29 min

#19 Anglizismen vs. Hochdeutsch Good Comms / Bad Comms

    • Marketing

"Ich muss mein Reporting bis zur Deadline finalisieren." Anglizismen sind aus unserer Kommunikation kaum noch wegzudenken, doch ab wann ist es zu viel und können Unternehmen unseriös dadurch wirken? Kann reines Hochdeutsch auf der anderen Seite die Sprache einschränken? Diesen und weiteren Fragen gehen Doro und Ele in der aktuellen Folge auf die Spur.Wie immer ist diese Folge gespickt mit jeder Menge Erfahrungsschatz und praktischen Beispielen.Wenn Du Kontakt zu Dorothea Heller (Doro) aufnehmen möchtest, erreichst Du sie per LinkedIn. 
 
Eleonora Kaplan (Ele) erreichst Du über ihre Webseite www.storyperfect.de, per Instagram auf @storyperfect.yeah sowie über LinkedIn.  

"Ich muss mein Reporting bis zur Deadline finalisieren." Anglizismen sind aus unserer Kommunikation kaum noch wegzudenken, doch ab wann ist es zu viel und können Unternehmen unseriös dadurch wirken? Kann reines Hochdeutsch auf der anderen Seite die Sprache einschränken? Diesen und weiteren Fragen gehen Doro und Ele in der aktuellen Folge auf die Spur.Wie immer ist diese Folge gespickt mit jeder Menge Erfahrungsschatz und praktischen Beispielen.Wenn Du Kontakt zu Dorothea Heller (Doro) aufnehmen möchtest, erreichst Du sie per LinkedIn. 
 
Eleonora Kaplan (Ele) erreichst Du über ihre Webseite www.storyperfect.de, per Instagram auf @storyperfect.yeah sowie über LinkedIn.  

29 min