47 min

Folge 5.2: A way of being (mit Nora Bateson‪)‬ Cybernetics of Cybernetics

    • Science

Im zweiten Teil der fünften Folge befragt Lina Nagel Nora Bateson zu ihrem Verständnis der kybernetischen Denkweise. Dabei bekommt sie keine Auflistung konkreter Kriterien, sondern Antworten, die das Handeln und Fühlen neben der Denkweise in den Vordergrund rücken lassen. Es geht zudem um…
… das Beispiel eines Rehs auf der Straße im Wald.
… eine Alternative zur Frage „Was sollen wir tun?“
… das Brechen und Herstellen von Beziehungen.
… den riesigen Markt an Optimierungsprogrammen.
… das Problematische an Methoden.
… die Frage, wie man Stellung bezieht.
… eine ungewöhnliche Autofahrt von Nora und ihrem Vater.
… die Zuneigung zum Leben.


Viel Freude beim Zuhören!

„Es ist nicht die Anwendung einer Methode, es ist eine Art und Weise zu leben.“ (Nora Bateson im Gespräch)


Weiterführende Literatur und Links
• Bateson Idea Group: http://batesonideagroup.org
• International Bateson Institute (IBI): https://batesoninstitute.org
• People need People (Warm Data Lab basiertes Projekt): https://www.peopleneedpeople.online
• Noras neuer Artikel: Beiner, A. & Bateson, N.: Communication is Sacred by Nora Bateson. Link: https://beiner.substack.com/p/communication-is-sacred-by-nora-bateson?r=ye9pq&utm_campaign=post&utm_medium=web
• Weiterer Artikel von Nora: Bateson, N. (2022). An essay on ready-ing: Tending the prelude to change. Systems Research and Behavioral Science, (July), 990–1004. Link: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/sres.2896
• Bateson, N. (2016). Small Arcs of Larger Circles: Framing Through Other Patterns. Axminster: Triarchy Press.

Im zweiten Teil der fünften Folge befragt Lina Nagel Nora Bateson zu ihrem Verständnis der kybernetischen Denkweise. Dabei bekommt sie keine Auflistung konkreter Kriterien, sondern Antworten, die das Handeln und Fühlen neben der Denkweise in den Vordergrund rücken lassen. Es geht zudem um…
… das Beispiel eines Rehs auf der Straße im Wald.
… eine Alternative zur Frage „Was sollen wir tun?“
… das Brechen und Herstellen von Beziehungen.
… den riesigen Markt an Optimierungsprogrammen.
… das Problematische an Methoden.
… die Frage, wie man Stellung bezieht.
… eine ungewöhnliche Autofahrt von Nora und ihrem Vater.
… die Zuneigung zum Leben.


Viel Freude beim Zuhören!

„Es ist nicht die Anwendung einer Methode, es ist eine Art und Weise zu leben.“ (Nora Bateson im Gespräch)


Weiterführende Literatur und Links
• Bateson Idea Group: http://batesonideagroup.org
• International Bateson Institute (IBI): https://batesoninstitute.org
• People need People (Warm Data Lab basiertes Projekt): https://www.peopleneedpeople.online
• Noras neuer Artikel: Beiner, A. & Bateson, N.: Communication is Sacred by Nora Bateson. Link: https://beiner.substack.com/p/communication-is-sacred-by-nora-bateson?r=ye9pq&utm_campaign=post&utm_medium=web
• Weiterer Artikel von Nora: Bateson, N. (2022). An essay on ready-ing: Tending the prelude to change. Systems Research and Behavioral Science, (July), 990–1004. Link: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/sres.2896
• Bateson, N. (2016). Small Arcs of Larger Circles: Framing Through Other Patterns. Axminster: Triarchy Press.

47 min

Top Podcasts In Science

Utelias mieli
Helsingin yliopisto
Tiedekulma podcast
Helsingin yliopisto
P3 Dystopia
Sveriges Radio
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris