46 min

#12 Wie Aluminium als Werkstoff durch den 3D-Druck ersetzt wird | ASS Maschinenbau x Mark3D PRINT ROOM: 3D-Druck Praxis Podcast

    • Technology

Von 3D gedruckten Komponenten in der Automation & Robotik, bis hin zu einem neuen microLIGHT-System als Standard-Baukasten: Der Weg des industriellen 3D-Drucks bei ASS Maschinenbau.


In dieser Folge war unser Kollege Ferdinand Bunte bei der ASS Maschinenbau GmbH zu Besuch und hat dort mit Wolfgang Breu und Thilo Puchert über das Thema 3D-Druck in der Automation gesprochen.


Wie wurde die Technologie im Unternehmen implementiert, welche Vorteile haben sich daraus ergeben und was hat das Thema Nachhaltigkeit damit zu tun?
Diese und andere Fragen werden von den drei im Podcast behandelt.


(00:48) Begrüßung und Vorstellung
(03:00) Was macht die ASS?
(04:16) Sie werben mit dem Thema Nachhaltigkeit - Was hat es damit auf sich?
(07:07) Wie ist die Geschichte mit 3D-Druck bei Ihnen im Haus?
(08:34) Warum wurde sich für Markforged entschieden?
(10:13) Koexistenz von klassischen Alubauteilen und 3D-Druck- Lösungen
(15:17) Warum ist 3D-Druck für Sie nachhaltig?
(17:21) Beschichtung
(19:06) Wie hat sich der Prozess des 3D-Drucks bei Ihnen entwickelt? (Akzeptanz, Bedenken gegen Kunststoffteile...)
(24:31) Welche neuen Kundenbeziehungen sind daraus entstanden?
(27:25) Wie sah die Lernkurve im Unternehmen bezüglich 3D-Druck aus?
(31:34) Warum haben Sie sich für die Mark3D als Partner entschieden?
(33:50) Im Rückblick: Erwartungen vs. Realität / Welche Abteilungen nutzen den 3D-Drucker?
(36:58) Welche positiven/negativen Effekte haben sich (unerwartet) ergeben?
(40:16) Konkrete Mehrwerte des 3D-Drucks
(42:03) Wie soll es in der Zukunft weitergehen?
(49:00) Verabschiedung

Von 3D gedruckten Komponenten in der Automation & Robotik, bis hin zu einem neuen microLIGHT-System als Standard-Baukasten: Der Weg des industriellen 3D-Drucks bei ASS Maschinenbau.


In dieser Folge war unser Kollege Ferdinand Bunte bei der ASS Maschinenbau GmbH zu Besuch und hat dort mit Wolfgang Breu und Thilo Puchert über das Thema 3D-Druck in der Automation gesprochen.


Wie wurde die Technologie im Unternehmen implementiert, welche Vorteile haben sich daraus ergeben und was hat das Thema Nachhaltigkeit damit zu tun?
Diese und andere Fragen werden von den drei im Podcast behandelt.


(00:48) Begrüßung und Vorstellung
(03:00) Was macht die ASS?
(04:16) Sie werben mit dem Thema Nachhaltigkeit - Was hat es damit auf sich?
(07:07) Wie ist die Geschichte mit 3D-Druck bei Ihnen im Haus?
(08:34) Warum wurde sich für Markforged entschieden?
(10:13) Koexistenz von klassischen Alubauteilen und 3D-Druck- Lösungen
(15:17) Warum ist 3D-Druck für Sie nachhaltig?
(17:21) Beschichtung
(19:06) Wie hat sich der Prozess des 3D-Drucks bei Ihnen entwickelt? (Akzeptanz, Bedenken gegen Kunststoffteile...)
(24:31) Welche neuen Kundenbeziehungen sind daraus entstanden?
(27:25) Wie sah die Lernkurve im Unternehmen bezüglich 3D-Druck aus?
(31:34) Warum haben Sie sich für die Mark3D als Partner entschieden?
(33:50) Im Rückblick: Erwartungen vs. Realität / Welche Abteilungen nutzen den 3D-Drucker?
(36:58) Welche positiven/negativen Effekte haben sich (unerwartet) ergeben?
(40:16) Konkrete Mehrwerte des 3D-Drucks
(42:03) Wie soll es in der Zukunft weitergehen?
(49:00) Verabschiedung

46 min

Top Podcasts In Technology

Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Darknet Diaries
Jack Rhysider
FT Tech Tonic
Financial Times
The TED AI Show
TED