126 episodes

Bei Schulerfolg. Einfach. Gemacht. gibt es Leichtigkeit auf die Ohren. Denn Schulerfolg beginnt in deinem Kopf und zeigt sich dann erst im Zeugnis deines Kindes.
.
Hier bekommst du viel Wissenswertes aus der Mindset-Arbeit, mit dem du deine Einstellung, deine Prägungen und deine Perspektive überprüfen und verändern kannst. Dazu praktische Tipps, mit denen dein Kind leichter lernt.
.
Dich erwarten super viel Expertenwissen, Übungen und Hintergrundinfos zu meinem Buch „Raus aus dem Schulchaos“, Coaching-Tipps, Interviews sowie viele persönliche Geschichten. Sie zeigen dir, wie du ganz schnell in die Umsetzung kommst und dein Familienleben trotz Schule so richtig genießen kannst.

Schulerfolg. Einfach. Gemacht. - der Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress Petra Trautwein

    • Kids & Family

Bei Schulerfolg. Einfach. Gemacht. gibt es Leichtigkeit auf die Ohren. Denn Schulerfolg beginnt in deinem Kopf und zeigt sich dann erst im Zeugnis deines Kindes.
.
Hier bekommst du viel Wissenswertes aus der Mindset-Arbeit, mit dem du deine Einstellung, deine Prägungen und deine Perspektive überprüfen und verändern kannst. Dazu praktische Tipps, mit denen dein Kind leichter lernt.
.
Dich erwarten super viel Expertenwissen, Übungen und Hintergrundinfos zu meinem Buch „Raus aus dem Schulchaos“, Coaching-Tipps, Interviews sowie viele persönliche Geschichten. Sie zeigen dir, wie du ganz schnell in die Umsetzung kommst und dein Familienleben trotz Schule so richtig genießen kannst.

    Geschwisterrivalität: wenn im Kinderzimmer die Fetzen fliegen

    Geschwisterrivalität: wenn im Kinderzimmer die Fetzen fliegen

    Die Kinder verstehen sich wunderbar, sind die besten Freunde und spielen glücklich miteinander. Wir sind alle eine große glückliche Familie. Das wünschen sich die meisten Eltern. Doch die Realität sieht oft anders aus.

    Die Geschwister hassen sich regelrecht, bewerfen sich mit Gegenständen, kratzen sich gefühlt die Augen aus und wir Eltern verlieren den Verstand.

    In dieser Folge schauen wir uns an, wie wir mit Streitigkeiten zwischen den Geschwistern umgehen und die Dynamik zwischen ihnen besser verstehen können. Ich gebe dir eine 5-Schritte-Anleitung, wie du Konflikten für alle Involvierten besser lösen kannst.

    Heute erfährst du…

    - die wahren Gründe hinter Streitereien und wie du als Elternteil damit umgehen kannst
    - wie das ältere Kind die Geburt eines Geschwisterchens erlebt und warum es sich oft entthront fühlt
    - eine kreative Übung, die Empathie fördert und hilft, Konflikte zu entschärfen.
    - die 5-Schritte-Methode "P.E.A.C.E." für friedliche Konfliktlösung im Familienalltag
    - wie Eltern lernen können, ihre eigenen Emotionen zu regulieren und damit Vorbilder für ihre Kinder zu sein
    - Tipps und Techniken, um Geschwister zu einem harmonischen Team zu formen und die Beziehung zu jedem Kind zu stärken

    In meinem Onlinekurs “Entzünde den Funken” gebe ich weitere Strategien und Mindset-Anstöße, wie du besser mit den großen Emotionen deiner Kinder umgehen kannst. [Hier klicken für mehr Informationen.](https://petratrautwein.com/starkekids/)

    *Erfahre mehr über mich:*

    - Webseite: https://petratrautwein.com/
    - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de
    - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/
    - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse

    Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.

    • 22 min
    So bekommst du dein Kind vom Bildschirm weg - ganz ohne Drama

    So bekommst du dein Kind vom Bildschirm weg - ganz ohne Drama

    Der Vorwurf der digitalen Vernachlässigung von Kindern durch ihre Eltern kommt immer wieder in der Diskussion um die Mediennutzung von Kindern. Die Erwachsenen seien abgelenkt und bekämen nicht mit wie viel Zeit ihre Kinder eigentlich an den Bildschirmen, sei es Smartphone, Computer oder iPad sitzen würden - so die Einschätzung.

    Mediensucht und ihre Gründe sind sehr vielschichtig, da braucht es mehr als platte Argumente. Und deswegen schauen wir uns heute die Gründe nochmal genauer an. Ich gebe dazu Tipps, wie du Bildschirmzeit deines Kindes ohne viel Drama reduzieren kannst.

    Mit dieser Episode möchte ich Eltern ermutigen nicht aufzugeben, sondern die Gründe hinter der Mediensucht zu finden und das Problem wirklich bei der Wurzel zu packen.

    Heute erfährst du…

    - warum dein Kind so gerne Zeit am Bildschirm verbringt
    - warum die Beziehung zu deinem Kind der Schlüssel ist und wie du diese Verbindung im digitalen Zeitalter stärken kannst
    - effektive Strategien, um das Verhalten deines Kindes positiv und nachhaltig zu verändern, ohne Machtkämpfe oder Drama
    - wie du deinem Kind Anreize für einen Ausgleich zur Zeit am Computer gibst
    - praktische Tipps zum Setzen sinnvoller Grenzen für die Bildschirmzeit, die von deinen Kindern akzeptiert und respektiert werden
    - warum ein wenig Drama in diesem Prozess normal ist und wie du es souverän meisterst

    Mehr Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann, gab es kürzlich in einem Workshop zum Thema Smart Parenting - so lernt dein Kind den vernünftigen Umgang mit Medien. Fordere gerne die Aufzeichnungen an - einfach per E-Mail an Petra@petratrautwein.de.

    Lerne, wie du dein Kind entspannt durch die Schulzeit begleitest, so dass es sich zu einer glücklichen, selbstbewussten Persönlichkeit entwickelt. Hier geht es zum Onlinekurs "Smartmom - happy Kids: Familienleben 2.0: https://petratrautwein.com/smartmom/

    *Erfahre mehr über mich:*

    - Webseite: https://petratrautwein.com/
    - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de
    - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/
    - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse

    Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.

    • 23 min
    Freiheit statt Fesseln - Die Kunst der Selbständigkeit bei Kindern

    Freiheit statt Fesseln - Die Kunst der Selbständigkeit bei Kindern

    Heute geht es nochmal um die unbewussten Verhaltensweisen, die wir als Eltern an den Tag legen, ohne es zu merken. Diese Muster haben ihren Ursprung meistens in unserer eigenen Kindheit. Sie können nicht nur zu Konflikten mit unseren Kindern führen, sondern diese auch an ihrer Entwicklung zu selbständigen und selbstbewussten Kindern hindern.

    Ich erkläre dir, wie wir diese Muster erkennen und auflösen können, um eine tiefere Verbindung zu unseren Kindern aufzubauen. Wie bereits in vielen früheren Episoden erwähnt, ist es wichtig, unseren Kindern zu vertrauen und ihnen die Freiheit zu geben, ihren eigenen Weg zu finden.

    Ich gebe dir viele Infos, warum uns Eltern gerade das oft schwer fällt. Außerdem teile ich praktische Tipps, wie du die Beziehung zu deinen Kindern verbessern, Kontrolle loslassen und ins Vertrauen kommen kannst.

    Heute erfährst du…

    - woher unsere unbewussten Muster kommen
    - wie Prägungen aus der eigenen Kindheit Einfluss auf deinen Umgang mit dem Verhalten deiner Kinder haben
    - wie du das Konzept des inneren Kindes auf deine eigene Erziehung anwenden kannst
    - wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, selbständiger zu werden
    - welche Gründe es dafür gibt, dass Kinder Fehler machen und wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, aus seinen Fehlern zu lernen
    - wie wir lernen können mit der Abnabelung unserer Kinder während der Pubertät umzugehen und ihnen die Freiheit geben, sich zu eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln

    “Was Kinder mit ihrem Leben anfangen, ist nicht das Thema der Eltern” (Zitat aus der Folge)

    Natürlich ist dieses Thema auch Teil der Ausbildung und ich begleite dich in der SmartKids Academy® über 10 Monate dabei, diese Muster zu entdecken und zu transformieren. Spring noch schnell rein, wenn du dein Familienleben nachhaltig transformieren willst und hole dir hier ein kostenfreies Beratungsgespräch:[ www.petratrautwein.com/smartkidsakademie](https://www.petratrautwein.com/smartkidsakademie)

    Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/

    *Erfahre mehr über mich:*

    - Webseite: https://petratrautwein.com/
    - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de
    - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/
    - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse

    Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.

    • 21 min
    Grenzen bewusst setzen - Emotionale Bindungen stärken

    Grenzen bewusst setzen - Emotionale Bindungen stärken

    Grenzen setzen und gleichzeitig ein liebevoller Elternteil sein - wie geht das? In dieser Folge gehe ich der spannenden Frage nach, wie wir als Eltern unsere Kinder bedingungslos lieben können und gleichzeitig klare Grenzen setzen.

    Viele Eltern wünschen sich sehnlichst, von ihren Kindern geliebt und wertgeschätzt zu werden. Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass klare Grenzen und Regeln wichtig sind, um unseren Kindern Orientierung und Sicherheit zu geben. Wie aber lässt sich dieser scheinbare Widerspruch vereinen?

    Heute erfährst du…

    - woher der Wunsch nach bedingungsloser Liebe kommt
    - warum es für uns Eltern so herausfordernd ist, klare Grenzen zu setzen (und einzuhalten)
    - wie wir uns von unseren eigenen Prägungen und Mustern lösen können, um unseren Kindern weniger davon mitzugeben
    - wie du Grenzen klar und deutlich setzt, ohne verletzend zu sein
    - ob es wirklich nur Fürsorge ist, wenn wir unsere Kinder übermäßig beschützen oder ob noch etwas anderes dahinter steckt
    - welches Muster wir am häufigsten an unsere Kinder weitergeben und wie können wir dies ändern
    - praktische Anwendungsbeispiele

    Diese Folge ist ein absolutes Muss, wenn du dich mit dem Thema Grenzen setzen schwertust.

    Mehr Mindset- und Denkanstöße für Eltern sowie abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website oder Amazon: [Hier geht's zum Buch](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/)

    *Erfahre mehr über mich:*

    - Webseite: https://petratrautwein.com/
    - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de
    - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/
    - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse

    Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.

    • 24 min
    5 Fragen - 5 Antworten - die wichtigsten Ratschläge für Eltern

    5 Fragen - 5 Antworten - die wichtigsten Ratschläge für Eltern

    Heute geht es um die 5 besten Ratschläge für Eltern zum Thema Schule und Lernen. Ich erhalte häufig Fragen von Eltern und habe die wichtigsten für euch beantwortet.

    Falls du auch eine Frage hast, schreib mir eine E-Mail an petra@petratrautwein.de Ich antworte dir dann oder nehme eine neue Podcastfolge auf.

    Heute erfährst du…

    - warum die Beziehung zu deinen Kindern, wichtiger als Noten sind
    - welche wichtige Fähigkeit Kinder unbedingt erlernen sollten
    dem größten Mythos beim Lernen
    - wie du 50% weniger Zeit bei den Hausaufgaben benötigst
    - warum wir unsere Kinder nicht vor jeder Niederlage schützen sollten und was du stattdessen tun kannst
    - wie unser Selbstbewusstsein das unserer Kinder beeinflusst
    - was dir die Wut deines Kinds sagen will und wie du dich richtig verhältst

    "Die Beziehung ist der Schlüssel, die Noten kommen später.” (Zitat aus der Folge)

    Lerne wie dein Kind leicht und erfolgreich den Schulalltag meistert und entspannt begleitest. [Informationen und Anmeldung zum "Leichter lernen"- Onlinekurs hier klicken.](https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/)

    Jedes Kind lernt auf seine eigene Art - das liegt an den unterschiedlichen Lerntypen. Wenn du den Lerntyp deines Kindes ermitteln und es so zielgerichteter unterstützen möchtest, dann schreib mir eine E-Mail an petra@petratrauwein.com. Ich und meine SmartKids-Coaches helfen euch dann weiter.

    *Erfahre mehr über mich:*

    - Webseite: https://petratrautwein.com/
    - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de
    - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/
    - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse

    Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.

    • 23 min
    Jetzt mach doch mal - So kommt dein Kind bei den Hausaufgaben ins Tun

    Jetzt mach doch mal - So kommt dein Kind bei den Hausaufgaben ins Tun

    Viele Eltern kennen das: Hausaufgaben werden zur Zerreißprobe und die Motivation der Kinder scheint auf einen Tiefpunkt zu sinken. Doch dahinter steckt oft mehr als nur "Faulheit". In dieser Folge decke ich die wahren Gründe für Lernblockaden bei Kindern auf und gebe dir praktische Tipps, wie du deinem Kind zu mehr Motivation und Lernerfolg verhelfen kannst.

    Ein Kernthema heute ist die Kommunikation mit deinem Kind. Anstatt dein Kind zu konfrontieren, zeige ich dir, wie du auf kooperativer Ebene kommunizierst und gebe dir konkrete Formulierungen an die Hand.

    Höre rein, wenn du willst, dass dein Kind endlich in die Puschen kommt.

    Heute erfährst du…

    - warum Kinder nicht absichtlich unmotiviert sind und welche Faktoren im Gehirn und im Umfeld ihre Lernbereitschaft beeinflussen
    - wie du die intrinsische Motivation deines Kindes förderst und ihm hilfst, sich selbst zu motivieren
    - wann die Hausaufgaben am effektivsten erledigt werden können und wie du deinem Kind dabei hilfst, seine persönliche "Hochleistungsphase" zu finden
    - wie du gemeinsam mit deinem Kind Regeln und Routinen im Lernalltag etablierst, die Struktur und Motivation schaffen
    - wann professionelle Unterstützung deinem Kind helfen kann, Lernblockaden zu überwinden
    - praktische Tipps und Formulierungsbeispiele für eine kooperative Kommunikation mit deinem Kind

    Mehr Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann, gibt es in der SmartKids Coaching® Woche, wo ich dir zeige, was die Teilnehmerinnen meiner Ausbildung zu diesem Thema lernen. Die “Coaching-Woche für smarte Kids” findet diese Woche statt. Fordere gerne die Aufzeichnungen an - einfach per E-Mail an Petra@petratrautwein.de.

    *Erfahre mehr über mich:*

    - Webseite: https://petratrautwein.com/
    - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de
    - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/
    - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse

    Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.

    • 22 min

Top Podcasts In Kids & Family

Lojsan & Buster
Acast
Lasten sadut
Podplay
Mammanutturat
Charlotta Ekman & Oona Pajuluoma
Stop Raising Men Who Hate Women
Scott Stuart
Pariasiaa
Hanna & Henrik Angelvuo
INTE DIN MORSA
Ann Söderlund & Sanna Lundell

You Might Also Like

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Familienrat mit Katia Saalfrank
Mit Vergnügen
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Eltern ohne Filter
Bayerischer Rundfunk
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Laura Malina Seiler