12 min

#6: Kripo übernimmt "Polizei im Verhör": Ein Original Podcast der Polizei Rheinland-Pfalz

    • Society & Culture

Nein, es ist nicht 20:15 Uhr - Tatortzeit. Und nein, Harry fährt auch nicht den Wagen vor. Es ist Zeit für das „Verhör“ mit Eva und Christian von der Kripo in Trier und Christina von der Kripo in Mainz. Krimis im Fernsehen und die Arbeit der „echten“ Kriminalpolizei haben nicht wirklich viel gemeinsam. Die Spezialisten der Kripo ermitteln in realen Kriminalfällen, von Cybercrime bis Mord und Totschlag. Ob man dafür einen stabilen Magen braucht, wie Ermittlungen im Internet ablaufen, welche Kriminaltechnik benutzt wird und wie man in Rheinland-Pfalz überhaupt zur Kriminalpolizei kommt, bringt bigFM Reece für Dich in der sechsten Folge von „Polizei im Verhör - ein Original Podcast der Polizei Rheinland-Pfalz“ ans Licht. Klick Dich jetzt rein!

- 01:25 - 02:28 Vorstellung der Gäste: Christina vom Kriminaldauerdienst Mainz und Eva und Christian von der Kriminalpolizei Trier
- 02:29 - 03:05 Wir oft hat man mit Toten zu tun?
- 03:06 - 03:38 Die Spezial-Software, welche von nur ganz wenigen genutzt werden darf
- 03:39 - 04:09 Internet-Straftaten - Was ist echt, was ist fake?
- 04:10 - 04:40 Morddrohungen auf Social Media
- 04:41 - 05:01 Die Laufbahn eines Kriminalpolizisten
- 05:01 - 05:37 Familie oder Bekannte im Kriminalfall
- 05:38 - 06:23 Arbeit und Privatleben trennen - Klappt das?
- 06:24 - 08:41 Wie nah sind Filme an der Realität?
- 08:42 - 09:27 Blut-Schmieren im Aufzug und im Treppenhaus
- 09:28 - 09:48 Motivation der Kriminalpolizei
- 09:49 - 10:39 Wie creepy sind Pathologen?
- 10:40 - 11:04 Die verrückteste Mordwaffe
- 11:05 - 11:51 Schießen oder nicht schießen?
- 11:52 - 12:32 Ein Einblick in die nächste Folge

Du willst mehr über die Polizei erfahren oder kennst jemanden, der sich für eine Karriere bei uns interessiert? Dann kontaktiere uns uns gerne unter:

E-Mail: hdp.zwe.gs@polizei.rlp.de
Website: https://www.polizei.rlp.de/de/karriere/

Nein, es ist nicht 20:15 Uhr - Tatortzeit. Und nein, Harry fährt auch nicht den Wagen vor. Es ist Zeit für das „Verhör“ mit Eva und Christian von der Kripo in Trier und Christina von der Kripo in Mainz. Krimis im Fernsehen und die Arbeit der „echten“ Kriminalpolizei haben nicht wirklich viel gemeinsam. Die Spezialisten der Kripo ermitteln in realen Kriminalfällen, von Cybercrime bis Mord und Totschlag. Ob man dafür einen stabilen Magen braucht, wie Ermittlungen im Internet ablaufen, welche Kriminaltechnik benutzt wird und wie man in Rheinland-Pfalz überhaupt zur Kriminalpolizei kommt, bringt bigFM Reece für Dich in der sechsten Folge von „Polizei im Verhör - ein Original Podcast der Polizei Rheinland-Pfalz“ ans Licht. Klick Dich jetzt rein!

- 01:25 - 02:28 Vorstellung der Gäste: Christina vom Kriminaldauerdienst Mainz und Eva und Christian von der Kriminalpolizei Trier
- 02:29 - 03:05 Wir oft hat man mit Toten zu tun?
- 03:06 - 03:38 Die Spezial-Software, welche von nur ganz wenigen genutzt werden darf
- 03:39 - 04:09 Internet-Straftaten - Was ist echt, was ist fake?
- 04:10 - 04:40 Morddrohungen auf Social Media
- 04:41 - 05:01 Die Laufbahn eines Kriminalpolizisten
- 05:01 - 05:37 Familie oder Bekannte im Kriminalfall
- 05:38 - 06:23 Arbeit und Privatleben trennen - Klappt das?
- 06:24 - 08:41 Wie nah sind Filme an der Realität?
- 08:42 - 09:27 Blut-Schmieren im Aufzug und im Treppenhaus
- 09:28 - 09:48 Motivation der Kriminalpolizei
- 09:49 - 10:39 Wie creepy sind Pathologen?
- 10:40 - 11:04 Die verrückteste Mordwaffe
- 11:05 - 11:51 Schießen oder nicht schießen?
- 11:52 - 12:32 Ein Einblick in die nächste Folge

Du willst mehr über die Polizei erfahren oder kennst jemanden, der sich für eine Karriere bei uns interessiert? Dann kontaktiere uns uns gerne unter:

E-Mail: hdp.zwe.gs@polizei.rlp.de
Website: https://www.polizei.rlp.de/de/karriere/

12 min

Top Podcasts In Society & Culture

Futucast
Isak Rautio
Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
Nikotellen
Niko Saarinen
Det skaver
Perfect Day Media
Måndagsvibe med Hanna och Lojsan
Podplay
Antin koulumatka
Antti Holma/ Podme