165 episodios

Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.

Übermedien Übermedien

    • Cultura y sociedad

Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.

    Holger ruft an ... wegen des Sylt-Videos

    Holger ruft an ... wegen des Sylt-Videos

    Fast jeder kennt jetzt ihre Gesichter, ihre Namen und andere private Details. Die Personen aus dem "Sylt-Video" werden seit einer Woche öffentlich vorgeführt. Der Medienanwalt Felix Damm hält die Berichterstattung für "gravierend rechtsverletzend" – und auch nicht zielführend: "Wir unterhalten uns über Personen, die wir nicht kennen, aber nicht über Ausländerfeindlichkeit."

    • 28 min
    Holger ruft an ... wegen Plagiatsvorwürfen

    Holger ruft an ... wegen Plagiatsvorwürfen

    Die "Süddeutsche Zeitung" ließ in einem externen Gutachten die Vorwürfe gegen ihre Vize-Chefredakteurin aufarbeiten. Was steht in dem Bericht? Was kann man Alexandra Föderl-Schmid vorwerfen - und was nicht? Und war der Skandal berechtigt? Anruf bei Stefan Niggemeier.

    • 30 min
    Holger ruft an .... wegen Hintergrundgesprächen

    Holger ruft an .... wegen Hintergrundgesprächen

    In Hintergrundgesprächen versorgen Bundesbehörden ausgewählte Medien mit Information. Der "Tagesspiegel"-Journalist Jost-Müller Neuhof sieht diesen Austausch kritisch. Im Podcast mit Holger Klein erklärt er, warum es diese Runden aus seiner Sicht gar nicht braucht.

    • 14 min
    Holger ruft an ... wegen Italien

    Holger ruft an ... wegen Italien

    In Italien haben diese Woche Rai-Journalisten gegen den Einfluss der Regierung auf ihren Sender protestiert. Wie viel Macht hat Ministerpräsidentin Giorgia Meloni über die Medien? Anruf bei Italienkenner Sebastian Heinrich.

    • 46 min
    Holger ruft an ... wegen der "AKW-Files"

    Holger ruft an ... wegen der "AKW-Files"

    Was ist dran an den Vorwürfen, die der "Cicero" gegen das Wirtschafts- und das Umweltministerium erhebt? Anruf bei Malte Kreutzfeldt von "Table Media".

    • 19 min
    Holger ruft an ... wegen Videospielen

    Holger ruft an ... wegen Videospielen

    Wer selbst keine Videospiele spielt, verwechselt Gaming vielleicht erst mal mit einer Nische für Nerds. Aber von wegen: Gaming ist schon lange ein Milliardenmarkt und eine Kulturtechnik, die genauso seriöse und kritische Berichterstattung verdient wie Literatur, Filme oder Musik.

    • 23 min

Top podcasts de Cultura y sociedad

The Wild Project
Jordi Wild
LO QUE TÚ DIGAS con Alex Fidalgo
Alex Fidalgo
Relojeros
Onda Cero Podcast
Sastre y Maldonado
SER Podcast
A solas... con Vicky Martín Berrocal
Podium Podcast
La Fucking Condición Humana
El Extraordinario

Quizá también te guste

Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Ferngespräche
radioeins (rbb)
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Holger Klein
UKW
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
WRINT: Realitätsabgleich
Holger Klein
Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove