
52 épisodes

Das sagt man so! | Deutsch lernen | Deutsche Welle Deutsche Welle
-
- Apprentissage des langues
-
-
3.7 • 3 notes
-
Die neue Serie über deutsche Redewendungen: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? „Das sagt man so!“ präsentiert häufig verwendete deutsche Redewendungen und Sprichwörter und erklärt mit Hilfe von Bild- und Audiomaterial ihrem Anwendungskontext.
-
Das Eis brechen
Es gibt Situationen, in denen es gefährlich ist, wenn das Eis bricht, etwa wenn man auf einem zugefrorenen See steht. Anderswo ist das aber sehr erwünscht. Ein Abend kann dann schon mal viel entspannter verlaufen.
-
Unter den Blinden ist der Einäugige König
Einmal König sein – etwas Besseres kann es doch gar nicht geben! Aber Achtung, es kommt immer drauf an, wo und für wen man König ist. Und so könnte es sein, dass man sich gar nicht über den Titel freuen kann.
-
Zwei linke Hände haben
Die meisten Menschen sind Rechtshänder. Mit der linken Hand sind sie deshalb oft nicht sehr geschickt. Wie ungeschickt müssen also die Leute sein, die zwei linke Hände haben?
-
Alles unter einen Hut bringen
Heute tragen nur noch wenige Menschen Hüte. Aber trotzdem wollen viele Leute oft alles unter einen Hut bringen. So stellt man sicher, dass jeder zufrieden ist und alle Arbeiten erledigt sind. Doch das klappt nicht immer.
-
Mit den Wölfen heulen
Es ist immer einfach, das zu tun, was die Mehrheit tut. Denn dann muss man nicht nachdenken und keine Verantwortung übernehmen. Als Einziger etwas zu machen, erfordert dagegen Mut und Selbstvertrauen.
-
Unter einer Decke stecken
Unter einer Decke ist es warm und gemütlich. Was darunter passiert, kann man von außen nicht sehen. Es bleibt geheim. Doch was bedeutet es, wenn mehrere Personen unter einer Decke stecken? Oft nichts Gutes …
Avis d’utilisateurs
Classement des podcasts dans Apprentissage des langues






D’autres se sont aussi abonnés à






Plus par Deutsche Welle





