14 episodes

Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen.

Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rendez-vous SRF News

    • News

Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen.

Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Bürgenstock-Konferenz: So profitiert die Wirtschaft

    Bürgenstock-Konferenz: So profitiert die Wirtschaft

    Am Samstag beginnt in Nidwalden die Bürgenstock-Konferenz zum Frieden in der Ukraine. Ein politischer Grossanlass - auch für die Schweiz und ihre guten Dienste. Aber, hat das Treffen auch wirtschaftliche Effekte? Weitere Themen: Frauenschwund im Berner Stadtparlament - Verzögerungstaktik am Ende: Franz A. Zölch muss ins Gefängnis - Mord in Bergdietikon beschäftigt albanische Diaspora - Woher soll das Geld fürs Klima kommen? - Chinesischer Exodus in die USA - Tagesgespräch: In Island gibt es kein 08/15-Leben

    • 30 min
    Armee befürchtet Vertrauensverlust

    Armee befürchtet Vertrauensverlust

    Der Schweizer Armee fehlt das Geld für geplante Beschaffungen und die Folgen der Finanzprobleme zeichnen sich zunehmend ab. Geplante Rüstungs- und Ausrüstungskäufe müssen verschoben werden, auf manche wohl ganz verzichtet werden. Die Verantwortlichen rechnen mit einem Vertrauensverlust bei den Lieferfirmen. Weitere Themen: G7-Staaten sprechen Milliarden für Ukrainefonds - Fall Viktor Yanukovych: Gelder bleiben gesperrt - Proteste in Argentinien - Nationalrat will Export von Foltergütern einschränken - So will der Ständerat das KVG regeln - Tagesgespräch: Warum Gendermedizin allen nützt

    • 31 min
    Auch Nationalrat will Klimaurteil nicht weiter Folge geben

    Auch Nationalrat will Klimaurteil nicht weiter Folge geben

    56 Prozent der Bevölkerung will dem vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gefällte Klimaurteil gegen die Schweiz nicht weiter Folge leisten. Das zeigt eine Umfrage von Tamedia. Am Mittwoch debattierte nach dem Ständerat auch der Nationalrat über das Klimaurteil gegen die Schweiz. Weitere Themen: Bürgenstock: Erwartungen und Hürden für die Ukraine - Frankreichs Konservative vor Zerreissprobe - Zum Tod der französischen Chansons-Ikone Francoise Hardy - Die Rolle der Nachtspitex auf dem Land - Tagesgespräch: «Haben viel in den Hochwasserschutz investiert»

    • 31 min
    Vorerst keine Aufarbeitung bei der reformierten Kirche

    Vorerst keine Aufarbeitung bei der reformierten Kirche

    Wie bereits die römisch-katholische Kirche, wollte auch die reformierte Kirche der Schweiz eine Studie zu allfälligem sexuellem Missbrauch in Auftrag geben. Doch dazu kommt es vorerst nicht. Am Dienstag hat das reformierte Kirchenparlament einen entsprechenden Vorschlag abgelehnt. Weitere Themen: Chile: «Green mining» für die Zukunft? - Gaza: Grauen, für das es keine Worte mehr gibt - Lokalwahlen in Kurdistan erneut verschoben - Rumänien: Rechtspopulisten auf Siegeskurs - Tagesgespräch: Wie steht es um die Zukunft der EU?

    • 30 min
    Frankreich: Werden Neuwahlen zur Schlappe für Macron?

    Frankreich: Werden Neuwahlen zur Schlappe für Macron?

    Nach dem klaren Sieg der französischen Rechtspopulisten bei der Europawahl hat Präsident Emmanuel Macron die Nationalversammlung aufgelöst und vorgezogene Neuwahlen angekündigt. Diese sollen Ende Juni stattfinden. Steht Macron damit die nächste Schlappe bevor? Weitere Themen: Europawahlen: Sieg des Mitte-rechts-Bündnisses - Bürgenstock-Konferenz: Seilziehen im Hintergrund - Güterverkehr: Der Weg auf die Schiene ist lang - Crashkurs Gebärdensprache: Kommunizieren ohne Laute - Tagesgespräch: Wie weiter im Gesundheitswesen?

    • 30 min
    Corona-Leaks: E-Mails vom Ringier-CEO bleiben tabu

    Corona-Leaks: E-Mails vom Ringier-CEO bleiben tabu

    Die E-Mails von Ringier-CEO Marc Walder an den ehemaligen Kommunikationschef von Alain Berset dürfen nicht für das Gerichtsverfahren rund um die Corona-Leaks verwendet werden. Das hat das Zwangsmassnahmengericht Bern entschieden. Was heisst das genau? Weitere Themen: Ehrverletzungen: Wer sich wehren will, muss zahlen - VW warnt vor EU-Zöllen auf chinesische E-Autos - EU-Wahlen in Österreich: Der Fall Lena Schilling - Leichtathletik-EM in Rom: Sportstätten mit dunkler Vergangenheit - Autobahn als Abfalleimer: Bund investiert Millionen - Tagesgespräch:«Das EU-Parlament machte mich depressiv»

    • 30 min

Top Podcasts In News

Uutisraportti podcast
Helsingin Sanomat
Politiikan puskaradio
Iltalehti
Global News Podcast
BBC World Service
Uusi Juttu
Uusi Juttu
The 404 Media Podcast
404 Media
The Daily
The New York Times

You Might Also Like

Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
HeuteMorgen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wirtschaftswoche
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)