen Wege, um Tätowierer zu werden, Herausforderungen und Anekdoten aus der Tattoo-Welt. Das Ziel des Podcasts ist es, die Zuhörer mit Geschichten von Hingabe zu inspirieren und unterhaltsame, abwechslungsreiche Inhalte für alle zu bieten, die etwas Neues suchen.

Tales From The Needle - Tattoo Podcast Sebastian Heering

    • Educación

Mein Name ist Seb Fury One und ich heiße euch bei "Tales From The Needle" willkommen, einem Podcast über die Tattoo-Branche. In dieser Show stelle ich euch jeden Montag Künstlerinnen und Künstler vor, die uns durch ihren Werdegang in der Tattoo-Branche führen und von ihren Erfahrungen erzählen. Der Podcast beleuchtet eine Vielzahl von Themen, darunter die unterschiedlichen Wege, um Tätowierer zu werden, Herausforderungen und Anekdoten aus der Tattoo-Welt. Das Ziel des Podcasts ist es, die Zuhörer mit Geschichten von Hingabe zu inspirieren und unterhaltsame, abwechslungsreiche Inhalte für alle zu bieten, die etwas Neues suchen.

    Günna Rockland

    Günna Rockland

    Mit 47 Jahren und einer beeindruckenden Karriere, die sich über 24 Jahre erstreckt, ist Günna nicht nur der Gründer von Rockland Tattoos in Witten, sondern auch eine lebende Legende in der Tattoo-Szene. Eröffnet im Jahr 2003, hat Günna sich sowohl als Künstler als auch als Geschäftsmann etabliert.

    In unserem Gespräch wird Günna sowohl die Höhen als auch die Tiefen teilen, die das Führen eines eigenen Tattoo-Shops mit sich bringt. Außerdem diskutieren wir die Veränderungen in der Tattoo-Kultur – wie sich die Zeiten und Geschmäcker gewandelt haben und wie Tattoos heute gesellschaftlich viel akzeptierter sind.

    Günna und Seb zelebrieren die Vielfalt und Innovation, die das moderne Tätowieren mit sich bringt. Vor seiner Karriere als Tätowierer hat Günna als chemisch technischer Assistent gearbeitet und sogar 1,5 Jahre unter Tage im Bergbau verbracht, eine Zeit, an die er sich gerne erinnert. Zum Tätowieren kam er durch das Zeichnen von Vorlagen für Freunde, was ihn letztlich dazu brachte, selbst als Tätowierer tätig zu werden.

    Folgt Günna auf Instagram unter @guennarockland und seinem Studio @rocklandtattoos, um einen Einblick in seine künstlerische Welt zu bekommen.

    [ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - unter Anderem 10% auf eure erste Bestellung bei Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment oder CoalBlack! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com oder über den Link in der Bio

    • 1h 7 min
    Lorena Morato (EN)

    Lorena Morato (EN)

    Originally from Brazil, Lorena now creates her art in Cologne, Germany, at the Golden Times Atelier. With over 16 years of experience in the tattoo industry, her journey to Germany was unexpected, stemming from a series of unforeseen events. In this episode, Lorena shares her enthusiasm for marketing her work on Instagram, a platform she finds particularly engaging. She delves into her profound connection to her heritage and indigenous roots, explaining how these influences shape her personal and artistic perspective. Additionally, Lorena discusses the ceremonial use of psychedelics in her life, emphasizing their impact on her art rather than recreational use. Follow Lorena on Instagram @lore.morato and the Golden Times Atelier @goldentimesatelier to see her incredible work and get a glimpse into her unique artistic world.

    [ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - unter Anderem 10% auf eure erste Bestellung bei Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment oder CoalBlack! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com oder über den Link in der Bio

    • 1h 6 min
    Sebastian Domaschke

    Sebastian Domaschke

    Sebastian bringt nicht nur Kunst unter die Haut, sondern teilt auch seine Einsichten im “Augen zu und durch” Tattoo-Podcast, den er zusammen mit Polly moderiert.

    In unserem Gespräch wird Sebastian erzählen, wie er seinen Tag stets mit Yoga und Meditation beginnt und warum es eine Herausforderung war, diese Routinen in sein Leben zu integrieren. Seitdem er Vater geworden ist, musste er sein Leben und seine Gewohnheiten neu überdenken und hat es geschafft, positive Veränderungen vorzunehmen, weg von dem unzufriedenen Rebellen, der er einst war.

    Er spricht auch offen über die Ängste, die mit den Veränderungen in der Tattoo-Szene durch Social Media einhergingen, und warum Ayahuasca, das einst auf seiner Bucketlist stand, heute keine Rolle mehr für ihn spielt.

    Darüber hinaus gibt Sebastian Einblicke in sein Mentoring-Programm für angehende Tätowiererinnen und Tätowierer, welches neben seiner Arbeit als Tätowierer und Podcaster eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt.

    Folgt Sebastian auf Instagram unter @sebastiandomaschke und dem Podcast unter @augen_zu_und_durch_podcast, um keinen seiner inspirierenden Beiträge zu verpassen.

    [ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - unter Anderem 10% auf eure erste Bestellung bei Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment oder CoalBlack! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com

    • 1h 8 min
    Adrian Baier

    Adrian Baier

    Schon mit 18 war Adrian fasziniert vom Tätowieren und brachte sich diese Kunst autodidaktisch bei. Ursprünglich als Zahntechniker tätig, beschloss er 2016, diese Karriere aufzugeben und sich ganz der Anfertigung von Grills zu widmen. Um zusätzliches Einkommen zu generieren, tätowierte er weiterhin nebenbei. Vor zwei Jahren entschied er, mit dem Tätowieren aufzuhören, um sich voll und ganz auf seine Grills zu konzentrieren. Aktuell nimmt er an einem Goldfasserkurs teil, um seine Fähigkeiten im Edelsteinschmuck zu erweitern. In dieser Folge spricht er mit Seb über das Meistern des Handwerks und die Demut, die der Tätowierkunst gebührt. Schaut unbedingt bei seinem Instagram-Profil @grill.meister_ vorbei!

    (Intro/Outro-Track Made With Suno AI)

    [ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - unter Anderem 10% auf eure erste Bestellung bei Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment oder CoalBlack! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com oder über den Link in der Bio

    • 1h 7 min
    Gaston Siciliano (EN)

    Gaston Siciliano (EN)

    Today, we're thrilled to host Gaston Siciliano, the mastermind behind FK Irons. Born in Argentina and raised in Miami, Gaston journeyed into tattooing as a self-taught artist, beginning his adventures in ink by tattooing himself at the tender age of 15.

    Gaston founded FK Irons in 2007 without initially planning to start a brand. His entry into the tattoo machine market started quite inventively, building his first device with parts from a local Home Depot and leveraging YouTube to master the software needed to engineer sophisticated equipment. From a one-man operation, FK Irons has expanded under his leadership into a global powerhouse with over 500 employees.

    With a rich background in graphic design, marketing, and photography—check out his work on Instagram @gastonshutters—Gaston discusses the evolving tattoo market, the increasing challenges within the industry, and the necessity for artists to adapt. A staunch advocate for AI and technological progress, Gaston shares his insights on how these tools are shaping the future of tattooing.

    Join us as we explore Gaston’s journey from novice to CEO and how he’s steering his company through the tech-savvy waters of the modern world.

    [ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - unter Anderem 10% auf eure erste Bestellung bei Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment oder CoalBlack! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com oder über den Link in der Bio

    • 57 min
    Lou Rubino (EN)

    Lou Rubino (EN)

    Lou's journey into tattooing began in his father's tattoo shop, a place where he was initially supposed to follow a different path, as per his father's wishes. However, Lou embraced the art, witnessing firsthand the evolution of tattooing, especially during the 90s when an increasing number of women began getting inked.

    Lou didn't just stick to traditional tattoo studios; he once even operated a studio inside a hockey arena and managed seven different studios simultaneously. In 2012, he founded World Famous Tattoo Ink, after having established a tattoo supply chain in the late 90s that specialized in tattoo inks. His efforts were pivotal in legalizing tattooing in New York in 1998.

    Today, Lou will share insights on building his first ink factory and the changes he's seen in the industry. You can follow his work on Instagram at worldfamousink. Join us as we dive into the colorful world of Lou Rubino.

    [ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - unter Anderem 10% auf eure erste Bestellung bei Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment oder CoalBlack! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com oder über den Link in der Bio

    • 1h 4 min

Top podcasts de Educación

Dr. Mario Alonso Puig
Mario Alonso Puig
Black Mango Podcast
Black Mango
BBVA Aprendemos juntos 2030
BBVA Podcast
TED Talks Daily
TED
6 Minute English
BBC Radio
Aprender ingles with Reza and Craig
La Mansion del Ingles

Quizá también te guste

AL FORNO
Das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Sebastian Heering und Adrian Baier
AUGEN ZU UND DURCH  - Tattoo Podcast
Polly & Sebastian Domaschke
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
radioeins (rbb)
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
radioeins (rbb)