19 min

Natursachbücher für Kinder ab 3 Jahren Kinderbuchwelt

    • Histoires pour enfants

Vier Natursachbücher für Kinder ab 3 , 4 und 5 Jahren zeigen, wie spannende Wissensvermittlung geht. So macht Wissenszuwachs Spaß.
Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/natursachbuecher-fuer-kinder


 
``Mein erstes Pop-up-Buch: Schmetterlinge`` von Laura Cowan (Autor), Monica Garofalo (Illustrator) Popupbücher sind toll und in diesem lernen Kinder erstaunlich viel über Schmetterlinge auf gerade mal 5 Doppelseiten. Erst gibt es einen Einstieg ins Thema Schmetterlinge, dann geht es um den Lebenszyklus, die Bedeutung der Muster auf den Flügeln und man sieht den größten Schmetterling in Originalgröße ausgeklappt. Über 30 cm greift er sogar kleine Vögel an. Zum Schluss geht es noch um den viele tausende kilometerlangen Flug der Monarchfalter, die sich als ganzer Schwarm aus dem Buch erheben.  
Toll gemacht und schön anzuschauen.
 
Klappentext:
Von orange-schwarzer und schillernd blauer Farbenpracht bis zum riesigen Königin-Alexandra-Vogelfalter – dieses Buch bringt Kinder durch beeindruckende Pop-ups und faszinierende Fakten zum Staunen!
 
Lesealter: 3-6 Jahre

Seitenzahl: 10 Seiten

Abmessungen: 18.3 x 1.9 x 18.4 cm
Preis: 13,00 Euro

Herausgeber: Usborne Publishing (Link zum Bestellen)

 

 
``Mein großes Buch vom Leben der Tiere`` von Virginie Aladjidi (Autor), Emmanuelle Tchoukriel (Illustrator), Cornelia Panzacchi (Übersetzer) Wusstest Du das Elefanten um ein verstorbenes Familienmitglied trauen und Zweige oder Erde auf den Körper ablegen? Oder dass Elefanten die Gelenke für den Schlaf im Stehen blockieren können und sich nur alle drei Tage für eine Stunde Tiefschlag hinlegen müssen? Es gibt eine Art Hebammen bei Goldkopfäffchen, da helfen andere Affenmütter bei der Geburt, in der sie das Baby herausziehen.  
Unzählige solcher interessanten Fakten erfährt man im Buch. Pro Thema werden auf zwei Doppelseiten Beispiele von Tieren gezeigt zum Thema Fortpflanzung, Werbung, Spielen oder Trauern und vielen mehr. Dabei sind immer vier Tiere pro Doppelseite illustriert zu sehen, mit einem kurzen Erklärtext, wie zum Beispiel die Kommunikation abläuft.
Ein Buch, dass dazu einlädt immer wieder darin zu blättern und Neues zu lernen. Ästhetisch schön und informativ. Und Erwachsene können auch noch ganz viel Wissen hinzugewinnen.
 
Klappentext:
Dieses großformatige und reich bebilderte Buch bietet faszinierende Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche der Tierwelt: von der Fortpflanzung über die Geburt, das Aufwachsen, Fressen, Spielen, Kommunizieren, Kämpfen und Schlafen bis hin zum Tod. Dabei erfahren wir viel Staunenswertes, Unterhaltsames und Berührendes: Zum Beispiel, dass der in Südostasien lebende Rotstirnschneidervogel seinen Schnabel und Spinnfäden benutzt, um Blätter zu einem Nest zusammenzunähen. Oder dass Igelmännchen tanzen, um das Herz des Igelweibchens zu gewinnen, und dass bei Seesternen abgebrochene Arme wieder nachwachsen. Mit wunderschönen und realistischen Illustrationen – beinahe so lebendig wie die Tiere selbst!
 
Lesealter: ab 4 Jahren

Seitenzahl: 104 Seiten

Abmessungen: 26.5 x 1.8 x 33 cm
Preis: 26,00 Euro

Herausgeber: Gerstenberg Verlag (Link zum Bestellen)

 

 
``Was ist ein Fluss?`` von Monika Vaicenavičienė (Autor), Cornelia Boese (Übersetzer) In diesem Buch steht der Fluss im Mittelpunkt. Jeder Doppelseite widmet sich einem Gesichtspunkt. Mal geht es um den Namen, ein anderes Mal darum, wie er Leben spendet, dann wieder um seine kulturelle Bedeutung. Ein guter Ansatz sich den Lebensadern anzunähern und ihre Bedeutung in aller Vielfalt zu erfassen und erlebbar zu machen.  
 
Klappentext:
Flüsse transportieren Sedimente und Gefühle, beleben Land und Geist und verbinden Orte und Zeiten. Sie sind Quellen des Lebens und des Konflikts und lebendige Geschichte, die die Erde umspannt. Ihre Strömung erinnert uns ständig daran, dass wir alle flussabwärts

Vier Natursachbücher für Kinder ab 3 , 4 und 5 Jahren zeigen, wie spannende Wissensvermittlung geht. So macht Wissenszuwachs Spaß.
Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/natursachbuecher-fuer-kinder


 
``Mein erstes Pop-up-Buch: Schmetterlinge`` von Laura Cowan (Autor), Monica Garofalo (Illustrator) Popupbücher sind toll und in diesem lernen Kinder erstaunlich viel über Schmetterlinge auf gerade mal 5 Doppelseiten. Erst gibt es einen Einstieg ins Thema Schmetterlinge, dann geht es um den Lebenszyklus, die Bedeutung der Muster auf den Flügeln und man sieht den größten Schmetterling in Originalgröße ausgeklappt. Über 30 cm greift er sogar kleine Vögel an. Zum Schluss geht es noch um den viele tausende kilometerlangen Flug der Monarchfalter, die sich als ganzer Schwarm aus dem Buch erheben.  
Toll gemacht und schön anzuschauen.
 
Klappentext:
Von orange-schwarzer und schillernd blauer Farbenpracht bis zum riesigen Königin-Alexandra-Vogelfalter – dieses Buch bringt Kinder durch beeindruckende Pop-ups und faszinierende Fakten zum Staunen!
 
Lesealter: 3-6 Jahre

Seitenzahl: 10 Seiten

Abmessungen: 18.3 x 1.9 x 18.4 cm
Preis: 13,00 Euro

Herausgeber: Usborne Publishing (Link zum Bestellen)

 

 
``Mein großes Buch vom Leben der Tiere`` von Virginie Aladjidi (Autor), Emmanuelle Tchoukriel (Illustrator), Cornelia Panzacchi (Übersetzer) Wusstest Du das Elefanten um ein verstorbenes Familienmitglied trauen und Zweige oder Erde auf den Körper ablegen? Oder dass Elefanten die Gelenke für den Schlaf im Stehen blockieren können und sich nur alle drei Tage für eine Stunde Tiefschlag hinlegen müssen? Es gibt eine Art Hebammen bei Goldkopfäffchen, da helfen andere Affenmütter bei der Geburt, in der sie das Baby herausziehen.  
Unzählige solcher interessanten Fakten erfährt man im Buch. Pro Thema werden auf zwei Doppelseiten Beispiele von Tieren gezeigt zum Thema Fortpflanzung, Werbung, Spielen oder Trauern und vielen mehr. Dabei sind immer vier Tiere pro Doppelseite illustriert zu sehen, mit einem kurzen Erklärtext, wie zum Beispiel die Kommunikation abläuft.
Ein Buch, dass dazu einlädt immer wieder darin zu blättern und Neues zu lernen. Ästhetisch schön und informativ. Und Erwachsene können auch noch ganz viel Wissen hinzugewinnen.
 
Klappentext:
Dieses großformatige und reich bebilderte Buch bietet faszinierende Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche der Tierwelt: von der Fortpflanzung über die Geburt, das Aufwachsen, Fressen, Spielen, Kommunizieren, Kämpfen und Schlafen bis hin zum Tod. Dabei erfahren wir viel Staunenswertes, Unterhaltsames und Berührendes: Zum Beispiel, dass der in Südostasien lebende Rotstirnschneidervogel seinen Schnabel und Spinnfäden benutzt, um Blätter zu einem Nest zusammenzunähen. Oder dass Igelmännchen tanzen, um das Herz des Igelweibchens zu gewinnen, und dass bei Seesternen abgebrochene Arme wieder nachwachsen. Mit wunderschönen und realistischen Illustrationen – beinahe so lebendig wie die Tiere selbst!
 
Lesealter: ab 4 Jahren

Seitenzahl: 104 Seiten

Abmessungen: 26.5 x 1.8 x 33 cm
Preis: 26,00 Euro

Herausgeber: Gerstenberg Verlag (Link zum Bestellen)

 

 
``Was ist ein Fluss?`` von Monika Vaicenavičienė (Autor), Cornelia Boese (Übersetzer) In diesem Buch steht der Fluss im Mittelpunkt. Jeder Doppelseite widmet sich einem Gesichtspunkt. Mal geht es um den Namen, ein anderes Mal darum, wie er Leben spendet, dann wieder um seine kulturelle Bedeutung. Ein guter Ansatz sich den Lebensadern anzunähern und ihre Bedeutung in aller Vielfalt zu erfassen und erlebbar zu machen.  
 
Klappentext:
Flüsse transportieren Sedimente und Gefühle, beleben Land und Geist und verbinden Orte und Zeiten. Sie sind Quellen des Lebens und des Konflikts und lebendige Geschichte, die die Erde umspannt. Ihre Strömung erinnert uns ständig daran, dass wir alle flussabwärts

19 min