77 episodes

Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.

Die Korrespondenten in Delhi NDR Info

    • Society & Culture

Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.

    Sieg der Demokratie in Indien

    Sieg der Demokratie in Indien

    Nach sechs Wochen ist die Parlamentswahl in Indien zu Ende gegangen. Die Stimmauszählung hat für eine Überraschung gesorgt: Premierminister Modi und seine BJP haben nicht die absolute Mehrheit geholt. Das Team des ARD Studios Delhi analysiert das Wahlergebnis.

    • 23 min
    Pune Porsche Horror

    Pune Porsche Horror

    Ein 17-Jähriger, Sohn eines reichen Bauunternehmers, fährt in der Millionenstadt Pune alkoholisiert mit einem Porsche zwei Menschen tot. Deepika, Praktikantin Luisa und Peter sprechen über einen Fall, der ganz Indien empört.

    • 23 min
    Der große Mangotest

    Der große Mangotest

    Sie ist die Nationalfrucht von Indien: die Mango. Etwa 1500 Sorten gibt es aus verschiedenen Regionen. Fünf davon hat das ARD-Hörfunkteam probiert.

    • 29 min
    Ein Plan gegen die Hitze

    Ein Plan gegen die Hitze

    Dass es heiß ist in Südasien und noch immer heißer wird, das wissen wir längst. Aber was kann man tun, damit Menschen dabei möglichst wenig Schaden nehmen? Für die Millionenstadt Ahmedabad im Bundesstaat Gujarat wurde ein Hitze-Aktionsplan entwickelt, der mit einfachen Mitteln die Hitzefolgen lindert. Deepika und Peter haben sich das vor Ort angeschaut.

    • 28 min
    Rohingya in Indien

    Rohingya in Indien

    Manche sind schon vor Jahren vor der Verfolgung in ihrer Heimat geflohen: die muslimische Minderheit der Rohingya aus Myanmar. Das ARD-Hörfunkteam war am Stadtrand von Delhi und hat mit Geflüchteten gesprochen.

    • 24 min
    Es ist heiß in Südasien

    Es ist heiß in Südasien

    Pünktlich zum Mai-Beginn erlebt Asien schon die erste große Hitzewelle. Annette, Praktikantin Luisa, Andreas und Peter haben es mit gut 36 Grad auf der Dachterrasse des ARD-Studios noch relativ kühl. Denn wirklich schlimm ist es in Bangladesch.

    • 23 min

Top Podcasts In Society & Culture

it's not just you
Soph and Rach
To My Sisters
Courtney Daniella Boateng & Renée Kapuku
Not Just Another Sex Podcast
Samia Burton
Pretty Basic with Alisha Marie and Remi Cruz
Dear Media
Horror Stories In Hindi
Singh
HINDI HORROR AND SUSPENSE
MY FACTESIA

You Might Also Like

Die Korrespondenten in London
NDR Info
Die Korrespondenten in Washington
NDR Info
Zwischen Hamburg und Haiti
NDR Info
Amerika, wir müssen reden!
NDR Info
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Welt.Macht.China
ARD