198 épisodes

Der Film- und Serien-Podcast von Rolling Stone, Deutschlands legendärer Musik- und Kulturmarke! Alle 14 Tage sprechen die Redakteure Sassan Niasseri und Arne Willander über Neuerscheinungen und Klassiker aus der Kino-, TV und Streamingwelt.

Freiwillige Filmkontrolle Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander

    • Télévision et cinéma

Der Film- und Serien-Podcast von Rolling Stone, Deutschlands legendärer Musik- und Kulturmarke! Alle 14 Tage sprechen die Redakteure Sassan Niasseri und Arne Willander über Neuerscheinungen und Klassiker aus der Kino-, TV und Streamingwelt.

    Die besten Musikfilme aller Zeiten (7): Sting – Bring on the Night

    Die besten Musikfilme aller Zeiten (7): Sting – Bring on the Night

    Mit „Bring on the Night“ drehte Michael Apted einen 1986 ins Kino gekommenen Film, der Stings erste Solokonzerte nach dem – damals noch nicht besiegelten – Ende von The Police zeigt. FFK über die ersten Gehversuche eines Musikers, der sich eine neue perfekte Band zusammenstellen wollte.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 32 min
    1973: Der Exorzist, Wicker Man, Westworld, Wenn die Gondeln Trauer tragen und mehr

    1973: Der Exorzist, Wicker Man, Westworld, Wenn die Gondeln Trauer tragen und mehr

    FKK bespricht folgende Filme: Der Exorzist, The Wicker Man, Westworld, Soylent Green, The Last Detail, Wenn die Gondeln Trauer tragen, Ludwig II., The Way We Were, Papillon und Die amerikanische Nacht.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 1h 25 min
    Spielberg-Ranking (6): 1941

    Spielberg-Ranking (6): 1941

    Mit „1941 – Wo bitte geht's nach Hollywood?“ landete Steven Spielberg 1979 seinen ersten Flop. FFK über einen tatsächlich schwierigen Film.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 27 min
    Die besten Konzertfilme aller Zeiten (6): Stop Making Sense

    Die besten Konzertfilme aller Zeiten (6): Stop Making Sense

    Vor 40 Jahren kam Jonathan Demmes „Stop Making Sense“ ins Kino. FFK über einen der tatsächlich besten Konzertfilme aller Zeiten.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 27 min
    Spielberg-Ranking (5): Unheimliche Begegnung der Dritten Art

    Spielberg-Ranking (5): Unheimliche Begegnung der Dritten Art

    Mit „Unheimliche Begegnung der Dritten Art“ veröffentlichte Steven Spielberg 1977 seinen ersten Film nach „Der weiße Hai“. Sassan Niasseri und Arne Willander sind sich uneins, wie gelungen der Sci-Fi-Streifen ist.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 33 min
    FFK trifft „Plastik im Ohr“ – im Check: „24“ und „Szenen einer Ehe“

    FFK trifft „Plastik im Ohr“ – im Check: „24“ und „Szenen einer Ehe“

    Fünf Jahre haben es Arne Willander und Sassan Niasseri ohne Studiogäste ausgehalten. Damit ist nun – zum Glück – Schluss. Herzlich willkommen, Olli und Torsten vom Podcast „Plastik im Ohr“, in unserer Sendung! Wir besprechen zwei Serien. „24“ stellt Torsten vor, „Szenen einer Ehe“ wird von Arne besprochen.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 55 min

Classement des podcasts dans Télévision et cinéma

2 Heures De Perdues
2 Heures de Perdues
TFTC - Le Podcast
Tales From the Click
La Réu' d'Écran Large
Écran Large
Le Pire Podcast Cinéma
Victor B.
La Saga
Plan Séquence
Réalisé Sans Trucage
Alexis Roux - Simon Riaux - Sophie Grech - Arthur Cios - Nicolas Martin

D’autres se sont aussi abonnés à…

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Reflektor
Jan Müller & Studio Bummens
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.
Ruediger Meyer
Feel The News
Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR
‎Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Moviepilot
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
radioeins (rbb)