300 épisodes

Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.

Unterwegs rbb24 Inforadio

    • Culture et société

Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.

    Eine Rundreise durch die USA

    Eine Rundreise durch die USA

    Von Montana, dem neuen Lieblingsstaat vieler Amerikaner, über die "Dune"-Dünen von Oregon, bis nach New York, wo die Eiswaffel ihren 120. Geburtstag feiert, machen unsere Korrespondenten eine Rundreise durch die USA. Letzter Halt: die kultigste Burger-Kette der Welt in Los Angeles.

    • 25 min
    Ab auf die Insel: Tatihou

    Ab auf die Insel: Tatihou

    Tatihou ist eine kleine französische Insel im Ärmelkanal in der Normandie. Sie ist keine 30 Hektar groß und hat doch jede Menge Sehenswertes zu bieten. Und: Bei Ebbe ist Tatihou zu Fuß erreichbar. Auch wenn man die Insel in einer Stunde umrunden kann, finden Besucher hier Gärten, ein Seemuseum, ein Fort, eine biologische Meeresstation und ein Naturschutzgebiet. Peter Kaiser hat das Eiland besucht.

    • 24 min
    Sehenswertes zwischen Den Haag, Delft und Rotterdam

    Sehenswertes zwischen Den Haag, Delft und Rotterdam

    Die niederländischen Städte Rotterdam, Delft und Den Haag liegen zwar dicht beieinander, haben aber doch ganz unterschiedliche Dinge zu bieten. In Den Haag etwa hat Ludger Kazmierczak eine geführte Tour rund um den Sitz der Regierung und der Gerichte mitgemacht. Auf halber Strecke zwischen Den Haag und Rotterdam liegt Delft, ein magisches Stück Niederlande und unbedingt eine Reise wert, findet unser Holland-Korrespondent Paul Vorreiter.
    Was Paris für Feinschmecker ist, ist Rotterdam für Architekturbegeisterte. Touristen stehen staunend vor dreieckigen Kirchen, es wird ausprobiert, abgerissen, neu gebaut. Sabrina Fritz hat sich das angesehen.

    • 25 min
    Friedrichs Wege – unterwegs in den Landschaften von Caspar David Friedrich

    Friedrichs Wege – unterwegs in den Landschaften von Caspar David Friedrich

    Viel dreht sich in diesem Jahr um Caspar David Friedrich, denn der Geburtstag des Malers der Romantik jährt sich zum 250. Mal. An biographisch wichtigen Orten feiert man den Künstler nicht nur mit Ausstellungen, sondern auch mit Wanderungen entlang der Küste und im Gebirge, wo er einst Inspiration zu seinen Meisterwerken fand. Von Juliane Voigt

    • 25 min
    Township-Tourismus, Hanf-Hotel und Apartheid-Museum in Südafrika

    Township-Tourismus, Hanf-Hotel und Apartheid-Museum in Südafrika

    In Südafrika lassen sich viele Touristen die Townships zeigen. Stephan Ueberbach hat so eine Tour mitgemacht. Er war außerdem in Kapstadt zu Gast in einem Hotel, das zu großen Teilen aus Hanf-Beton errichtet wurde und hat das Apartheid-Museum in Johannesburg besucht.

    • 25 min
    Kantabrien – das grüne Spanien

    Kantabrien – das grüne Spanien

    Kantabrien ist ein Teil des Landes, der so gar nichts mit den üblichen spanischen Klischees zu tun hat: Es ist nicht heiß, es gibt keinen maurischen Einfluss, keinen Flamenco, keine Sangria, keine Paella, dafür Berge und grüne Wiesen mit Kühen. Eine Reise wert ist die Region dennoch. Von Tina Witte

    • 25 min

Classement des podcasts dans Culture et société

A Cœurs Ouverts
Séréna
La Maladie d'amour
Louie Media x Jour Premier
AMOURS
Léa Bordier
La vie en rose
EVEL ☆
Le Précepteur
Charles Robin
La voix des relations - Saphy Urbano
La voix des relations

D’autres se sont aussi abonnés à…

Breitengrad
Bayerischer Rundfunk
radioReisen
Bayerischer Rundfunk
Zwischen Hamburg und Haiti
NDR Info
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Weltwach / Erik Lorenz

Plus par rbb

Elterntelefonate
radioeins (rbb)
Feld, Wald und Krise – Landschaften im Wandel
rbb
Weltbewegend – Frauen und Macht
Rundfunk Berlin-Brandenburg
100 % Berlin
rbb 88.8 (rbb)
Elektro Beats
radioeins (rbb)
Der feine Unterschied - Die feministische Kolumne von Heide Oestreich
Rundfunk Berlin-Brandenburg