146 épisodes

Deutschland und Europa befinden sich in einer Zeit rasanter Veränderungen. Unsere Heimat wird tagtäglich von den Füßen auf den Kopf gestellt. Indes wird man in unserem Informationszeitalter von einer Flut an Nachrichten überrollt, die einem den Überblick über die Lage erschweren.

Inmitten dieser politischen Verwerfung wollen wir einen Beitrag zur seriösen Information unserer Mitbürger leisten und haben daher diesen Podcast ins Leben gerufen. Ob Migration, Wirtschaft, Corona-Krise oder Meinungsfreiheit – wir informieren sachgerecht und sicher nicht „politisch korrekt“!

Lagebesprechung Ein Prozent e.V.

    • Culture et société

Deutschland und Europa befinden sich in einer Zeit rasanter Veränderungen. Unsere Heimat wird tagtäglich von den Füßen auf den Kopf gestellt. Indes wird man in unserem Informationszeitalter von einer Flut an Nachrichten überrollt, die einem den Überblick über die Lage erschweren.

Inmitten dieser politischen Verwerfung wollen wir einen Beitrag zur seriösen Information unserer Mitbürger leisten und haben daher diesen Podcast ins Leben gerufen. Ob Migration, Wirtschaft, Corona-Krise oder Meinungsfreiheit – wir informieren sachgerecht und sicher nicht „politisch korrekt“!

    Krah, Aust, Le Pen und das rechte Desaster – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch

    Krah, Aust, Le Pen und das rechte Desaster – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch

    Nach der Wahl bricht der Konflikt innerhalb der AfD erneut offen aus. Doch die Konfliktlinien verlaufen anders als zuletzt.

    • 1h 6 min
    Wahlbetrug verhindern! – Michael Schäfer im Gespräch

    Wahlbetrug verhindern! – Michael Schäfer im Gespräch

    Noch ist es nicht zu spät, Wahlbeobachter zu werden. Unser Experte Michael Schäfer gibt wichtige Tipps.

    • 1h 2 min
    Die AfD und Europa – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch mit Alexander Jungbluth

    Die AfD und Europa – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch mit Alexander Jungbluth

    Die Europawahlen stehen an – wir wollen wissen, was die AfD inhaltlich dazu anbietet.

    • 57 min
    Die AfD steht vor ihrer größten Herausforderung!

    Die AfD steht vor ihrer größten Herausforderung!

    Die AfD muss noch viel lernen. Gerade jetzt, im Wahljahr 2024, wird das zur Herausforderung.

    • 1h 9 min
    Tatort Klassenzimmer: der „Fall Loretta“ – Kramer und Schult im Gespräch

    Tatort Klassenzimmer: der „Fall Loretta“ – Kramer und Schult im Gespräch

    Der „Fall Loretta“ ist mittlerweile deutschlandweit bekannt. Nachdem Polizisten eine 16-jährige Schülerin wegen des Verbreitens „rechter Propaganda“ aus dem Unterricht holten, um ihr eine Ansage zu machen, empört sich nicht nur das Netz über diese Ungeheuerlichkeit.

    Die beiden AfD-Politiker Nikolaus Kramer und Enrico Schult haben in einem Gespräch mit uns neue Details zu Tage gefördert. Oder wussten Sie, dass kurz vor der „Anzeige“ des Mädchens durch den Schulleiter eine neue offizielle Weisung ergangen ist, „rechte Aktivitäten“ der Polizei zu melden? Zusammen mit Schult und Kramer klären wir auf und beleuchten die Hintergründe!

    • 59 min
    Der Geheimdienst ist am Ende

    Der Geheimdienst ist am Ende

    Der Geheimdienst ist ein verlängerter Arm der Regierungsparteien. Das ist keine neue Erkenntnis. Doch langsam kommt sie auch im „Mainstream“ an.

    • 56 min

Classement des podcasts dans Culture et société

A Cœurs Ouverts
Séréna
Ça commence aujourd'hui
France Télévisions
Night Confessions
Dairing Tia
Le Tchip
Le Tchip
La vie en rose
EVEL ☆
Parole de philosophe
Parole de philosophe

D’autres se sont aussi abonnés à…

Von rechts gelesen
Jungeuropa Verlag | Philip Stein
Kanal Schnellroda
Kanal Schnellroda
Heimatkurier Podcast
Heimatkurier
Krautzone-Podcast
Krautzone Magazin
Die Schwarze Fahne
Die Schwarze Fahne
Achtung, Reichelt!
Julian Reichelt