23 min

1. Die Stimmen der Dolomiten Dolomiti Sound Storie [DE]

    • Documentary

Die Dolomiten waren schon immer ein Treffpunkt für verschiedene Kulturen und Sprachen. Nicht jeder, der diese Berge besucht, weiß, dass hier neben der italienischen und der deutschen Kultur auch die ladinische Kultur existiert, eine einheimische Zivilisation, die die Dolomitentäler von Trentino-Südtirol und Venetien durchzieht.
Margherita Menardi "Diornista", Musikerin, Hüttenwirtin und Radiomoderatorin, führt in das Thema der ladinischen Kultur ein, indem sie sich mit Paul Videsott, Dozent für romanische Philologie an der Freien Universität Bozen, Fabio Chiocchetti ehemaliger Direktor von Ladinischen Kulturinstitut in Vigo di Fassa und Ulrike Kindl, Germanistin und Expertin für alpine Mythologie, trifft.

Die Dolomiten waren schon immer ein Treffpunkt für verschiedene Kulturen und Sprachen. Nicht jeder, der diese Berge besucht, weiß, dass hier neben der italienischen und der deutschen Kultur auch die ladinische Kultur existiert, eine einheimische Zivilisation, die die Dolomitentäler von Trentino-Südtirol und Venetien durchzieht.
Margherita Menardi "Diornista", Musikerin, Hüttenwirtin und Radiomoderatorin, führt in das Thema der ladinischen Kultur ein, indem sie sich mit Paul Videsott, Dozent für romanische Philologie an der Freien Universität Bozen, Fabio Chiocchetti ehemaliger Direktor von Ladinischen Kulturinstitut in Vigo di Fassa und Ulrike Kindl, Germanistin und Expertin für alpine Mythologie, trifft.

23 min