53 min

Folge 85: K I nix mit anfangen Zwischen Wissenschaft und Wahnsinn

    • Science de la vie

Ein frohes neues Jahr 2023! Mit der ersten Folge im neuen Jahr starten wir direkt voll durch. Heute geht es um künstliche Intelligenz, kurz KI. Zwischen Weihnachten und Neujahr ging der ChatBot der Firma OpenAI (https://chat.openai.com/auth/login) durch die Internetforen dieser Welt und hat viele Menschen, inklusive einen aus dem Wiwa-Team, schwer begeistert. Nun ist auch das andere Wiwa-Minion schwer begeistert.

ChatGPT ist eine sprachbasierte KI, die für den Konversationsmodus optimiert wurde und in ganz vielen Bereichen unglaublich gute Arbeit leistet. Heute probieren wir live im Podcast einige Funktionen aus und sprechen über Chancen und Risiken künstlicher Intelligenzsysteme für uns und unsere Zukunft.

Was Lustiges haben wir auch noch herausgefunden. Der großartige Marc Uwe Kling hat in seinem Buch „Qualityland“ bereits beschrieben, dass KIs keine Witze erzählen können und auch ChatGPT hat diese verrückte Eigenart.

Hier kommt nun also der lustigste Witz der Welt laut ChatGPT:

„Warum hat der Tomatenmann immer kalte Hände? Weil er von der Arbeit kommt und seine Frau schon lange auf ihn wartet.“

Versteht ihr nicht? Keine Sorge, wir auch nicht; und das nimmt dann doch einiges an Sorge, dass die Roboter uns bald allen die Jobs wegnehmen.

Viele Spaß mit der heutigen Folge, bis nächste Woche!

Ein frohes neues Jahr 2023! Mit der ersten Folge im neuen Jahr starten wir direkt voll durch. Heute geht es um künstliche Intelligenz, kurz KI. Zwischen Weihnachten und Neujahr ging der ChatBot der Firma OpenAI (https://chat.openai.com/auth/login) durch die Internetforen dieser Welt und hat viele Menschen, inklusive einen aus dem Wiwa-Team, schwer begeistert. Nun ist auch das andere Wiwa-Minion schwer begeistert.

ChatGPT ist eine sprachbasierte KI, die für den Konversationsmodus optimiert wurde und in ganz vielen Bereichen unglaublich gute Arbeit leistet. Heute probieren wir live im Podcast einige Funktionen aus und sprechen über Chancen und Risiken künstlicher Intelligenzsysteme für uns und unsere Zukunft.

Was Lustiges haben wir auch noch herausgefunden. Der großartige Marc Uwe Kling hat in seinem Buch „Qualityland“ bereits beschrieben, dass KIs keine Witze erzählen können und auch ChatGPT hat diese verrückte Eigenart.

Hier kommt nun also der lustigste Witz der Welt laut ChatGPT:

„Warum hat der Tomatenmann immer kalte Hände? Weil er von der Arbeit kommt und seine Frau schon lange auf ihn wartet.“

Versteht ihr nicht? Keine Sorge, wir auch nicht; und das nimmt dann doch einiges an Sorge, dass die Roboter uns bald allen die Jobs wegnehmen.

Viele Spaß mit der heutigen Folge, bis nächste Woche!

53 min