71 episodes

Geschichten aus dem Leben von Frank, alles was ihn so interessiert für Dich! Die #bestecommunityvonwelt ist essentieller Teil dieses Podcasts. Frank erzählt Geschichten aus seinem Leben, teilt Erlebnisse seiner Reisen mit der FF-Fotoschule mit Dir und gibt Web-Tipps von euch an die Community weiter!

frankfischer.substack.com

Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos‪!‬ Frank Fischer

    • News

Geschichten aus dem Leben von Frank, alles was ihn so interessiert für Dich! Die #bestecommunityvonwelt ist essentieller Teil dieses Podcasts. Frank erzählt Geschichten aus seinem Leben, teilt Erlebnisse seiner Reisen mit der FF-Fotoschule mit Dir und gibt Web-Tipps von euch an die Community weiter!

frankfischer.substack.com

    Eine einmalige Show

    Eine einmalige Show

    In Samarkand war der Registan gesperrt, weil die Fifa den Platz für eine Show und eine Auslösung gemietet hatte!
    Ein paar Gesichter Usbekistans:
    freundliche Menschen wohin die Leica Q2 blickt:
    Ziegentransport:
    Was war:
    Hier liefere ich Dir die Bilder von Samarkand nach:
    Und zwar von Tag und Nacht und reichlich:
    Kacheln, Fliesen, Mosaike, Majolika:
    Auf dem Minarett:
    Vergoldete Decke:
    Ilius unser sicherer Fahrer:
    In der Altstadt:
    Und überall reichlich blaue Fliesen ;-)
    Werbung:
    OM-System MC-20 gratis: https://serv.linkster.co/r/pP84GteAKR
    In der Moschee:
    Bei den Mausoleen:
    wurde auch geklotzt:
    Auf dem Weg nach Tashkent gibt es unzählige Storchennester:
    Tashkent am späten Abend:
    und tagsüber:
    Die Sättigungsgrenze türkiser Fliesen ist erreicht, daher gehts jetzt in eine Moschee:
    und in den 17. Stock des Hotel Usbekistan:
    Der Mann aus “Kalte Heimat” ist zu besuch und das sorgt für jede Menge Personal auf den Straßen:
    wir fahren erst einmal Metro:
    Und reisen dann in der Nacht ab!
    Möchtest Du 2025 mit nach Usbekistan!? Dann schreibe mir eine kurze Mail und Du bist auf der Prioritätenliste:
    Wünscht Du Dir einen Video-Vlog zu Usbekistan?
    Der Vivaro hat ein neues Radlager!
    Ich war auf dem OM System Stammtisch in Hamburg!
    Aufgrund des Hochwassers des Neckars ist das Heidelberger Schlossleuchten verschoben!
    https://www.ff-fotoschule.de/heidelberger-schloss-illumination-feuerwerk-1?id=3357
    Hier ein kleiner Einblick in die Turkish Airlines Lounge in Istanbul:
    Mittwochs-Video:
    Was wird:
    Ich habe eine Bürowoche eingeplant mit:
    * vorbereitender Buchhaltung
    * Calls
    * Theorieteil zum Tierfotoworkshop für den Oberstdorfer Fotogipfel
    * Videoproduktionen
    * Call mit Influencer Agentur
    * Privaten Terminen
    * Hausanschluss Wasser
    * Planung Glasfaseranschluss
    * Flug nach Kirgisistan
    Web-Tipps:
    Tip von Barbara:
    https://www.ardmediathek.de/video/report-mainz/das-rechtsextreme-netzwerk-der-afd/das-erste/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwNDk4OTQ


    Tips von Barbara:
    Spontan sein
    Kyrgyzstan Food tour
    Die letzten Venezianer


    This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com

    • 13 min
    Iloy

    Iloy

    Sachen gibt es, die gibt es gar nicht!
    Besonders wenn man mit einer Gruppe emanzipierter und gleichberechtigter Frauen aus Deutschland unterwegs ist, wirft der Spruch: “Iloy ist auch ein sehr schöner Name” zumindest Fragen auf. Gleichzeitig ist natürlich an der patriarchen Struktur des Landes auch vieles andere nich ideal. Wahrscheinlich ist es wie so oft auf dem Planeten - Hunde die bellen, beißen nicht. Und so darf vermutet werden, dass zu Hause oft die Damen des Hauses die Hosen an haben! Wie sollte es auch anders sein bei:
    * Männern, die nur einmal jährlich aus Deutschland nach Usbekistan zurück kommen.
    * Männern, die im Land jobmäßig über Wochen unterwegs sind.
    * Männern, die im angrenzenden Ausland leben und arbeiten.
    Andere Länder - andere Sitten, und das gilt wahrscheinlich ganz besonders für einen Vielvölkerstaat, wie Usbekistan.
    Kennt jemand von euch diese Filter:
    https://reflectlens.com/pages/filters
    Was war:
    Wir sind weiter unterwegs im Oasenstaat Usbekistan. Und ich kann schon einmal soviel sagen, es hat lange nicht mehr so viel auf einer Fotoreise geregnet wie hier! Zum Glück ist es tagsüber quasi immer trocken, aber nachts hats schon ordentlich was runter gehauen!
    Wir haben in Nukus Somsa gegessen. Hygienisch nicht ganz einwandfrei, aber super lecker:
    Haben in Nukus neue Freunde kennengelernt!
    Festungen in der Gegend von Ayaz Kala und Toprak Kala:
    Muhammad Imam Iyshan meshiti in Nukus:
    Das ehemalige Ufer des Aralsees:
    Durch die Kyzylkum-Wüste:
    Abends in Buchara:
    In der blauen Stunde in Buchara:
    Tagsüber:
    Menschen auf der Straße!
    In der Mosche:
    Im historischen Stadtzentrum:
    Abends auf der Stadtmauer:
    Wer fotografiert hier wen!? Auf dem Dorf-Basar auf dem Weg nach Darband:
    Im Darband Canyon:
    Muss ein Gruppenfoto sein:
    treffen wir auf picknickende Einheimische:
    Lernen wir reichlich neue Menschen kennen:
    Und profitieren wir von der Harmonie in der Gruppe:
    Sonnenuntergang über Darband:
    Darband von oben:
    More to come!
    Mittwochsvideo:
    Was wird:
    Wir sind gestern Abend in Samarkand angekommen und reisen die Woche noch weiter nach Taschkent.
    Am 28.5. geht es dann nach Hause mit TK über Istanbul.
    Web-Tipps:
    So etwas, wie erste Bürgerpflicht:
    Tip von Dieter:
    https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-22-mai-2024-100.html
    Tip von Andreas:
    https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC8yYjI4N2U2ZS02ZDE0LTQ5YTItODMwOC05NjI1MDNkN2YwMDQ



    This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com

    • 15 min
    Ab in die Wüste!

    Ab in die Wüste!

    Gibts ein paar Worte zu im Podcast!
    Feedback zu letzter Woche!
    Was war:
    Ich habe die Woche alles im Büro bearbeitet, was noch offen war.
    Am Sonntag war ich zur Auslaufparade beim Hafengeburtstag auf Fototörn:
    Du möchtest mit auf Fototörn: https://www.ff-fotoschule.de/hamburg-fototoerns?id=2722
    Ich habe am Mittwoch mit Matthias einen kleinen Teaser für unsere Portrait-Fotoreise in die Toskana 2025 gedreht: https://www.ff-fotoschule.de/portrait-fotoreise-toskana?id=2854

    Am Donnerstag bin ich am frühen Nachmittag nach Istanbul geflogen.
    Impressionen vom Flug:
    Istanbul von oben:
    Istanbuler Airport Nächte:
    Premium Lounge:
    Anflug auf Urgensch:
    Internationaler Flughafen von Urgensch:
    Erste Impressionen aus Xiva:
    Beim Kupferschmied:
    Abends in Xiva:
    Gefällt Dir was Du siehst!?
    Mittwochsvideo:
    Am Mittwoch gab es:
    Was wird:
    Klar, wir reisen durch den Wüstenstaat Usbekistan!
    Web-Tipps:
    Fand ich wirklich interessant:
    Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen.

    ;-)
    Inspiration für unser Freunde aus NRW:
    Noch etwas aus Georgien!
    Werde ich ausprobieren:
    Tip von Bernd - absolut verrückt:
    Tip von Barbara:
    https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/geheimes-rom---raetselhafte-orte-der-geschichte-100.html
    Werbung:
    https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-rom?id=2952


    This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com

    • 13 min
    Henne oder Ei?

    Henne oder Ei?

    Was genau war jetzt zuerst da!?
    Was ne Diskussion:
    Und dann das hier:
    Wer sich zu diesem Rechtsextremen informieren möchte, der liest gern hier zu dessen Gedanken nach: https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Urban
    Werbung:
    23.6. Sonntag Portrait-Workshop im "Irish Pub" mit Schwerpunkt cineastisches Kunstlicht:
    https://www.ff-fotoschule.de/fotoworkshop-portraitfotografie-auf-dem-oberstdorfer-fotogipfel-2024?id=3388
    50€ Rabatt für die #bestecommunityvonwelt:
    Gutscheincode: Oberstdorf-2024
    Ich finde die Frau politisch und fachlich nicht immer gut und habe mich sehr mit ihr und ihren politischen Vorhaben auseinandergesetzt, aber es gibt Sachen, die darf es nicht geben!
    Die beiden diskutieren auch!
    Zur Lanz & Precht Diskussion, dass auch viele Vorfälle in der Kriminalstatistik die s.g. Alternative betreffen habe ich eine ganz eigene Meinung - im Podcast!
    Was wir ALLE mit dieser Entwicklung zu tun haben, und was wir ALLE tun können!?
    Hier bei Insta:
    und hier bei YT:
    Was war!
    Zurück aus der wundervollen Toskana!
    Auf dem Rad angeschwitzt:
    Neue Trinkflaschen:
    Rom Bildbesprechung!
    Und ne Menge Bürokram!
    Was wird!
    https://www.ff-fotoschule.de/hamburg-fototoerns?id=2722
    Für nur 10€ kannst Du dabei sein:
    https://events.eao.omsystem.com/webinar-reisefotografie-om-system-mit-frank-fischer
    Danke, dass Sie Frank’s Schnack lesen! Schließen Sie ein Free-Abonnement ab, um über neue Posts benachrichtigt zu werden und meine Arbeit zu unterstützen.

    Ich fliege nach Usbekistan!
    Web-Tipps:
    Tips von Barbara:
    Die neuen Nomaden von Kirgisistan
    Russland-Deutsche:
    Tip von Andreas:
    Passend dazu:
    und:
    Werbung:
    https://www.ff-fotoschule.de/abenteuer-fotoreise-nach-georgien-tiflis-tuschetien?id=2788
    und noch ein Video-Tip von Barbara:
    Dieter schickte uns:
    https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/europawahl-wahlkampf-ki-desinformation-100.html


    Dieses Mal soll keiner sagen er/sie hätte es nicht gewusst!
    Noch ein wenig, allerdings vollkommen unbeabsichtigte und unbezahlte Werbung:



    This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com

    • 26 min
    Und es war Sommer

    Und es war Sommer

    Danke an Carmen, Angelika, Birgit, Petra, Susanne, Jutta, Anke, Simone, Willy, Joerg, Detlev, Ralf:
    Was war:
    Mit einem Wort Toskana!
    Val d’Orcia am Morgen!
    Sommersonnenuntergang!
    Auf der Podere:
    Die Capella!
    Es war mir ein Vergnügen!
    Gewitterzelle:
    San Giminano:
    Couple:
    San Giminano:
    Auf dem Acker:
    Wahnsinn:
    Ein Eis bitte:
    Werbung:
    https://www.ff-fotoschule.de/landschafts-fotoreise-toskana?id=2882
    Siena:



    This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com

    • 18 min
    Alles kein Problem?

    Alles kein Problem?

    Heute wird es politisch!
    Vertrauen und Eloquenz sind zwei miteinander verbundene Aspekte, die in vielen sozialen Interaktionen eine wichtige Rolle spielen.
    Eloquenz bezieht sich auf die Fähigkeit, sich klar, überzeugend und ausdrucksstark auszudrücken. Ein eloquenter Sprecher kann komplexe Gedanken präzise vermitteln, Emotionen gekonnt ausdrücken und andere Menschen beeinflussen. Eloquenz ist wichtig, um in Gesprächen, Präsentationen oder Diskussionen überzeugend zu sein und die gewünschte Botschaft effektiv zu kommunizieren.
    Vertrauen hingegen bezieht sich auf das Gefühl der Sicherheit, Zuversicht und Glaubwürdigkeit, das andere Menschen in dich setzen. Vertrauen entsteht durch konsistentes Verhalten, Offenheit, Ehrlichkeit und die Fähigkeit, Versprechen einzuhalten. Wenn jemand vertrauenswürdig ist, fühlen sich andere wohl dabei, sich ihm oder ihr zu öffnen, und sind eher bereit, auf seine oder ihre Botschaften zu hören und zu reagieren.
    In gewisser Weise unterstützen sich Vertrauen und Eloquenz gegenseitig:
    * Vertrauen als Basis für Eloquenz: Wenn du das Vertrauen deines Publikums oder Gesprächspartners gewonnen hast, werden sie eher bereit sein, deinen Worten zuzuhören und deine Botschaft aufzunehmen. Vertrauen schafft eine Atmosphäre des Respekts und der Offenheit, die die Kommunikation effektiver macht.
    * Eloquenz zur Stärkung des Vertrauens: Durch eloquentes Sprechen kannst du deine Gedanken und Ideen klar und überzeugend vermitteln, was dazu beiträgt, das Vertrauen deines Publikums oder Gesprächspartners in deine Fähigkeiten und Kompetenzen zu stärken. Menschen neigen dazu, Personen zu vertrauen, die sich klar und überzeugend ausdrücken können, da sie den Eindruck erwecken, die Situation im Griff zu haben und fundierte Meinungen zu vertreten.
    * Eloquenz zur Lösung von Missverständnissen: Durch eine eloquente Kommunikation kannst du Missverständnisse vermeiden oder klären, was das Vertrauen zwischen den Beteiligten stärkt. Indem du deine Gedanken präzise und verständlich ausdrückst, reduzierst du die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen und schaffst eine Grundlage für eine effektive und vertrauensvolle Kommunikation.
    Insgesamt sind Vertrauen und Eloquenz wichtige Bestandteile erfolgreicher zwischenmenschlicher Interaktionen. Indem du sowohl deine Fähigkeiten zur eloquenten Kommunikation als auch dein Vertrauen in dich selbst und in andere weiterentwickelst, kannst du dazu beitragen, starke und erfolgreiche Beziehungen aufzubauen und deine Ziele effektiver zu erreichen.
    Danke, dass Sie Frank’s Schnack lesen! Schließen Sie ein Free-Abonnement ab, um über neue Posts benachrichtigt zu werden und meine Arbeit zu unterstützen.

    Vertrauen hat auch was mit Eloquenz zu tun:
    Jetzt kommen wir zum Fall von dieser Woche!
    Ich empfehle diesen Artikel komplett zu lesen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Krah
    Und wenn ihr das verdaut habt, dann schaut einmal das hier:
    https://www.youtube.com/live/b3hg1reengE?si=pN7LdDEsVCW-UjRl
    https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/russland-china-spionage-vertritt-die-afd-deutsche-interessen-maybrit-illner-vom-25-april-2024-100.html
    Es mussten schon Politiker zurücktreten, wegen wesentlich harmloserer Vorwürfe oder Vergehen!
    Und dann noch etwas zum Thema Glaubwürdigkeit, nur von einer Person:
    Transparenz, Authentizität, Glaubwürdigkeit und Offenheit sind die Schlüssel zu vertrauensbildenden Maßnahmen!
    Was war!
    Gewandert:
    Ihr kennt das ja schon - Stalldienst bei Fleming:
    Füttern, Umdecken, Bemern, Putzen - volles Wellnessprogramm!
    Bildbesprechung zur Makrofoto-Sonderfolge aufgenommen mit @macroflodzl
    (kommt als Folge 510 im Juni)
    Werbung:
    Ganz großer Spass zum Hafengeburtstag!
    Was wird!
    Wenn Du diesen Schnack hörst bin ich auf dem Weg in die Toskana! Die Toskana ist eines unserer beliebtesten Reiseziele überhaupt und ich freue mich wahnsinnig auf die Teilnehmenden und auf die wunderbare Landschaft!
    Als kleine Erinnerung: #dasistu

    • 20 min

Top Podcasts In News

Uusi Juttu
Uusi Juttu
Uutisraportti podcast
Helsingin Sanomat
Politiikan puskaradio
Iltalehti
The Daily
The New York Times
Global News Podcast
BBC World Service
Pod Save America
Crooked Media

You Might Also Like

Die Fotobuddys
Michael Ziegann, Oliver Utesch
Bremer und Groth
Thomas Bremer und Andreas Groth
Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
Benedikt Brecht
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
Falk G. Frassa & Thomas B. Jones
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Das Fotopodcast-Team
Maik Kroner Photography
Maik Kroner Photography