23 épisodes

Youth Inside ist ein christliches Netzwerk unter dem Dach von Restauratio (Praxisinstitut für Gemeindeerneuerung & Gemeindemultiplikation). Unsere Vision lautet: Wir öffnen die Tür von wissenschaflticher Forschung in den Alltag der Kinder- und Jugendarbeit, damit eine junge Generation im Glauben an Jesus Christus wächst. Dazu bereiten wir unter anderem aktuelle, für die Kinder- und Jugendarbeit relevante Studien und Forschungsarbeiten praxisnah für Kinder- und Jugendmitarbeiter auf (www.youthinside.de). Im Youth Inside Podcast unterhalten sich Mitarbeiter von Youth Inside über einzelne von ihnen aufgearbeitete Studien. Wir stellen uns die Frage: Welche Bedeutung hat die jeweilige Studie für die Kinder- und Jugenarbeit in der aktuellen Zeit?

Youth Inside Podcast Youth Inside

    • Culture et société

Youth Inside ist ein christliches Netzwerk unter dem Dach von Restauratio (Praxisinstitut für Gemeindeerneuerung & Gemeindemultiplikation). Unsere Vision lautet: Wir öffnen die Tür von wissenschaflticher Forschung in den Alltag der Kinder- und Jugendarbeit, damit eine junge Generation im Glauben an Jesus Christus wächst. Dazu bereiten wir unter anderem aktuelle, für die Kinder- und Jugendarbeit relevante Studien und Forschungsarbeiten praxisnah für Kinder- und Jugendmitarbeiter auf (www.youthinside.de). Im Youth Inside Podcast unterhalten sich Mitarbeiter von Youth Inside über einzelne von ihnen aufgearbeitete Studien. Wir stellen uns die Frage: Welche Bedeutung hat die jeweilige Studie für die Kinder- und Jugenarbeit in der aktuellen Zeit?

    Exploring the Sacred

    Exploring the Sacred

    Wir leben in einer Zeitenwende! Immer weniger Kinder in unserem westlichen Kontext wachsen mit dem Gedanken auf, dass es einen liebevollen Gott gibt, zu dem sie Vater sagen dürfen. Und doch tragen sie eine Sehnsucht in sich: eine Sehnsucht nach etwas Größerem, eine Sehnsucht nach "heiligen Momenten". Doch was zeichnet solche Momente aus? Wie können Mitarbeitende im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit das Heiligkeitsbewusstsein von jungen Menschen fördern?
    Deborah Rossow hat diese Studie "Exploring the Sacred vom Springtide Research Institute für uns zusammengefasst und spricht darüber mit Thomas Engelke.

    • 28 min
    GenerationEN

    GenerationEN

    Viele Gemeinden ringen mit der Frage, wie sie Kinder und Jugendliche für Christus gewinnen und die Gemeinde gewinnen und fördern. Wie kann eine Gemeinde nicht nur zahlenmäßig wachsen, sondern sich auch verjüngen? Das Buch "GenerationEN" beschreibt eine unglaubliche Geschichte einer Gemeinde in Singapur, die mittlerweile einige tausend Mitglieder und einen Altersdurchschnitt von 22 Jahren hat!
    Was wir in Deutschland von dieser Gemeinde lernen können, darüber unterhalten sich Judith Hildebrandt und Febe Olpen, die Leiterin des Kinderforums des Bundes freikirchlicher Pfingstgemeinden.

    • 31 min
    Der Siegeszug des modernen Selbst 2/2

    Der Siegeszug des modernen Selbst 2/2

    Matthias Rohde, Jugendpastor und Leiter von One Hope Deutschland, erklärt uns, warum unsere Welt heute so tickt wie sie tickt. Er nimmt uns mit in die Inhalte des Buches "Der Siegeszug des modernen Selbst" (Carl Trueman) hinein und zeigt uns, was sie für unseren Umgang mit Jugendlichen bedeuten.

    • 41 min
    Der Siegeszug des modernen Selbst 1/2

    Der Siegeszug des modernen Selbst 1/2

    Matthias Rohde, Jugendpastor und Leiter von One Hope Deutschland, erklärt uns, warum unsere Welt heute so tickt wie sie tickt. Er nimmt uns mit in die Inhalte des Buches "Der Siegeszug des modernen Selbst" (Carl Trueman) hinein und zeigt uns, was sie für unseren Umgang mit Jugendlichen bedeuten.

    • 26 min
    Mit Jugendlichen über Sünde sprechen

    Mit Jugendlichen über Sünde sprechen

    Michi Becker, ein Absolvent der FTH, hat sich in seiner Masterarbeit mit der Frage beschäftigt: Wie können wir vor dem Hintergrund postmoderner Lebenswelten heute mit Jugendlichen über Sünde sprechen? Dazu hat er Jugendveranstaltungen besucht und mit Jugendlichen selbst gesprochen. Er zeigt auf, wie in der heutigen Gesellschaft über Sünde gedacht wird und wie es gelingen kann, verantwortungsbewusst und sachgemäß trotz der psychischen Belastungen vieler Jugendlichen über Sünde zu sprechen.

    • 33 min
    How Teens Relate to Jesus

    How Teens Relate to Jesus

    Das Barna Institut als eines der ältesten und größten empirischen Forschungsinstitute im christlichen Bereich liefert immer wieder Studien, die uns den Blick auf Jugendliche weltweit schärfen. Im Letzten Jahr haben sie eine Trilologie herausgebracht mit dem Titel The Open Generation. Der erste Band befragt Teenager zum Thema Jesus: Was denkst du über Jesus? Was hälst du von seinen Nachfolgern, den Christen? Ist Jesus heute noch relevant? Wo oder von wem kann man etwas über Jesus lernen? (...) Schon Jesus hat seine Jünger gefragt: „Was sagen die Leute, wer der Sohn des Menschen ist?“ (Mt 16,13). Wir sollten eine Vorstellung davon haben, was uns anvertraute Kinder- und Jugendliche über Jesus denken. Fabian Reitzner spricht in dieser Episode über wichtige Ergebnisse der Studie.

    • 31 min

Classement des podcasts dans Culture et société

Amour Jungle par Ben Mazué
Ben Mazué
Affaires sensibles
France Inter
Transfert
Slate.fr Podcasts
Fifty States — un Podcast Quotidien
Quotidien
Les Pieds sur terre
France Culture
EX...
Agathe Lecaron