248 épisodes

Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über:
🎙️Recording
🎛️ Mixing
🔊 Mastering
🎶 Songwriting
⚙️ Recording-Gear
🆕 News der Audio-Branche

Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat

Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast Marc Bohn & Klaus Baetz

    • Musique

Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über:
🎙️Recording
🎛️ Mixing
🔊 Mastering
🎶 Songwriting
⚙️ Recording-Gear
🆕 News der Audio-Branche

Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat

    Das Sommerloch im Studio effektiv nutzen - Sommer Special

    Das Sommerloch im Studio effektiv nutzen - Sommer Special

    In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Musikproduzenten das Sommerloch effektiv nutzen können. Wir geben Tipps zur technischen Wartung des Studios, zur Erweiterung der eigenen Fähigkeiten und zum Start kreativer Eigenprojekte. Außerdem beleuchten wir, wie man Netzwerken, Marketing und Organisation optimieren kann. Viel Spaß beim Hören! 🎧

    ➡️ (00:11:56) - Equipment checken & warten
    ➡️ (00:17:51) - Weiterbildung
    ➡️ (00:27:24) - Marketing & Networking
    ➡️ (00:39:09) - Field Recordings
    ➡️ (00:42:17) - Selbst kreativ sein
    ➡️ (00:47:00) - Vorbereitungen
    😮 (00:55:11) - Aufreger der Woche
    🛋️ (00:57:31) - Offline Modus

    Shownotes:
    ➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
    ➡️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com
    ➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
    ➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
    ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
    ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
    ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
    ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
    ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
    ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
    ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

    • 1h 1m
    Analoge Mixing-Technik – Tricks für den besseren Sound – #204

    Analoge Mixing-Technik – Tricks für den besseren Sound – #204

    In dieser Episode steigen wir tief in die Welt des analogen Mixings ein! Wir freuen uns, den renommierten Mixing Engineer Moritz Enders als Gast auf unserem Studiosofa zu begrüßen. Ihr erfahrt, warum analoges Mixing trotz digitaler Alternativen immer noch eine wichtige Rolle spielt und welche charakteristischen Klänge nur durch analoge Geräte erzielt werden können. Moritz teilt praktische Tipps und Tricks für den Einsatz von analoger Hardware und erklärt, wie man analoge und digitale Techniken kombiniert. Viel Spaß beim Hören! 🎧

    ➡️ (00:00:00) - Moritz Enders
    ➡️ (00:27:01) - Mixing Workflow
    ➡️ (00:44:35) - Analoge Wärme
    ➡️ (00:55:42) - Vocal Chain
    ➡️ (01:00:42) - Verzerrung & Sättigung
    ➡️ (01:04:46) - EQ & Kompression
    ➡️ (01:13:01) - Mastering
    ➡️ (01:17:40) - Latenzen
    ➡️ (01:24:47) - Wartung & Kosten
    ➡️ (01:35:25) - Typfragen
    👩‍💻 (01:37:39) - Workflow der Woche
    ➡️ (01:41:07) - Referenztrack-Empfehlungen
    😮 (01:48:34) - Aufreger der Woche
    🛋️ (01:52:21) - Offline Modus
    ⚙️ (01:53:50) - Gear Corner

    Shownotes:
    ➡️ Moritz Enders: https://goldengatemanagement.com/en/producers/moritz-enders
    ➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
    ➡️ Studioszene Bang Ticket: https://bit.ly/studioszenebang
    ➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
    ➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
    ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
    ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
    ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
    ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
    ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
    ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
    ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

    • 2 h 1m
    Tontechnik: Wichtige Regeln und kreative Freiheiten im Studio - #203

    Tontechnik: Wichtige Regeln und kreative Freiheiten im Studio - #203

    In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Tontechnik ein und diskutieren die essenziellen Regeln, die jeder kennen sollte. Zu Gast sind zwei hochkarätige Experten: Jochen Weyer, Senior Audio Engineer und Tutor am HOFA-College, und Marvin Müller, Audio Engineer und Projektleiter der HOFA-Studios. Gemeinsam werden wir über die wichtigsten Regeln der Tontechnik sprechen und darüber, wann es sinnvoll ist, diese zu brechen, um kreative Ergebnisse zu erzielen. Jochen und Marvin teilen ihre langjährige Erfahrung und geben wertvolle Tipps, wie man die Balance zwischen technischem Know-how und kreativer Freiheit findet. Viel Spaß beim Hören!

    ➡️ (00:00:00) - Jochen Weyer & Marvin Müller
    ➡️ (00:10:12) - CD- & Streaming-Formate
    ➡️ (00:17:28) - Signalfluss & Routing
    ➡️ (00:48:37) - Frequenzstaffelung
    ➡️ (01:04:10) - Panning
    ➡️ (01:14:36) - Leveling
    ➡️ (01:18:50) - Mythen
    ➡️ (01:32:34) - Regeln bewusst brechen
    ➡️ (01:36:21) - Typfragen
    👩‍💻 (01:37:55) - Workflow der Woche
    ➡️ (01:44:38) - Referenztrack-Empfehlungen
    😮 (01:53:19) - Aufreger der Woche
    🛋️ (02:00:26) - Offline Modus
    ⚙️ (02:02:14) - Gear Corner

    Shownotes:
    ➡️ HOFA-College: https://hofa-college.de/
    ➡️ HOFA Song Contest: https://hofa-contest.com/
    ➡️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com
    ➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
    ➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
    ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
    ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
    ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
    ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
    ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
    ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
    ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

    • 2 h 12 min
    Wie du Top-Songs mit wenig Mitteln produzierst - #202

    Wie du Top-Songs mit wenig Mitteln produzierst - #202

    In dieser Episode begrüßen wir das Produzenten-Duo Julia Bergen und David Bonk! Sie teilen mit uns Ihre Tipps, wie man mit wenig Mitteln hochwertige Musik produziert und kreativ mit Aufträgen ohne konkrete Ideen umgeht. Ihr erfahrt, welche günstigen Plug-ins sie verwenden und wie sie damit trotzdem großartige Ergebnisse erzielen. David und Julia arbeiten seit 10 Jahren zusammen und bieten einen inspirierenden Einblick in ihre kreative Zusammenarbeit. Diese Episode ist ein Muss für alle Musikproduzenten und Kreative. Jetzt reinhören und inspirieren lassen. Viel Spaß beim Hören!

    ➡️ (00:00:00) - Julia Bergen & David Bonk
    ➡️ (00:22:18) - Philosophie & Workflow
    ➡️ (00:44:20) - Gear
    ➡️ (00:58:25) - Wenig Know-how
    ➡️ (01:15:25) - Methoden vs. Tools
    ➡️ (01:18:00) - Typfragen
    👩‍💻 (01:21:06) - Workflow der Woche
    ➡️ (01:25:12) - Referenztrack-Empfehlungen
    😮 (01:37:58) - Aufreger der Woche

    Shownotes:
    ➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
    ➡️ Instagram: @dajumusic
    ➡️ Drum Recording Special: https://www.soundandrecording.de/shop/drum-recording-special/
    ➡️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com
    ➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
    ➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
    ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
    ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
    ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
    ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
    ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
    ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
    ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

    • 1h 40 min
    Tracks erfolgreich finalisieren und Projekte abschließen - #201

    Tracks erfolgreich finalisieren und Projekte abschließen - #201

    In dieser Episode sprechen wir über Strategien und Tipps, die euch zeigen, wie ihr mit unvollendeten Projekten und Songs umgeht und Ideen ordnet, ohne euch im Perfektionismus zu verlieren. Außerdem geben wir euch hilfreiche Tricks, damit ihr eure Musikprojekte endlich finalisieren könnt und nicht länger vor euch herschiebt. Viel Spaß beim Hören! 🎧

    ➡️ (00:04:46) - Ziele setzen
    ➡️ (00:16:02) - Deadlines & Meilensteine
    ➡️ (00:21:42) - Objektivität
    ➡️ (00:25:56) - Aus- & Umsortieren
    ➡️ (00:40:04) - Sound vs. Songwriting
    ➡️ (00:57:18) - Pragmatismus vs. Perfektion
    👩‍💻 (01:11:24) - Workflow der Woche
    😮 (01:14:42) - Aufreger der Woche
    🛋️ (01:22:23) - Offline Modus
    ⚙️ (01:24:35) - Gear Corner

    Shownotes:
    ➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
    ➡️ ZOOM: https://www.zoom-europe.com
    ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
    ➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
    ➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
    ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
    ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
    ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
    ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
    ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
    ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
    ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

    • 1h 41 min
    Die Zukunft der DAW - Revolutionäre Features - #200

    Die Zukunft der DAW - Revolutionäre Features - #200

    In dieser Episode werfen wir einen Blick in die Zukunft der Musikproduktion. Wir stellen euch Funktionen vor, die wir uns für die nächste Generation von Digital Audio Workstations wünschen. Von KI-basierter Co-Produktion, über Collaboration-Tools bis hin zu Track Splitting – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Entdeckt mit uns, wie innovative Technologien das Musikmachen sowie die Musikproduktion revolutionieren könnten. Außerdem feiern wir die 200. Episode und lassen wir euch Hörerinnen und Hörer zu Wort kommen und sprechen über die zahlreichen Einsendungen und Feedbacks, die wir zu unserem Studiosofa erhalten haben. Viel Spaß beim Hören! 🎧

    ➡️ (00:09:40) - Splitten von Tracks
    ➡️ (00:17:37) - Neuer Controllerstandard
    ➡️ (00:21:55) - Vocal AI
    ➡️ (00:30:29) - Smartphone & Tabletunterstützung
    ➡️ (00:40:41) - ChatGPT für Songwriting
    ➡️ (00:47:14) - Spektraleditor
    ➡️ (00:54:06) - KI-Musikproduktion
    ➡️ (01:00:30) - AI zur Steuerung von Shortcuts
    ➡️ (01:04:00) - Multi-User-Collaboration-Tool
    ➡️ (01:09:38) - Integration von Hardware
    👩‍💻 (01:15:47) - Hörerfeedback
    😮 (01:50:18) - Aufreger der Woche
    🛋️ (01:56:33) - Offline Modus
    ⚙️ (02:02:17) - Gear Corner
    👩‍💻 (02:15:18) - Noch mehr Hörerfeedback


    Shownotes:
    ➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
    ➡️ ZOOM: https://www.zoom-europe.com
    ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
    ➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
    ➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
    ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
    ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
    ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
    ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
    ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
    ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
    ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

    • 2 h 41 min

Classement des podcasts dans Musique

Very Good Trip
France Inter
Légendes de la musique africaine
France Inter
SUR PAROLE !
guigui pop
LE CODE Radio avec Mehdi Maïzi
Apple Music
Bémol et Compagnie
France Inter
Mash-Ups Rap FR
Eli92iXV2

D’autres se sont aussi abonnés à…

SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Reflektor
Jan Müller & Studio Bummens
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
#100malMusiklegenden
Markus Dreesen | Podcast Monkey
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Mac & i - der Apple-Podcast
Mac & i