100 episodes

GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen!

Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern und Besuchern natürlich näher bringen.

Aber was hebt uns eigentlich von anderen Spieleportalen ab? Natürlich unsere Podcasts! Alle Formate, sei es ein Test, ein Magazin, ein Interview oder eines unserer zahlreichen Spezialformate.

Alles kannst du online direkt und ohne Umwege anhören. Dabei ist es uns wichtig on Demand 24/7 jederzeit verfügbar zu sein! Natürlich liegt unser Fokus darauf, schnell den gewünschten Podcast zu finden. Die Webseite bietet hierzu den passenden Überblick, während reine Podcastbegeisterte uns direkt via RSS Feed von überall her hören können.

GameFeature GameFeature Redaktion

    • Leisure

GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen!

Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern und Besuchern natürlich näher bringen.

Aber was hebt uns eigentlich von anderen Spieleportalen ab? Natürlich unsere Podcasts! Alle Formate, sei es ein Test, ein Magazin, ein Interview oder eines unserer zahlreichen Spezialformate.

Alles kannst du online direkt und ohne Umwege anhören. Dabei ist es uns wichtig on Demand 24/7 jederzeit verfügbar zu sein! Natürlich liegt unser Fokus darauf, schnell den gewünschten Podcast zu finden. Die Webseite bietet hierzu den passenden Überblick, während reine Podcastbegeisterte uns direkt via RSS Feed von überall her hören können.

    Cozy Caravan Vorschau

    Cozy Caravan Vorschau

    Wie der Titel schon sagt handelt es sich hier um ein Cozy-Game. Wir fahren mit unserem Caravan, welcher von einer dicken Biene gezogen wird (wie süß ist das denn bitte?) durch die Landschaft und klappern dabei Orte ab, an denen die niedlichen, tierischen Bewohner Hilfe benötigen. Wir helfen beim Farmen oder auch beim Einfangen von entflohenen Tieren. belohnt werden wir mit Nahrungsressourcen oder Beliebtheit. Die Ressourcen können wir in unserem Caravan dann in Minigames weiterverarbeiten und kochen. Die fertigen Produkte verkaufen wir dann in einem Markt, den wir regelmäßig veranstalten an die Bewohner. Hier gibt es kein lokales Zuhause, in dem wir Pflanzen selber anbauen können, da der Caravan ja unser mobiles Zuhause darstellt. Einen Quest-Log hätte ich mit persönlich gewünscht, aber vielleicht kommt das ja noch. Das Potenzial zu einem entspannten Cozy-Game ist auf jeden Fall schon da.

    • 9 min
    DarkStar One - Nintendo Switch Edition Test

    DarkStar One - Nintendo Switch Edition Test

    DarkStar One feiert nach dem Original Release 2006 und dem Re-Release 2010 mit DarkStar One - Broken Alliance seine Rückkehr auf der Nintendo Switch. Das eher auf Action gesetzte Weltraumspiel mit seiner klasse Story und dem tollen Soundtrack macht auf der Nintendo Switch vom Gameplay her zwar eine gute Figur, man merkt aber deutlich das Alter an. Dennoch motiviert das Spiel trotz vieler Macken (wie z.B die für mich eher komplizierte Menüführung oder auch die leider nicht neu aufgelegten Zwischensequenzen) mich von Mission zu Mission zu ballern und mein Schiff aufzuwerten. Um neben der stupiden Baller Action noch eines draufzusetzen, hat man hier auf ein Rufsystem zurückgegriffen, bei dem man selbst entscheiden kann, ob man als braver Händler durch die Sternensysteme düst oder als Pirat oder gar Kopfgeldjäger sich einen Namen machen möchte. Fans von (Retro) - Weltraum Abenteuern, die ihren fokus auf Baller-Action und Story setzen, können für den Preis von 26,99€ auf der Nintendo Switch bedenkenlos zugreifen.

    • 8 min
    Once Human Vorschau

    Once Human Vorschau

    Once Human bietet eine einzigartige und fesselnde Spielerfahrung in einer atmosphärischen Welt. Das Gameplay funktioniert gut und motiviert zum Erkunden und Entdecken. Die Schussmechaniken sind bereits gut umgesetzt und sorgen für actionreiche Gefechte.Das größte Fragezeichen ist die Monetarisierung: Wie das Spiel finanziert werden soll, ist noch unklar und die Befürchtung von Pay-to-Win-Elementen durch den Echtgeldshop besteht.Trotz dieser Bedenken zeigt Once Human großes Potenzial und könnte zu einem fesselnden Spielerlebnis werden.Ob es dieses Potenzial allerdings voll ausschöpfen kann, hängt stark von der Monetarisierung und der Vermeidung von Pay-to-Win-Elementen ab.

    • 22 min
    F1 24 Test

    F1 24 Test

    Neues Jahr neues Spiel. Auch dieses Jahr düsen die Boliden wieder virtuell um die bekanntesten Rennstrecken der Welt. Und wie erwartet gibt es natürlich auch diesmal einige Änderungen im neuen Formel 1 Spiel. Aber natürlich nicht zu viele. Man will nicht die Stammkundschaft enttäuschen. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, seit wie vielen Jahren sich F1 ziemlich ident spielt, aber gefühlt sind es viele. Immerhin hat man dieses Jahr die Steuerung etwas überarbeitet Mir persönlich gefällt sie jetzt sogar noch besser. Mein jedes Jahr gleiches Bashing auf Grund der fehlenden Atmosphäre kann ich nur wieder erneuern. Dieses wird sogar noch verstärkt, weil die Sprecher einfach nur lustlos wirken. Positiv ist die neue „Herausforderungskarriere“. Die macht Spaß und bietet ein wenig Abwechslung. Auch die F1 World läuft meiner Meinung nach stabiler, wobei immer noch sehr viel nur Onlinevarianten sind. Auch der nervige Storymodus wurde entfernt. Es gibt wirklich genug Möglichkeiten, sodass dies nicht wirklich notwendig ist. Insgesamt hat man schon einiges Verbessert und angenehmer gemacht, weshalb ich auch diesmal in der Wertung etwas noch oben gewandert bin. Und somit stellt das neue F1 auch wieder eines der besten Rennspiele dar.

    • 21 min
    System Shock Remake

    System Shock Remake

    System Shock erschien vor 30 Jahren, und schon 2015 gab es eine ‚Enhanced Version‘. Letztes Jahr haben die Nightdive Studios dann ein Remake für den PC veröffentlicht, welcher jetzt die Konsolenversionen folgten. Und sie haben ihren Job wirklich gut gemacht. Das Setting auf der Station und die Geschichte sind immer noch packend. Überall fühlt man sich bedroht. Auch der tolle Mix aus Rätsel und Action passt immer noch, und zeigt neueren Spielen was man damals schon alles bedacht hat, und heute oft immer noch falsch gemacht wird. System Shock jetzt mit dem Controller zu spielen, macht auch Spaß, allerdings ist die Steuerung nicht optimal, und vor allem beim Inventar wünscht man sich die Maussteuerung. Auch, dass man wenig Unterstützung (kein Tutorial) bekommt, macht es nicht einfacher. Dafür kann man jede Menge Einstellungen die Schwierigkeit betreffend treffen. Ebenso sieht es bei den Speicherpunkten aus. Man gewöhnt sich schnell daran, eigene Spielstände zu erstellen. Aber insgesamt ist das alles Meckern auf hohem Niveau. Das Remake ist auch für Konsolen gut gelungen und bietet eine tolle Spielerfahrung. Vor allem zeigt es, was Spiele schon vor 30 Jahren bieten konnten und wo heute oft Nachholbedarf ist.

    • 15 min
    Zed Zillions Test

    Zed Zillions Test

    Zet Zillions ist ein relativ klassischer Roguelike-Deckbuilder mit einer abgedrehten Story. Wir befinden uns im All und sind auf dem Schiff Baby Violence. Mit unserer Foam Gun wollen wir Planeten bevölkern auf der Suche nach einer neuen Heimat. Ein Mechanismus, welcher hier neu im Genre ist, ist, dass wir die Planeten bevölkern können mit unseren Trash-Karten. Trash wird unsere Bevölkerung genannt, welche aus künstlichen Roboter-Wesen besteht. Jeder Gegner hat also sowohl einen Lebensbalken, als auch einen Bevölkerungsbalken und wenn wir Einwohner herüberschicken und diesen füllen, dann muss der Gegner eine Runde aussetzen. Außerdem gibt es Karten, die Schaden machen anhand der Anzahl Bevölkerung. Ansonsten begeben wir uns von Planet zu Planet durch eine Karte, jedoch stets vorwärts, da hinter uns alles zerstört wird. Es gibt auch Nebenmissionen, Shops, Kartenupgrades oder Verbesserungen. Wir können sehr viele unterschiedliche Karten finden oder transformieren um daraus ein Deck mit den besten Synergien zu bauen. Ich hatte hier echt Spaß bei dem belohnenden Fortschritt.

    • 8 min

Top Podcasts In Leisure

Airplane Geeks Podcast
Airplane Geeks
Dungeon Master of None
Robert Guthrie & Matt Drwenski
东亚观察局
东亚观察局
PlayStation Access
PlayStation UK
fit4life | fitgirl weekly chat
fit4life
Aviation News Talk podcast
Max Trescott | Glass Cockpit Publishing

You Might Also Like