31 min

Ep. 76 - Giorgos Lanthimos: The Killing of a Sacred Deer FilMic Podcast

    • Télévision et cinéma

The Killing of a Sacred Deer markiert einen Wendepunkt in Lanthimos' Werk. Erstmals arbeitet er in einem erkennbaren Genre, dem Horrorfilm. Der quintessentielle arthouse Grieche verwebt Genrekonvention, mythologische Parabel und naturalistische Erzählung miteinander - und reichert so seine altbekannte sterile Kühle mit einigem erzählerischen und konzeptuellen Konfliktpotential an.  Das macht es in unserer Einschätzung zu seinem komplexesten Werk, aber auch zugänglichsten Film bis dato. Gemeinsam entwirren wir die Erzählebenen, auch wenn dies wohl nicht im Sinne des Erfinders ist.
Ihr hört FilMic Podcast, viel Spaß.

The Killing of a Sacred Deer markiert einen Wendepunkt in Lanthimos' Werk. Erstmals arbeitet er in einem erkennbaren Genre, dem Horrorfilm. Der quintessentielle arthouse Grieche verwebt Genrekonvention, mythologische Parabel und naturalistische Erzählung miteinander - und reichert so seine altbekannte sterile Kühle mit einigem erzählerischen und konzeptuellen Konfliktpotential an.  Das macht es in unserer Einschätzung zu seinem komplexesten Werk, aber auch zugänglichsten Film bis dato. Gemeinsam entwirren wir die Erzählebenen, auch wenn dies wohl nicht im Sinne des Erfinders ist.
Ihr hört FilMic Podcast, viel Spaß.

31 min

Classement des podcasts dans Télévision et cinéma

2 Heures De Perdues
2 Heures de Perdues
La session de rattrapage, Jean-Luc Lemoine s’amuse de la télé
Europe 1
Le Pire Podcast Cinéma
Victor B.
Réalisé Sans Trucage
Alexis Roux - Simon Riaux - Sophie Grech - Arthur Cios - Nicolas Martin
La Saga
Plan Séquence
TFTC - Le Podcast
Tales From the Click