86 episodes

Das „Tierschutz-Update“ von DeineTierwelt versorgt Dich regelmäßig mit allem, was Du über die neusten Entwicklungen im Tierschutz wissen musst. Expertin und DTW-Tierschutzbeaufragte Hanna Hindemith bringt Dich auf den neusten Stand – kurz und knackig, aber immer aktuell. Außerdem kannst Du Dich auf viele spannende und tiefgehende Interviews mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich Tierschutz freuen.

Tierschutz-Update DeineTierwelt

    • News

Das „Tierschutz-Update“ von DeineTierwelt versorgt Dich regelmäßig mit allem, was Du über die neusten Entwicklungen im Tierschutz wissen musst. Expertin und DTW-Tierschutzbeaufragte Hanna Hindemith bringt Dich auf den neusten Stand – kurz und knackig, aber immer aktuell. Außerdem kannst Du Dich auf viele spannende und tiefgehende Interviews mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich Tierschutz freuen.

    Update No. 85: Tierschützer Stefan Klippstein kämpft gegen die Welpen-Mafia 🐶🕵️

    Update No. 85: Tierschützer Stefan Klippstein kämpft gegen die Welpen-Mafia 🐶🕵️

    Er sagt der Welpen-Mafia den Kampf an: Stefan Klippstein kämpft seit über zehn Jahren jeden Tag unermüdlich gegen illegale Welpenhändler. Mit sogenannten Scheinläufen lockt der Tierschützer sie in die Falle. Dabei arbeitet er eng mit der Polizei zusammen. Wie skrupellos die illegalen Verkäufer vorgehen, wie Du sie erkennst und welche Veränderung er sich von der Politik und den Behörden, den Plattformen, aber auch der Gesellschaft wünscht, erzählt er in unserem Interview.
    Da DeineTierwelt selbst eine Online-Plattform zur Vermittlung von Haustieren betreibt, legen wir großen Wert auf den konstruktiven Austausch mit Tierschützern wie Stefan Klippstein. Auf DeineTierwelt müssen sich Anbieter schon seit Jahren ausweisen. Unser fälschungs- und diebstahlsicheren Online-Ident-Verfahren soll den Kauf sicher und transparent machen. Melde uns fragwürdige Anzeigen bitte unter tierschutz@deine-tierwelt.de

    • 31 min
    Update No. 84: Dr.Dolittle Sanctuary hilft Streunern in Griechenland 🐕🐈‍⬛

    Update No. 84: Dr.Dolittle Sanctuary hilft Streunern in Griechenland 🐕🐈‍⬛

    Marie-Anne Kannengiesser bietet in einem griechischen Bergdorf streunenden Hunden und Katzen ein Refugium und vermittelt sie nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Der „DrDolittle Sanctuary“ ist ein Pilotprojekt der gemeinnützigen Organisation „FutureLink“. Hier kümmert sich die ehemalige Tierärztin mit der Hilfe von freiwilligen Helfern um Tiere in Not.

    Im Podcast erzählt die 62-Jährige von den besonderen Erlebnissen auf dem „DrDolittle Sanctuary“ und wie ein einschneidendes Erlebnis sie dazu brachte, ihr Leben zu überdenken und letztendlich ihren Beruf als Tierärztin aufzugeben. Viel Spaß mit dem Interview!

    • 48 min
    Update No. 83: Tierschutz trotz Vollzeitjob – Christine Finke vom Hundegarten Serres 🐾🇬🇷

    Update No. 83: Tierschutz trotz Vollzeitjob – Christine Finke vom Hundegarten Serres 🐾🇬🇷

    Sich neben dem Vollzeitjob intensiv im Tierschutz engagieren – was für viele abschreckend klingen dürfte, ist für Christine Finke selbstverständlich. Sie ist Teil des Vorstands des „Hundegarten Serres e.V.“, reist selbst mehrmals im Jahr zum Partnertierheim nach Griechenland. Ihr Motto: „Nach dem Feierabend beginnt der Tierschutz.” Im Podcast erzählt sie, welche Aufgaben sie im Verein übernimmt, wie die Vermittlung abläuft, warum nicht jede Hilfe auch wirklich hilft, und was passiert, wenn es mal doch nicht passt zwischen Mensch und Tier.

    • 28 min
    Update No. 82: Aljosha Muttardi: „Pelztragen muss peinlich werden“ 🦊

    Update No. 82: Aljosha Muttardi: „Pelztragen muss peinlich werden“ 🦊

    Er ist veganer und queerer Aktivist, YouTuber, Podcaster und ehemaliger Anästhesist: Aljosha Muttardi trägt viele Hüte für ein übergeordnetes Ziel: Denjenigen eine Stimme zu geben, die nicht gehört werden. Im Podcast sprach er mit uns über seine Erlebnisse in einer polnischen Pelzfarm, in die er zusammen mit „Aninova” (ehemals „Deutsches Tierschutzbüro“) eingestiegen ist. Und darüber, wie es war, legal Einblicke in einen Vorzeige-Schweinezucht-Betrieb zu bekommen, in den ihn die Tierschützerin Samara Eckardt mitnahm.
    Wie er selbst zum Veganismus kam und inwiefern er sich mehr Zusammenhalt innerhalb der veganen Bewegung wünscht, hörst Du ein dieser Folge. Viel Spaß!

    • 54 min
    Update No. 81: Böllerverbot, Cambridgetest, Südkorea verbietet Hundefleisch 🧨🎆🐶

    Update No. 81: Böllerverbot, Cambridgetest, Südkorea verbietet Hundefleisch 🧨🎆🐶

    Frohes Neues Jahr! Für viele Tiere, egal, ob im Haus oder draußen, verläuft der Jahreswechsel leider nie entspannt. Insgesamt 423 Katzen und 457 Hunde liefen „Tasso“ zufolge in der vergangenen Silvesternacht davon. – Für einige von ihnen endete das tödlich. Tierschützende fordern daher erneut ein Böllerverbot für privates Feuerwerk.

    Gesunde Zucht von Möpsen und Bulldoggen? Geht das? Der Cambridgetest soll dabei helfen. Was dieser Test genau beinhaltet und wie er abläuft, erfahrt Ihr in dieser Folge.

    Endlich: Südkorea verbietet den Verkauf und Verzehr von Hundefleisch. Das Gesetz wurde am Dienstag, 9. Januar 2024 beschlossen. In Kraft tritt es allerdings erst in drei Jahren. 2027 ist es soweit: Dann gehören die schrecklichen Szenen von leidenden Vierbeinern in Gitterkäfigen kurz vor der Schlachtung der Vergangenheit an. Wieso es zu diesem Gesetz kam und wie die Bevölkerung des Landes zu der Entscheidung steht, verraten wir Euch hier.

    Also viel Spaß beim Zuhören! Lasst uns Eure Meinung zu den Themen gerne wissen.

    • 7 min
    Update No. 80: „Streuner Seelen“: Tierschutz in Rumänien und Ukraine 🐕🇷🇴🇺🇦

    Update No. 80: „Streuner Seelen“: Tierschutz in Rumänien und Ukraine 🐕🇷🇴🇺🇦

    Dass man für Tierschutzarbeit nicht immer zwingend einen Verein braucht, beweist Tom Pedall. Seit Jahren setzt sich der 52-jährige juristische Mitarbeiter in einer Anwaltskanzlei aus Engelskirchen in Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich für die Tiere und Tierschützenden in Rumänien ein. Dafür hat er sein Hilfsprojekts „Streuner Seelen“ ins Leben gerufen. Regelmäßig sammelt er Sachspenden und gibt den Helfenden und Organisationen vor Ort mit seinem Blog eine Stimme. – Auch die ukrainischen Tierschützerinnen und Tierschützern, die trotz des Krieges tierische Leben retten, lässt er in seinem Podcast „Ukraine-Tierschutz-Talk“ zu Wort kommen. Denn ihre Arbeit wird hierzulande oft nicht gesehen. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, warum es so wichtig ist, Betroffene selbst ihre Geschichten erzählen zu lassen. Viel Spaß mit dem Interview!

    • 40 min

Top Podcasts In News

Candace
Candace Owens
Global News Podcast
BBC World Service
Page 94: The Private Eye Podcast
Page 94: The Private Eye Podcast
The Daily
The New York Times
Harvard Center for International Development
Harvard Center for International Development
Das war der Tag
Deutschlandfunk