57 episodes

Herzlich willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jana Nikitin! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur.

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter https://altern-psy.univie.ac.at/forschung/neues-aus-der-forschung/.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter https://altern-psy.univie.ac.at/.

Neues aus der Forschung Psychologie des Alterns, Universität Wien

    • Science

Herzlich willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jana Nikitin! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur.

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter https://altern-psy.univie.ac.at/forschung/neues-aus-der-forschung/.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter https://altern-psy.univie.ac.at/.

    Vorsicht, G-Wort; Existieren Generationen wirklich?

    Vorsicht, G-Wort; Existieren Generationen wirklich?

    Herzlich Willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur.

    Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter altern-psy.univie.ac.at/forschung/neu…er-forschung/.

    Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter altern-psy.univie.ac.at/.

    "Vorsicht, G-Wort; Existieren Generationen wirklich? Warum das Konzept der Generation reif für das akademische Grab ist."

    Sprecherin:
    Artemis Nordmann

    Artikel:
    Costanza, D. P., Rudolph, C. W. & Zacher, H. (2023). Are generations a useful concept? Acta Psychologica, 241, 104059. https://doi.org/10.1016/j.actpsy.2023.104059


    Musik:
    Hope (2015) - GEMAfreie Musik von audiohub.de

    • 10 min
    Welche Zutaten machen ein erfülltes Leben aus?

    Welche Zutaten machen ein erfülltes Leben aus?

    Herzlich Willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur.

    Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter altern-psy.univie.ac.at/forschung/neu…er-forschung/.

    Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter altern-psy.univie.ac.at/.

    "Welche Zutaten machen ein erfülltes Leben aus?" Zusammengefasst von Alexa Müllner-Huber

    Sprecherin:
    Carolin Eder

    Artikel:
    Oishi, S., & Westgate, E. C. (2021). A psychologically rich life: Beyond happiness and meaning. Psychological Review, 129(4), 790-811. http://dx.doi.org/10.1037/rev0000317

    Musik:
    Hope (2015) - GEMAfreie Musik von audiohub.de

    • 5 min
    Kann Die Pflege Eines Angehörigen Auch Positiv Erlebt Werden?

    Kann Die Pflege Eines Angehörigen Auch Positiv Erlebt Werden?

    Herzlich willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jana Nikitin! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur.

    Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter altern-psy.univie.ac.at/forschung/neu…er-forschung/.

    Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter altern-psy.univie.ac.at/.

    Kann Die Pflege Eines Angehörigen Auch Positiv Erlebt Werden? Ist eine Zusammenfassung von Christina Ristl

    Sprecherin:
    Soumaya Mouhsine

    Postproduktion:
    Soumaya Mouhsine

    Artikel:
    Han, S. H. (2023). Revisiting the caregiver stress process: Does family caregiving really lead to worse mental health outcomes?. Advances in Life Course Research, 58, 100579.

    Musik:
    Hope (2015) - GEMAfreie Musik von audiohub.de

    • 5 min
    Wie zufrieden sind alleinstehende Menschen in Alter?

    Wie zufrieden sind alleinstehende Menschen in Alter?

    Herzlich willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jana Nikitin! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur.

    Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter altern-psy.univie.ac.at/forschung/neu…er-forschung/.

    Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter altern-psy.univie.ac.at/.

    Wie zufrieden sind alleinstehende Menschen im Alter? Ist eine Zusammenfassung von Jana Nikitin

    Sprecherin:
    Soumaya Mouhsine

    Postproduktion:
    Soumaya Mouhsine

    Artikel:
    Park, Y., Page-Gould, E., & MacDonald, G. (2022). Satisfying singlehood as a function of age and cohort: Satisfaction with being single increases with age after midlife. Psychology and Aging, 37(5), 626–636. https://doi.org/10.1037/PAG0000695

    Musik:
    Hope (2015) - GEMAfreie Musik von audiohub.de

    • 5 min
    Wie sich unsere Vorstellungen vom Alter auf unser subjektives Alter auswirken

    Wie sich unsere Vorstellungen vom Alter auf unser subjektives Alter auswirken

    Herzlich willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jana Nikitin! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur.

    Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter altern-psy.univie.ac.at/forschung/neu…er-forschung/.

    Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter altern-psy.univie.ac.at/.

    "Wie sich unsere Vorstellungen vom Alter auf unser subjektives Alter auswirken" ist eine Zusammenfassung von Lisa Heilig.

    Sprecherin:
    Lisa Heilig

    Postproduktion:
    Lisa Heilig

    Artikel:
    Kornadt, A. E., Weiss, D., de Paula Couto, M. C., & Rothermund, K. (2023): Internalization or Dissociation? Negative age stereotypes make you feel younger now but make you feel older later. Journals of Gerontology, Series B, 78(8), 1341–1348. doi.org/10.1093/geronb/gbad057

    Musik:
    Hope (2015) - GEMAfreie Musik von audiohub.de

    • 4 min
    Einsamkeit abwehren: Die Schutzwirkung von Sinnhaftigkeit im Leben

    Einsamkeit abwehren: Die Schutzwirkung von Sinnhaftigkeit im Leben

    Herzlich willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jana Nikitin! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur.

    Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter altern-psy.univie.ac.at/forschung/neu…er-forschung/.

    Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter altern-psy.univie.ac.at/.

    "Einsamkeit abwehren: Die Schutzwirkung von Sinnhaftigkeit im Leben" ist eine Zusammenfassung von Sonja Radjenovic, MSc.

    Sprecherin:
    Lisa Heilig

    Postproduktion:
    Lisa Heilig

    Artikel:
    Hill, P. L., Olaru, G., & Allemand, M. (2023). Do associations between sense of purpose, social support, and loneliness differ across the adult lifespan? Psychology and Aging, 38(4), 345–355. https://doi.org/10.1037/pag0000733

    Musik:
    Hope (2015) - GEMAfreie Musik von audiohub.de

    • 5 min

Top Podcasts In Science

Utelias mieli
Helsingin yliopisto
Tiedekulma podcast
Helsingin yliopisto
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris
Dumma Människor
Acast - Lina Thomsgård och Björn Hedensjö
Podcast UFO
Martin Willis
Kasvatuspsykologiaa kaikille!
Katja Upadyaya (Helsingin yliopisto)