69 episodes

In diesem Podcast plaudern die Gastgeber Thomas Rösch und seit Staffel 2 Alexander Meining zusammen mit wechselnden Expert*innen über aktuelle Themen in der Endoskopie.

Alle zwei Wochen teilen Fachleute im Endo Podcast ihr Wissen – von neuen Forschungen, Studien, Leitlinien, praktische Tipps, Medizintechnik bis hin zu Live Events und Fortbildungen.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung.

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy‪!‬ Alexander Meining, Thomas Rösch

    • Science

In diesem Podcast plaudern die Gastgeber Thomas Rösch und seit Staffel 2 Alexander Meining zusammen mit wechselnden Expert*innen über aktuelle Themen in der Endoskopie.

Alle zwei Wochen teilen Fachleute im Endo Podcast ihr Wissen – von neuen Forschungen, Studien, Leitlinien, praktische Tipps, Medizintechnik bis hin zu Live Events und Fortbildungen.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung.

    Neue Konzepte: von Standard-, zu Einmal- zu Hybridendoskopen? - mit Felix Abicht

    Neue Konzepte: von Standard-, zu Einmal- zu Hybridendoskopen? - mit Felix Abicht

    Wie kam es überhaupt dazu, Einmalendoskope zu konstruieren? Was sind die Vor- und Nachteile? Und ist der vermeintliche Hype in Anbetracht etwaiger Limitationen schon wieder vorbei? Sind nun Hybridendoskope – also die Kombination zwischen Mehrweg und Einweg, die Lösung?

    • 17 min
    Der Endoskopie(-Assistenz) eine Stimme geben - mit Kathrina Edenharter

    Der Endoskopie(-Assistenz) eine Stimme geben - mit Kathrina Edenharter

    Endoskopie ist spannend und innovativ – auch für die Assistenz. Dennoch ist das Betätigungsspektrum des nicht-ärztlichen Personals in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern limitiert. Woran liegt das, und wie lässt sich das ändern? Darüber spreche ich mit Kathrina Edenharter aus Regensburg.

    • 23 min
    Der Endoskopie mehr Gehör verschaffen? Möglichkeiten der politischen Einflussnahme - mit Leonie Uhl

    Der Endoskopie mehr Gehör verschaffen? Möglichkeiten der politischen Einflussnahme - mit Leonie Uhl

    Die Vertretung von Interessen ist ein wesentliches Merkmal der repräsentativen Demokratie. Nur dadurch ist gesichert, dass wir unsere Pluralität wahrnehmen. Aber wie sieht es mit der Interessenvertretung in der Endoskopie und Gastroenterologie aus? Wie können unterschiedliche Interessengruppen wie Assistenzpersonal, Niedergelassene, Klinikärzte oder auch Unternehmen sich Gehör verschaffen?
    Darüber spreche ich mit Frau Dr. Leonie Uhl aus München, promovierte Politikwissenschaftlerin und im Bereich „Government Relations“ in der Gesundheitspolitik aktiv.

    • 20 min
    Die endoskopischen Highlights des Rainer Schöfl

    Die endoskopischen Highlights des Rainer Schöfl

    Der Pate der Endoskopie in Österreich beendet sein aktives Berufsleben. Wie hat sich die Endoskopie weiterentwickelt? Welche Rolle spielt hierbei das Verhältnis Österreich zu Deutschland?
    Viele Gründe mit Rainer Schöfl Revue passieren zu lassen. Und zum Abschluss gibt es auch noch Tipps für Endoskopierende, die einen Wienbesuch planen.

    • 27 min
    Live vom DGE-BV-Kongress 2024 aus Berlin

    Live vom DGE-BV-Kongress 2024 aus Berlin

    Impressionen von der erfolgreichen Jahrestagung zum „Nachhören“. Als Gäste hören Sie: Martina Wiederkrantz, Till Wehrmann, Joey Kelly (ja, der von der Kelly Family), Dirk Hartmann, Siegbert Faiss, Simone Graf und Andrea Riphaus.

    • 20 min
    Neues zur Refluxkrankheit - mit Joachim Labenz

    Neues zur Refluxkrankheit - mit Joachim Labenz

    PPI und sonst nichts? Und wann muss überhaupt endoskopiert werden? Gibt es neue Verfahren und Medikamente? Eine vermeintliche simple gastrointestinale Erkrankung ist scheinbar doch komplexer als gedacht. Darüber spreche ich mit Herrn Prof. Joachim Labenz, einen der Koordinatoren der aktuellen Leitlinie zum Thema.

    • 26 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Sean Carroll's Mindscape: Science, Society, Philosophy, Culture, Arts, and Ideas
Sean Carroll | Wondery
Utelias mieli
Helsingin yliopisto
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris
Tiedekulma podcast
Helsingin yliopisto
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson

You Might Also Like

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
DGVS
GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
DGVS
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören
AMBOSS-Redaktion
Der Springer Medizin Podcast
Redaktion SpringerMedizin.de
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner