7 épisodes

Untangled nimmt dich auf Recherche mit. Untangled, das sind Karin, Marino, Michael und Valeria.
Du hörst uns dabei nicht einfach über Themen reden, sondern bist direkt dabei, wenn die Geschichte entsteht: unterwegs und im Untangled-Studio, bei den 4 Mikros und Filterkaffee, wenn wir die Storys entwirren. Thema ist alles, was uns und euch bewegt.
Abonniere uns hier und auf Instagram @untangled.podcast

Untangled - die Recherche Rechercheteam Tandem

    • Culture et société

Untangled nimmt dich auf Recherche mit. Untangled, das sind Karin, Marino, Michael und Valeria.
Du hörst uns dabei nicht einfach über Themen reden, sondern bist direkt dabei, wenn die Geschichte entsteht: unterwegs und im Untangled-Studio, bei den 4 Mikros und Filterkaffee, wenn wir die Storys entwirren. Thema ist alles, was uns und euch bewegt.
Abonniere uns hier und auf Instagram @untangled.podcast

    Olympiasieger sehen nicht alle(s)

    Olympiasieger sehen nicht alle(s)

    Wenn eine österreichische Familie bei den Olympischen Spielen neun Medaillen abräumt, hyperventiliert das ganze Land - wochenlang! Nicht so bei Familie Aigner. Die Geschwister Veronika, Hansi und Babsi gewinnen mit ihren Guides Elisabeth, Matteo und Klara bei den Paralympics 2022 in Peking zwar 9 Ski-Medaillen, aber viel hört man über die Aigners in Österreich trotzdem nicht. Michael besucht sie am Eichberg bei Gloggnitz und erfährt wieso das so ist, wie man mit Sehbehinderung überhaupt Skifahren kann und wie sich 100% Vertrauen anfühlt.
    Du findest mehr von uns auf
    Instagram: @untangled.podcast
    Twitter: @teamuntangled
    www.untangled.at
    Wir freuen uns über dein Feedback, deine Fragen und Anmerkungen!

    • 30 min
    In der Mitte der Gesellschaft - jüdisches Leben in Wien

    In der Mitte der Gesellschaft - jüdisches Leben in Wien

    Die gemeldeten Antisemitismus-Vorfälle in Österreich erreichen einen Negativrekord und wir fragen uns: Wie kann man dem entgegenwirken und wie sieht das jüdische Leben in Wien 2022 aus? Dazu sprechen wir mit dem Generalsekretär der IKG Wien Benjamin Nägele, dem Rabbiner Lior Bar-Ami, sowie mit Esther Györi und den Geschwistern Moriya und Benya Witt. Über den Holocaust als ständigen Begleiter, Millionenbudgets für Sicherheitsmaßnahmen und warum das jüdische Wien trotz allem wieder blüht.

    Du findest mehr von uns auf

    Instagram: @untangled.podcast

    Twitter: @teamuntangled

    www.untangled.at

    • 35 min
    Long Covid - das Gespräch. Patientin trifft auf Ärztin

    Long Covid - das Gespräch. Patientin trifft auf Ärztin

    Clara Marie ist erst 18 Jahre alt - und hat bereits zweimal eine Covid-19-Infektion durchgemacht.  Deren Folgen haben ihr Leben auf den Kopf gestellt. "Unfassbare Erschöpfung" sei das Gefühl, das sie mit Long Covid verbindet, hat uns Clara Maria bereits in unserer allerersten Episode erzählt. Die könnt ihr gerne noch nachhören. Müsst ihr aber nicht. Unser Studio-Gespräch mit Clara Marie und Internistin Lea Verner vom Herz Jesu Krankenhaus in Wien ist auch ohne Vorwissen superinteressant.

    Du findest mehr von uns auf

    Instagram: @untangled.podcast

    Twitter: @teamuntangled

    www.untangled.at

    Wir freuen uns über dein Feedback, deine Fragen und Anmerkungen!

    • 51 min
    Der große Haustier-Report

    Der große Haustier-Report

    Ein Mann, der sich um anderer Leute Fische kümmert, eine Familie, die ihr Zuhause in einen Mini-Zoo umgestaltet. Dazu ein Besuch von Katzencoach Petra Ott und Einblick in den Alltag eines Tierarztes - in der 3. Folge Untangled dreht sich alles um uns und das liebe Tier! 
    Karin begleitet Fisch-Experte Philip Innerhofer zu Familie Locsmandi und lernt hier wahre Tierliebe kennen. Denn der Wohnraum wird mit zwei Hunden, einer Echse, zwei Affen - und den Diskusfischen geteilt. 
    Katzencoach Petra Ott kommt zum Hausbesuch und übersetzt, warum Katze Phoebe sich mitunter etwas eigenartig verhält.
    Veterinärmediziner Rudi Dalik berichtet, dass Tierliebe manchmal ganz schön gefährlich sein kann - für das Tier. 
    Du findest mehr von uns auf
    Instagram: @untangled.podcast
    Twitter: @teamuntangled
    www.untangled.at

    • 37 min
    Verdrängung findet Stadt - gehört die Straße nur den Autos?

    Verdrängung findet Stadt - gehört die Straße nur den Autos?

    Ein tödlicher Fahrradunfall, der verhindert werden hätte können, eine Stadt voller parkender Autos und Lastenräder ohne Abstellplatz - in der 2. Folge Untangled dreht sich alles um den öffentlichen Raum und seine Verteilung! 

    Marino begleitet Clara auf dem Fahrrad und muss mit ihr 14 Autospuren kreuzen. Rainer von der Radlobby und Platz für Wien, sowie Vicky und Johann (ebenfalls Platz für Wien) erklären wieso Autos so viel Platz in der Stadt einnehmen und was das für die Sicherheit von FahrradfahrerInnen und die Zukunft von Wien bedeutet. 

    Wieso das flächendeckende Parkpickerl eine große, vergebene Chance sein könnte, hörst du bei Untangled!

    Du findest mehr von uns auf
    Instagram: @untangled.podcast
    Twitter: @teamuntangled
    www.untangled.at

    • 40 min
    Long Covid - Aufatmen mit Bruder Jakob

    Long Covid - Aufatmen mit Bruder Jakob

    In der ersten Episode von Untangled hörst du, wie es Menschen geht, die an Long Covid erkrankt sind.

    Clara-Marie ist erst 17 als wir sie zum ersten Mal treffen. Sie spricht von sich als Teilzeit-Schülerin, weil sie oft solche Schmerzen hat, dass sie den Unterricht nicht besuchen kann. Jana ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder und kann seit Monaten nicht mehr arbeiten. Magdalena gerät beim Wäscheaufhängen außer Atem.

    Alle drei machen mit beim Projekt "Aufatmen". Sei dabei, wie sie hier Singen, Atmen und gemeinsam über das neue Leben mit Long Covid reflektieren. 

    Du findest mehr von uns auf

    Instagram: @untangled.podcast

    Twitter: @teamuntangled

    www.untangled.at

    • 38 min

Classement des podcasts dans Culture et société

Affaires sensibles
France Inter
Hot Girls Only
Chloe Gervais
Fifty States — un Podcast Quotidien
Quotidien
Transfert
Slate.fr Podcasts
Les Pieds sur terre
France Culture
EX...
Agathe Lecaron