6 episodes

Wie läuft die Arbeit im Europaparlament ab, vor allem jetzt während der Pandemie? Was ist ein Trilog? Was sind die täglichen Herausforderungen und wie funktioniert EU-Politik eigentlich? Was bedeuten politische Kompromisse und Meinungsbildung? Was hat es mit diesen ganzen Abkürzungen wie GAP oder EUCO auf sich? Diese Fragen, mehr Einblicke in die Arbeit und Hintergründe beantworten euch der österreichische EU-Abgeordnete Thomas Waitz im Gespräch mit Teresa Arrieta.

Wieso Podcast? Die inhaltliche Arbeit im EP ist komplex und muss für die Öffentlichkeitsarbeit oftmals verkürzt wiedergegeben werden. Es fehlt an Zeit und Platz für Erklärungen. Dem soll hier Abhilfe geschaffen werden.

Jeden letzten Freitag im Monat erscheint eine neue Folge, die euch einen Einblick in aktuelle Themen und die Arbeit im Europaparlament geben sollen.

Thomas Waitz ist Biobauer und Bioimker, sowie EU-Abgeordneter der Grünen Österreich und seit 2017 im Europaparlament. Er und sein Team kämpfen für eine kleinteilige und ökologisch nachhaltige Landwirtschaft, besseren Tier-, Klima- und Umweltschutz, eine starke Friedens- und Außenpolitik und eine stärkere Anbindung des Westbalkans an die EU.

Teresa Arrieta ist Multimedia Journalistin und war davor bei Ö1 tätig.
Habt ihr Fragen, Kommentare oder Wünsche? Schreibt uns ein Mail: thomas.waitz@europarl.europa.eu

Wenn euch der Podcast gefällt, dann freuen wir uns über eine positive Bewertung

Europa in Grün Thomas Waitz

    • Government

Wie läuft die Arbeit im Europaparlament ab, vor allem jetzt während der Pandemie? Was ist ein Trilog? Was sind die täglichen Herausforderungen und wie funktioniert EU-Politik eigentlich? Was bedeuten politische Kompromisse und Meinungsbildung? Was hat es mit diesen ganzen Abkürzungen wie GAP oder EUCO auf sich? Diese Fragen, mehr Einblicke in die Arbeit und Hintergründe beantworten euch der österreichische EU-Abgeordnete Thomas Waitz im Gespräch mit Teresa Arrieta.

Wieso Podcast? Die inhaltliche Arbeit im EP ist komplex und muss für die Öffentlichkeitsarbeit oftmals verkürzt wiedergegeben werden. Es fehlt an Zeit und Platz für Erklärungen. Dem soll hier Abhilfe geschaffen werden.

Jeden letzten Freitag im Monat erscheint eine neue Folge, die euch einen Einblick in aktuelle Themen und die Arbeit im Europaparlament geben sollen.

Thomas Waitz ist Biobauer und Bioimker, sowie EU-Abgeordneter der Grünen Österreich und seit 2017 im Europaparlament. Er und sein Team kämpfen für eine kleinteilige und ökologisch nachhaltige Landwirtschaft, besseren Tier-, Klima- und Umweltschutz, eine starke Friedens- und Außenpolitik und eine stärkere Anbindung des Westbalkans an die EU.

Teresa Arrieta ist Multimedia Journalistin und war davor bei Ö1 tätig.
Habt ihr Fragen, Kommentare oder Wünsche? Schreibt uns ein Mail: thomas.waitz@europarl.europa.eu

Wenn euch der Podcast gefällt, dann freuen wir uns über eine positive Bewertung

    Folge 06: Der Wald – kraftvoll und lebendig

    Folge 06: Der Wald – kraftvoll und lebendig

    In dieser Folge unterhalte wir uns über den Wald als einen der wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel. Wir erörtern unter anderem wie eine Waldbewirtschaftung für das 21. Jahrhundert aussehen soll und warum wir eine starke pan-europäische Waldstrategie brauchen

    • 41 min
    Folge 05: Westbalkan – erstaunlich und großartig

    Folge 05: Westbalkan – erstaunlich und großartig

    Europa in Grün – der EU-Podcast von Thomas Waitz im Gespräch mit Teresa Arrieta Die EU und der Westbalkan In dieser Folge plaudern wir über den Westbalkan, eine Region die […]

    • 46 min
    Folge 04: Die Geheimnisse der GAP einfach zu verstehen

    Folge 04: Die Geheimnisse der GAP einfach zu verstehen

    In der vierten Folge plaudern Thomas und Teresa als Einstimmung auf die nächste Runde an Verhandlungen der Gemeinsamen Agrarpolitik - kurz GAP.

    • 54 min
    Folge 03: Was das EU-Mercosur Abkommen wirklich schlimm macht

    Folge 03: Was das EU-Mercosur Abkommen wirklich schlimm macht

    In der dritten Folge plaudern Thomas und Teresa über das vieldiskutierte Handelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten.

    • 42 min
    Folge 02 – Tiertransporte in der EU

    Folge 02 – Tiertransporte in der EU

    Woher kommt unser Schnitzel und welches Tierleid nehmen wir für billiges Fleisch in Kauf? Unter welchen Bedingungen finden Tiertransporte in der EU statt?

    • 43 min
    Folge 01 – Mein Weg nach Brüssel

    Folge 01 – Mein Weg nach Brüssel

    Wie läuft die Arbeit im Europaparlament ab und was ist eigentlich ein Trilog? Und wie funktioniert eigentlich Verhandlungen mit Menschen aus 27 Ländern? Das und viel mehr erzählen euch EU-Abgeordneter Thomas Waitz im Gespräch mit Multimedia Journalistin Teresa Arrieta jeden letzten Freitag des Monats.

    • 42 min

Top Podcasts In Government

Mighty Finland Podcast
Mighty Finland
NATO Review
Natochannel
Pekingology
Center for Strategic and International Studies
Strict Scrutiny
Crooked Media
Grumpy GDPR
Rie & Miloš
The Real Story
BBC World Service