91 épisodes

1 Film - 2 GENERATIONEN Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen über einen Film.  Verschiedene Generationen, verschiedene Meinungen?

Filmgeschichten - 1 Film, 2 Generationen Juergen Seibold

    • Télévision et cinéma

1 Film - 2 GENERATIONEN Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen über einen Film.  Verschiedene Generationen, verschiedene Meinungen?

    FG089 - 12 Monkeys (1995)

    FG089 - 12 Monkeys (1995)

    1 Film – 2 Generationen

    Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1995.

    Es handelt sich dabei um einen Science-Fiction-Film von Terry Gilliam, in dem Bruce Willis durch Zeitreisen versucht, den Virusausbruch zu verhindern, der seine Welt zu einem Großteil auslöschte.

    Könnte es sein, dass die Armee der 12 Monkeys - angeführt von Brad Pitt - hier die Verursacher waren?

    Die Armee der 12 Monkeys? - Somit kann es sich nur um den Film mit dem Titel 12 Monkeys handeln.

    In Folge 90 wird ein ehemaliger Türsteher einen Afroamerikaner durch die Südstaaten chauffieren, damit dieser dort seine Konzerte pünktlich absolvieren kann. Die Zeit ist geprägt von Rassismus und trotz Hohen und Tiefen scheinen sich die beiden immer näher zu kommen und eine Freundschaft entwickelt sich...

    Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de



    Folge direkt herunterladen

    • 41 min
    FG088 - Der Unbeugsame (1984)

    FG088 - Der Unbeugsame (1984)

    1 Film – 2 Generationen

    Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1984.

    Es handelt sich dabei um einen Sportfilm, in dem die Geschichte eines Baseball-Spielers erzählt wird.

    Robert Redford zeigt sich hier als Roy Hobbs und wird begleitet von Kim Basinger und Glenn Close.

    Es handelt sich um Der Unbeugsame.

    In Folge 89 versuchen wir dann durchZeitreisen den viralen Untergang der Welt zu verhindern...

    Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de



    Folge direkt herunterladen

    • 45 min
    FG087 - Frankenstein (1931)

    FG087 - Frankenstein (1931)

    1 Film – 2 Generationen

    Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1931.

    Es handelt sich dabei um die erste Tonverfilmung des Buches von Mary Shelley.

    Der S/W-Film war nicht nur ein Klassiker des Horrorfilms, sondern half auch den als Monster agierenden Boris Karloff zum Durchbruch.

    Über die grundsätzliche Geschichte muss sicher nichts gesagt werden, denn es handelt sich um die Verfilmung von Frankenstein.

    In Folge 88 wird es dann sportlich in einem Film aus den 80ern, der eigentlich in den 30ern spielt...

    Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de



    Folge direkt herunterladen

    • 45 min
    FG086 - Einer flog über das Kuckucksnest (1975)

    FG086 - Einer flog über das Kuckucksnest (1975)

    1 Film – 2 Generationen

    Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1975.

    Es handelt sich dabei um eine Buchverfilmung in der sich Jack Nicholson in eine geschlossene psychiatrische Anstalt einweisen lässt und die dort vorherrschende Ordnung in Frage stellt. Selbstverständlich gerät sie dadurch immer mehr aus den Fugen...

    Jack Nicholson in einer seiner Paraderollen und somit kann es sich nur um Einer flog über das Kuckucksnest handeln.

    In Folge 87 gibt es einen sehr alten Film aus dem Jahre 1931, der dem SF-Genre zugeordnet ist und uns an die Seite eines künstlichen Wesens bringt...

    Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de



    Folge direkt herunterladen

    • 44 min
    FG085 - Gran Torino (2008)

    FG085 - Gran Torino (2008)

    1 Film – 2 Generationen

    Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 2008.

    Es handelt sich dabei erneut um ein Drama, in dem Clint Eastwood als verbitterter Kriegsveteran und geprägt von rassistischen Vorurteilen dennoch langsam Bezug zu seinen asiatischen Nachbarn aufbaut...

    Titelgebend ist ein alter Ford, der eine wichtige Rolle im Film spielt - dementsprechend geht es um den Film GRAN TORINO.

    In Folge 86 begeben wir uns in eine Nervenheilanstalt und lernen einen Mann kennen, der sich durch Einweisung in besagte Anstalt seinen Weg in das Gefängnis zu vermeiden versuchte...

    Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de



    Folge direkt herunterladen

    • 44 min
    FG084 - American History X (1998)

    FG084 - American History X (1998)

    1 Film – 2 Generationen

    Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1998.

    Es handelt sich dabei um ein Drama, das sich mit der amerikanischen Neo-Nazi-Szene beschäftigt.

    In den Hauptrollen Edward Norton und Edward Furlong, die mehr und mehr hin- und hergerissen sind und nur teils einen Weg heraus finden...

    Natürlich kann es sich somit nur um AMERICAN HISTORY X handeln.

    In Folge 85 versucht ein Junge aus der Nachbarschaft einen Oldtimer aus der Garage eines älteren Herrn zu entwenden...

    Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de



    Folge direkt herunterladen

    • 37 min

Classement des podcasts dans Télévision et cinéma

2 Heures De Perdues
2 Heures de Perdues
TFTC - Le Podcast
Tales From the Click
La Réu' d'Écran Large
Écran Large
Le Pire Podcast Cinéma
Victor B.
Réalisé Sans Trucage
Alexis Roux - Simon Riaux - Sophie Grech - Arthur Cios - Nicolas Martin
La Saga
Plan Séquence