52 épisodes

Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...

Medienmagazin ARD Audiothek Highlights

    • Culture et société

Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...

    OBS-STUDIEN | PODCAST | GÜNTER GAUS

    OBS-STUDIEN | PODCAST | GÜNTER GAUS

    (00:00) INTRO: Polizeigewalt | (03:36) STUDIE 1: “Reklame für Klimakiller - Wie Fernseh- und YouTube-Werbung den Medienstaatsvertrag verletzt” - Dr. Uwe Krüger | (11:42) STUDIE 2: “Viel Kraft – wenig Biss, Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF” - Prof. Dr. Henrik Müller | (26:24) PODCAST 1: Tipps aus dem Pool der Nachrichtenanalyse-Podcasts - Zinnoberette | (37:49) PODCAST 2: Die Independent-Podcast-Szene im Jahr 2024 - Philipp Nitzsche | (46:29) BONUS: Nachbesprechung | (55:28) BONUS: Die Independent-Podcast-Szene im Jahr 2024 - Sophia Wetzke, Studio Soma - Philipp Nitzsche | (1:16:07) BONUS: Statement Spotify | (1:18:29) BONUS: Zur Person: Günter Gaus, MM 14.07.2001 || Jörg Wagner

    • 1h 32 min
    Pfingst-Medienbuch-Bibliothek

    Pfingst-Medienbuch-Bibliothek

    (00:00) INTRO: fair radio - Sandra Müller | (02:41) Buch-Tipp 1: Die Aufteilung der digitalen Welt - “Der Geist aus der Maschine” - Vera Linß | (12:24) Buch-Tipp 2: Wie die Digitalisierung Gesundheit beeinflusst - “Wie gesund wollen wir sein?” - Vera Linß | (22:20) Buch-Tipp 3: “Radio machen” - Sandra Müller | (37:23) BONUS: 22.05.1999: Offizielle Eröffnung vom ARD-Hauptstadtstudio - Collage | (50:38) BONUS: Friedrich Nowottny wird Medienrat in Berlin-Brandenburg - Medienmagazin, 31.05.1998 || Jörg Wagner

    • 59 min
    VOICES OF BRANDENBURG | DT64 | MITREDEN

    VOICES OF BRANDENBURG | DT64 | MITREDEN

    (00:00) INTRO: Sonderstudio Deutschlandtreffen | (01:43) HALBZEIT: „Voices of Brandenburg“ - Vera Linß | (09:43) DT64: Vor 60 Jahren startete in der DDR die Keimzelle des Jugendradios - Jörg Stempel | (31:32) CALL-IN: "Mitreden! Deutschland diskutiert“ - Stephanie Pieper | (44:49) BONUS: Junge Welle (Radio DDR) und DT64 - Interview mit Barbara Krause || Jörg Wagner

    • 1h 10 min
    PRESSEFREIHEIT

    PRESSEFREIHEIT

    (00:00) INTRO: Pressefreiheits-Collage | (01:58) PRESSEFREIHEIT: Reporter ohne Grenzen mit neuen Zahlen zur Pressefreiheit - Anja Osterhaus | (11:59) PRESSEFREIHEIT: Das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht (1) - Prof. Dr. Christian Schertz | (23:51) PRESSEFREIHEIT: Das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht (2) - Zur ARD-Dokumentation “Der Star-Anwalt: Christian Schertz und die Medien” - Prof. Dr. Christian Schertz | (36:12) OUTRO: MVFP - Tag der Pressefreiheit | (44:20) BONUS: Podiumsdiskussion des Medienverbands der freien Presse e.V. (MVFP) zum Tag der Pressefreiheit: “Pressefreiheit – was ist das eigentlich und warum ist sie so wichtig für uns?” || Jörg Wagner

    • 1h 30 min
    PRINT | PRIVATFUNK | PODCAST | ARD

    PRINT | PRIVATFUNK | PODCAST | ARD

    (00:00) INTRO: ARD-Reformprozess | (02:14) PRINT: “Anfang vom Ende der gedruckten Zeitung”? Verlage reduzieren ihre Druckausgaben - Michael Meyer | (09:47) PRIVATFUNK: DLM-Symposium “Vielfalt schützen, Freiheit sichern – 40 Jahre duale Medienordnung im föderalen Deutschland” (1) - Jürgen Doetz | (19:20) DLM-Symposium (2) - Dr. Eva Flecken | (21:52) DLM-Symposium (3) - Prof. Dr. Bernhard Pörksen | (32:11) DLM-Symposium (4) - Micky Beisenherz | (38:39) PODCAST: Tipps aus dem Pool der Mediengeschichtspodcasts - @Zinnoberette | (49:47) OUTRO: "Mitreden! Deutschland diskutiert" - Anke Mai | (51:19) BONUS: 40 Jahre Privatfunk - Jürgen Doetz (Fortsetzung) | (1:35:00) BONUS: DLM-Symposium - Diskussion 1: “Informationsvielfalt, die ankommt: Andere Formate, neue Reichweiten?”, 23.04.2024 | (2:31:24) BONUS: Diskussion 2: “Vielfältige Medien, vielfältige Meinungen: Grundlagen der Demokratie”, 23.04.2024 | (3:18:11) BONUS: ARD-Pressegespräch nach der ARD-Sitzung in Leipzig, 25.04.2024 || Jörg Wagner

    • 4 h 16 min
    MTM2024 - RUNDFUNKBEITRAG - MDR - PODCAST

    MTM2024 - RUNDFUNKBEITRAG - MDR - PODCAST

    (00:00) INTRO: “Büchse der Pandora” - Martin Detzel | (02:12) MTM2024 - Ringen um Beitragsverfahren - Martin Detzel - Oliver Schenk - Julia Jäkel - Kai Gniffke - Benjamin-Immanuel Hoff - Marlehn Thieme | (12:52) MTM2024 - Oliver Schenk - Vera Linß | (23:46) MDR: Dringender Sparkurs - Thomas Bille | (32:34) STREAMING: Der Podcast All Ears Summit von Spotify - Philipp Nitzsche | (41:43) BONUS: All Ears Summit - Claudia Kamieth - Philipp Nitzsche | (42:52) BONUS: All Ears Summit - John Cook - Philipp Nitzsche | (45:29) BONUS: All Ears Summit - David Krause - Philipp Nitzsche | (42:05) BONUS: All Ears Summit - Daniel Nikolaou - Philipp Nitzsche | (1:05:32) BONUS: MTM2024 - “Return To Sender” | (2:05:17) BONUS: MTM2024 - “Rundfunkbeitrag - Belastungsprobe für Länder und Sender” | (3:03:12) BONUS: MTM2024 - “Privat GEZahlt - neue Fördertöpfe für private Medien” | (4:06:12) BONUS: MTM2024 - “Die Medienminister: Klartext 2024” | (5:11:51) BONUS: MTM2024 - “Mehr als Nische? Journalismus von außen” || Jörg Wagner

Classement des podcasts dans Culture et société

Fifty States — un Podcast Quotidien
Quotidien
Hot Girls Only
Chloe Gervais
Affaires sensibles
France Inter
Transfert
Slate.fr Podcasts
Tangram
Université PSL
Les Pieds sur terre
France Culture

D’autres se sont aussi abonnés à…

Übermedien
Übermedien
Checkpoint
Der Tagesspiegel
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel

Plus par rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Hörbar Rust
radioeins (rbb)
Talk ohne Gast
Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media
Wirtschaft
rbb24 Inforadio
Literatur aktuell
radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Ohrenbär Podcast
Ohrenbär (rbb)