22 épisodes

Der Podcast mit Stoff und Herz.

Puppkultur Martin Reinl und Julian Schlichting

    • Télévision et cinéma

Der Podcast mit Stoff und Herz.

    Folge 13: Siebensteins Koffer… ein Gespräch mit Thomas Rohloff

    Folge 13: Siebensteins Koffer… ein Gespräch mit Thomas Rohloff

    Zu unserem ersten Puppkultur-Geburtstag wagen wir uns an einen Videocall und haben hohen Besuch eingeladen, der direkt mit Koffer anreist. Denn der Puppenspieler Thomas Rohloff spielt seit über 35 Jahren den berühmten sprechenden Koffer in "Siebenstein" und plaudert mit Martin und Julian über seine spannende Karriere. Wir erfahren viele Siebenstein-Geheimnisse und schwelgen in Erinnerungen an den Trödelladen mit seinen Figuren und Darstellern. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit längst vergessenen Puppen wie Helle H., Smello und Ferdinand Friedmann!

    Besprochene Bilder:
    0:04:06 https://ibb.co/YkN8YZq
    0:15:20 https://ibb.co/qrk4Ymr
    0:20:14 https://ibb.co/Y8jrqFy
    0:35:05 https://ibb.co/1Tc8VjN
    0:37:38 https://ibb.co/wpdPNkJ
    1:10:14 https://ibb.co/3Tq9Ys4
    1:21:30 https://ibb.co/31F3v4j
    1:34:21 https://ibb.co/9cYm3Jb
    1:52:58 https://ibb.co/5vPHWPb
    1:55:33 https://ibb.co/3Yrz7tJ

    Folge 12 1/2: Fusselcheck

    Folge 12 1/2: Fusselcheck

    Unser Gespräch zu den Fraggles war die bisher längste Puppkultur-Folge aller Zeiten. Daher verdient das Thema natürlich auch einen entsprechenden Fusselcheck! Euch erwarten hier z. B. bisher noch ungenannte Fakten zur Serie, nerdige YouTube-Empfehlungen und eine spannende Info zum Yeti aus "Emm wie Meikel", die bisher noch keiner kannte!

    Besprochene Bilder:
    20:58 https://ibb.co/bWD2Ggy
    30:05 https://ibb.co/1KzwgS6
    43:30 https://ibb.co/qWRdB54
    44:15 https://ibb.co/pvHYG2T
    56:10 https://ibb.co/cDtVXgB

    Folge 12: Die Fraggles

    Folge 12: Die Fraggles

    "Die Fraggles" sind ein wahres Herzensthema und bescheren uns die wohl längste Puppkultur-Folge aller Zeiten. Das Titellied kennt jeder, die Figuren auch. Aber wie ist die Welt von Fraggles, Doozern und Gorgs eigentlich entstanden? Martin und Julian nehmen euch mit nach Fraggle Rock und gehen der weltweiten Erfolgsserie von Jim Henson auf den Grund. Wie kam es dazu, dass es unterschiedliche Fassungen gab und wo war Travelling Matt überall unterwegs? Wir fragen ihn einfach persönlich! Singt und schwingt mit uns das Bein, natürlich froh nach Fraggle-Art!

    Besprochene Bilder:
    0:01:52 https://ibb.co/1nFVG73
    0:03:37 https://ibb.co/9bwqWQr
    0:16:01 https://ibb.co/2Fh5ZSr
    0:16:26 https://ibb.co/thsnK8m
    0:29:40 https://ibb.co/LzGcdKJ
    0:49:51 https://ibb.co/BsNqLS3
    0:53:25 https://ibb.co/8dCtwbK
    1:03:10 https://ibb.co/V9vkvQX
    1:03:41 https://ibb.co/YkZKHkY
    1:22:55 https://ibb.co/MSjHjjD
    1:57:35 https://ibb.co/fxrfMbg
    2:07:25 https://ibb.co/NxGts5n
    2:24:30 https://ibb.co/5F455BL
    2:25:05 https://ibb.co/rcpmwKY
    2:27:15 https://ibb.co/gJrqsf6
    2:30:15 https://ibb.co/J24ScXn
    2:46:30 https://ibb.co/MRSPt0t
    2:51:18 https://ibb.co/Hpty7q1
    2:51:58 https://ibb.co/sF7P2qx
    2:57:10 https://ibb.co/BcnjCn9

    Folge 11 1/2: Fusselcheck

    Folge 11 1/2: Fusselcheck

    Zu unserem Augsburger Puppenkisten-Debüt gab es einige tolle Post, die direkt Martins Büchersammlung wachsen ließ. Wir klären das Geheimnis um Pings Krawatte und haben auch einen Höreraufruf im Gepäck. Still und heimlich schleicht sich währenddessen Telekatz auf leisen Pfoten erneut in unseren Podcast.

    Folge 11: Urmel aus dem Eis

    Folge 11: Urmel aus dem Eis

    In dieser Folge widmen wir uns endlich einmal einem Klassiker der Augsburger Puppenkiste. "Urmel aus dem Eis" ist bis heute eine der bekanntesten TV-Produktionen des Hauses. Fliegt mit uns nach Titiwu und taucht ein in eine fantastische Welt beeindruckenden Marionettenspiels. Wir besprechen den gesamten Vierteiler von seiner Idee über die Entstehung bis zur letzten Szene. Welche Figuren haben es Martin und Julian wohl am meisten angetan, wie zeitlos ist das Werk und welche Songs bleiben uns nun noch eine Weile im Ohr? Viel Spaß auf dieser Podcast-Safari ins Jahr 1969! Öff, öff!

    Besprochene Bilder:
    0:18:52 https://ibb.co/HVmZ7Yy
    0:36:35 https://ibb.co/p03B2Pc
    0:38:31 https://ibb.co/HzzHyKk
    0:41:24 https://ibb.co/m96nBqf
    0:51:45 https://ibb.co/GcDy8Fw
    1:28:32 https://ibb.co/yPXqHyq
    1:33:04 https://ibb.co/R3BLWqm
    1:33:46 https://ibb.co/xHwLv1q
    1:35:22 https://ibb.co/ZV48bD0
    1:47:49 https://ibb.co/TRzJ4Qp
    1:51:24 https://ibb.co/gmYG1Lp

    Folge 10 1/2: Fusselcheck

    Folge 10 1/2: Fusselcheck

    Der Postbote brachte uns zwar keine Gesangstelegramme, aber eine Menge Feedback zu unserer Grobi-Folge. Dabei waren u. a. zwei tolle Erweiterungen unseres Nerdwissens, unerwähnte Sketche und fast vergessene Infos über Elmos Vergangenheit. Die zwei Kaffeeklatsch-Podcaster Martin und Julian haben also einiges zu besprechen!

    Besprochene Bilder:
    16:21 https://ibb.co/t8Hc8Wf
    21:15 https://ibb.co/0sS2hVb

Classement des podcasts dans Télévision et cinéma

2 Heures De Perdues
2 Heures de Perdues
TFTC - Le Podcast
Tales From the Click
La Réu' d'Écran Large
Écran Large
Le Pire Podcast Cinéma
Victor B.
Beau Geste
France Télévisions
La Saga
Plan Séquence

D’autres se sont aussi abonnés à…

Sträter Bender Streberg - Der Podcast
Torsten Sträter, Hennes Bender, Gerry Streberg
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
radioeins (rbb)
Wischmeyers Stundenhotel
Radio Bremen
Haschimitenfürst – Der Bobcast
Die drei ???
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens