1 hr 21 min

19: Wahrscheinlichkeitstheorie, Vorlesung, SS 2016, am 13.07.2016 Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung

    • Courses

19 |
0:00:00 Starten
0:00:10 Englische Zusammenfassung von Begriffen und Resultaten aus Lektion 18
0:09:15 L2-Martingale haben orthogonale Zuwächse
0:12:25 Martingale und konvexe Funktionen liefern Submartingale
0:14:18 Spielsysteme
0:19:49 Martingaltransformation
0:21:24 Satz über die Martingaltransformation
0:28:11 Bemerkungen zut Martingaltransformation
0:30:21 Gestoppte Martingale bleiben Martingale
0:37:55 Satz (Optionales Stoppen, Doob)
0:56:11 Das Spieler-Ruin-Problem

19 |
0:00:00 Starten
0:00:10 Englische Zusammenfassung von Begriffen und Resultaten aus Lektion 18
0:09:15 L2-Martingale haben orthogonale Zuwächse
0:12:25 Martingale und konvexe Funktionen liefern Submartingale
0:14:18 Spielsysteme
0:19:49 Martingaltransformation
0:21:24 Satz über die Martingaltransformation
0:28:11 Bemerkungen zut Martingaltransformation
0:30:21 Gestoppte Martingale bleiben Martingale
0:37:55 Satz (Optionales Stoppen, Doob)
0:56:11 Das Spieler-Ruin-Problem

1 hr 21 min

More by Karlsruher Institut für Technologie

ITZ Podcasts
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)