19 min

Zürcher Oberland: Der Mondmilchgubel (Wald) | Folge 3 Sagenjäger

    • Historia

Ganz in der Nähe, wo der Fluss Töss seiner Quelle entspringt, liegen mystische Steine im Wald. Weisse Flecken bedecken die Oberflächen der Steine und Felsen. Früher erzählte man sich, dass diese Steine in der Nacht den Mond melken und diese Flecken Mondmilch seien. Ein verzauberter Ort! Kein Wunder, erzählt man sich hier die Sage des Mondmilchgubels.
-
Dir gefällt Sagenjäger?
Wir freuen uns über jede Rückmeldung auf sali@sagenjaeger.ch.
Und falls du die Spendierhose anhast, darfst du uns auch gerne ein Bier oder einen Kaffee spendieren: https://sagenjaeger.captivate.fm/support

Ganz in der Nähe, wo der Fluss Töss seiner Quelle entspringt, liegen mystische Steine im Wald. Weisse Flecken bedecken die Oberflächen der Steine und Felsen. Früher erzählte man sich, dass diese Steine in der Nacht den Mond melken und diese Flecken Mondmilch seien. Ein verzauberter Ort! Kein Wunder, erzählt man sich hier die Sage des Mondmilchgubels.
-
Dir gefällt Sagenjäger?
Wir freuen uns über jede Rückmeldung auf sali@sagenjaeger.ch.
Und falls du die Spendierhose anhast, darfst du uns auch gerne ein Bier oder einen Kaffee spendieren: https://sagenjaeger.captivate.fm/support

19 min

Top podcasts de Historia

La escóbula de la brújula
Podium Podcast
Todo Concostrina
SER Podcast
Acontece que no es poco con Nieves Concostrina
SER Podcast
Curiosidades de la Historia National Geographic
National Geographic España
Cualquier tiempo pasado fue anterior
SER Podcast
DESPIERTA TU CURIOSIDAD
National Geographic España