ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen

ACE AROund the Cake
ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen

Willkommen bei ACE AROund the Cake – einem Podcast von und für Menschen auf dem aromantischen und/oder asexuellen Spektrum. Wir sprechen über Identitäten, Lebenskonzepte, Herausforderungen und mediale Repräsentation des a*Spektrums. Unser Ziel ist es, die Diversität des a* Spektrums sichtbar zu machen. Unter Berücksichtigung verschiedener intersektionaler Identitäten möchten wir die a* Community zusammenbringen. Unser Podcast richtet sich an alle Menschen auf dem a* Spektrum sowie interessierte Menschen und questioning Personen. Wir bemühen uns, alle Begriffe so zu erklären, dass sie auch für Neulinge verständlich sind. Einige unserer Episoden sind speziell für Menschen ohne Vorwissen gemacht, in anderen Folgen gehen wir mehr in die Tiefe. Unsere Podcastfolgen sind überwiegend in deutscher Sprache. Außerdem erstellen wir zu jeder Folge ein Transkript auf Deutsch und Englisch, das ihr auf unserer Website findet: acearoundthecake.de. Ihr wollt monatlich über unsere neuen Folgen informiert werden? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal. Wenn ihr Feedback habt oder bei uns im Team mitmachen wollt, meldet Euch gerne bei uns: acearoundthecake@gmail.com oder über Instagram bei: acearoundthecake_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  1. 26 - FOMO aus der Perspektive asexueller und aromantischer Menschen: Verpassen ohne zu vermissen

    29 JUN

    26 - FOMO aus der Perspektive asexueller und aromantischer Menschen: Verpassen ohne zu vermissen

    Folgenbeschreibung: In der heutigen Folge geht es um die Angst, etwas zu verpassen, auch Fear of Missing out, kurz FOMO, genannt. Schon mal gehört? Kein Wunder, denn die betrifft in der Zeit der digitalen permanenten Verfügbarkeit so gut wie jeden von uns…  Gerade Menschen, die asexuell oder aromantisch sind, wird häufig unterschwellig klar gemacht, sie würden das einzig Lebens- und Erstrebenswerte verpassen, aka: Romantik, Sex; eben “Liebes-Beziehungen”. Aber: ist das wirklich so? Und: empfinden diese Menschen das auch so? Welche gesellschaftlichen Konstrukte und Normen diesen Druck und die FOMO entstehen lassen und wie wir Menschen, nicht nur auf dem A*Spektrum, damit umgehen können, diskutieren Franca und Hannah heute mit für euch gesammelten Erfahrungen von Menschen der Community.  Lasst euch überraschen und teilt gerne auch eure Erfahrungen mit FOMO mit uns. Viel Spaß beim Lauschen wünscht euch das ACE AROund the Cake Podcast Team. Shownotes: Das Ende der Ehe (Emilia Roig): https://www.ullstein.de/werke/das-ende-der-ehe/hardcover/9783550202285 Entromantisiert Euch (Beatrice Frasl): https://www.haymonverlag.at/produkt/entromantisiert-euch/ JOMO: https://www.kkh.de/blog/mental-health/fomo Elhai, J. D./Yang, H./Montag, C. (2021). Fear of missing out (FOMO): Overview, theoretical underpinnings, and literature review on relations with severity of negative affectivity and problematic technology use. In: Brazilian Journal of Psychiatry 43(2), 203–209. https://doi.org/10.1590/1516-4446-2020-0870. Przybylski, A. K.et al. (2013). Motivational, emotional, and behavioral correlates of fear of missing out. In: Computers in Human Behavior 29(4), 1841–1848. https://doi.org/10.1016/j.chb.2013.02.014. Mitwirkende: Moderation & Organisation: Franca, Hannah Schnitt: Samu Transkripte: Clara, Lea, Milena YouTube & Instagram: Lea, Merlin Website: Luka Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/ Schreibt Eure Kommentare gerne … … an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com … auf Instagram: acearoundthecake_podcast … auf Discord: acearoundthecake Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky.  Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden! Musik von: allesgemafrei.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    59 min
  2. 25 - Warum braucht es queere Treffs für asexuelle und aromantische Menschen?

    20 MAY

    25 - Warum braucht es queere Treffs für asexuelle und aromantische Menschen?

    Folgenbeschreibung In der 25. Folge von ACE AROund the Cake reden Lotta, Franca und Alan über die Bedeutung von aro ace Treffs für uns und für die queere Bildungs- und Jugendarbeit: Warum benötigt es eigentlich ein Treffen spezifisch für asexuelle und aromantische Menschen? Welche Themen kommen dabei auf, die bei anderen queeren Treffs nicht besprochen werden? Wer kommt eigentlich zu einem solchen Treffen? Und was macht man da denn genau? Außerdem besprechen wir, wie man als aro ace Person ein (Präsenz-) Treffen bei sich in der Nähe findet und wie man im Zweifelsfall auch einen eigenen Treff gründen kann.  (Die Folge richtet sich sowohl an Menschen auf dem A-Spektrum als auch allgemein an Personen, die in der queeren Jugend- und Bildungsarbeit aktiv sind.) Mitwirkende: Moderation & Organisation: Alan, Franca, Lotta Gäst*innen: Schnitt: Paula Transkripte: Clara, Lea, Milena YouTube & Instagram: Lea, Merlin Website: Luka Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/ Schreibt Eure Kommentare gerne … … an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com … auf Instagram: acearoundthecake_podcast … auf Discord: acearoundthecake Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky.   Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden! Musik von: allesgemafrei.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    38 min
  3. 24 - (Un)Glücklichsein: Sara Ahmeds “The Promise of Happiness” aus asexueller & aromantischer Perspektive

    19 APR

    24 - (Un)Glücklichsein: Sara Ahmeds “The Promise of Happiness” aus asexueller & aromantischer Perspektive

    Folgenbeschreibung: Der erste Kuss - eigentlich hattet ihr ihn euch besonders schön vorgestellt; schließlich erzählen ja alle immer und immer wieder, welche Glücksgefühle mensch dabei verspürt. Oder vielleicht habt ihr endlich “die große Liebe” gefunden - dann sollte das Leben gleich viel schöner sein, oder? Zumindest wird das in Filmen und Büchern doch immer so dargestellt.  Doch irgendwie fühlt ihr euch damit nicht so wohl? Statt Glücksgefühlen und Schmetterlingen im Bauch eher ein flaues Gefühl im Magen? Vielleicht erfahrt ihr gerade auch den Unterschied zwischen der Erwartung eines Gefühls und dem wirklichen Erfahren eines Gefühls. Das ganze geht auf ein Konzept von Sara Ahmed - eine feministische Wissenschaftlerin - zurück, die sich intensiv mit Glücksnormen und Queerness beschäftigt hat. Da leider in der Auseinandersetzung mit diesem Thema (mal wieder…) A*Perspektiven fehlen, holen Franca und Lotta das in dieser Folge nach :)  Die beiden unterhalten sich darüber, inwiefern sich Vorstellungen von Glück/lichsein in unserer Gesellschaft als Normen widerspiegeln; und das eben ganz besonders aus einer asexuellen und aromantischen Perspektive in einer amatonormativen und allosexuell-normativen Welt.  Zu Beginn erzählen sie außerdem nochmal von der AktivistA-Konferenz, die auch in diesem Jahr wieder stattfindet! Die Anmeldung ist bereits möglich: AktivistA 2025 - AktivistA Shownotes:  Empfehlungen:  Ahmed, Sara (2010): The Promise of HappinessGahran, Amy (2017): Stepping Off the Relationship EscalatorLaurent-Mayard, Aline (2024): Postromantique. Comment moins de romance pourrait sauver l’amour (et la société)Podcast “Free from Desire” (Aline Laurent-Mayard): auf Englisch; auf Französisch Mitwirkende: Skript & Thema: Lotta Moderation: Lotta, Franca Schnitt: Paula Qualitätskontrolle: Caro Organisation & Produktion: MJ Transkripte: Clara, Lea, Milena  YouTube & Instagram: Lea, Merlin Website: Luka Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/ Schreibt Eure Kommentare gerne … … an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com … auf Instagram: acearoundthecake_podcast … auf Discord: acearoundthecake Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky.  Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden! Musik von: allesgemafrei.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    30 min
  4. 23 - Neu bei den AroAces: Ankommen in der asexuellen und aromantischen Community

    20 MAR

    23 - Neu bei den AroAces: Ankommen in der asexuellen und aromantischen Community

    Folgenbeschreibung In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ist, neu in die aspec* Community zu kommen. Wie finden Menschen, die sich erst seit Kurzem als asexuell und/oder aromantisch identifizieren, die (deutsche) aspec* Community, wie werden sie dort aufgenommen und welche Wünsche haben sie? Wir reden über die Bedeutung von Community und Verbundenheit, den Austausch mit anderen asexuellen/aromantischen Menschen und die Hindernisse für kleine offline Communities. Als Gäst*innen mit dabei sind Hannah (sie/ihr) aus unserem Podcast-Team und Lisa (dey/deren). Außerdem gibt es Audio-Beiträge von Jara (dey/deren), die wir gemeinsam besprechen. Content Note: Erwähnung von Stereotypen, Schubladen, Outings und Erklärbär-Rolle. Shownotes: a*spec Server https://aspecgerman.de/ AktivistA https://aktivista.net/konferenz/aktivista-2025/ A*spec Treffen https://aspec-treffen.org/de/ https://aspec-treffen.org/de/meeting/magdeburg/ https://asexuell-hamburg.de/ Mitwirkende: Moderation & Organisation: Clara, Hannah Gäst*innen: Lisa, Jara Schnitt: Paula Transkripte: Clara, Lea, Milena YouTube & Instagram: Lea, Merlin Website: Luka Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/ Schreibt Eure Kommentare gerne … … an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com … auf Instagram: acearoundthecake_podcast … auf Discord: acearoundthecake Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky.  Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden! Musik von: allesgemafrei.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    59 min
  5. 22 - Sonderfolge zur Aro-Week: Unsere Aromantik-Lieblingsmedien

    20 FEB

    22 - Sonderfolge zur Aro-Week: Unsere Aromantik-Lieblingsmedien

    Folgenbeschreibung: In dieser Folge sprechen wir anlässlich der Aro-Week 2025 in Kooperation mit den Podcasts InSpektren, ACH NEH! und Aus der Kissenburg über unsere Lieblingsmedien zum Thema Aromantik. Außerdem geht es um Repräsentation - Was ist gute Repräsentation? Was eher nicht? -, Headcannon sowie Fantheorien, Vorurteile in Aro-Darstellungen der Medien, die Verbindung von Emotionen und Musik, sich selbst finden, Normativitäten, Selbstakzeptanz, queere Vielfalt, das Auflösen von Normen und darum, was wir für uns aus der Folge mitgenommen haben. Eine genau Auflistung der besprochenen Medien findet ihr unten in den Shownotes. Viel Spaß beim Anhören :) Content Notes: Amatonormativität Stereotype Vorurteile gegen A* Personen Kurze Erwähnung von Gewalt während einer Buchvorstellung Shownotes: Buch, Elatsoe by Darcie Little Badger (bis jetzt nur auf englisch) Film, Brave (englisch) oder Merida – Legende der Highlands (deutsch) Film, Frozen (englisch) oder Die Eiskönigin – Völlig unverfroren (deutsch) Musik, Now, Not Yet by Half Alive (englisch) Buchreihe, City of Spires by Claudie Arseneault (bis jetzt nur auf englisch) Insta-Post, https://www.instagram.com/ace_arovolution/?igsh=Nzd5MjN3ZXk1MnZ3 Mitwirkende: Moderation & Organisation: Finn (InSpektren), Samu Gäst*innen: Finn, Lennard, Karo Schnitt: Samu Transkripte: Milena, Lea, Noah, Clara YouTube & Instagram: Lea, Merlin Website: Luka Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/ Schreibt Eure Kommentare gerne … … an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com … auf Instagram: acearoundthecake_podcast … auf Discord: acearoundthecake Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky.  Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden! Musik von: allesgemafrei.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1h 25m
  6. 21 - Triple-A: Autistisch auf dem A*Spektrum

    27 JAN

    21 - Triple-A: Autistisch auf dem A*Spektrum

    Folgenbeschreibung: In dieser Folge reden wir über die Schnittstelle von Asexualität, Aromantik und Autismus.  Was ist eigentlich Autismus? Was bedeutet es für uns, aromantisch/asexuell und autistisch zu sein, und inwiefern beeinflusst unser Autismus unser A*-sein (und umgekehrt)? Welche Parallelen sehen wir in Vorurteilen und Diskriminierung zwischen A*- und autistischen Menschen? Und was wünschen wir uns von der A*-Community? Neben diesen Fragen diskutieren wir die medizinische Definition von Autismus, versuchen uns an einer eigenen, ent-stigmatisierenden Neudefinition und überlegen, was wir uns von Wissenschaft und Forschung im Bezug auf Autismus und A*-sein erhoffen und auch befürchten. Content Notes: Erwähnung von Diskriminierung, Infantilisierung und Stigmatisierung von A*-Menschen und autistischen MenschenErwähnung von (medizinischem) AbleismusDie Zeitmarke fürs Überspringen der medizinischen Definition ist Minute 06:28 Piece of Cake: Netflix-Serie “Heartbreak High”: https://en.wikipedia.org/wiki/Heartbreak_High_(2022_TV_series) Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/ Schreibt Eure Kommentare gerne … … an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com … auf Instagram: acearoundthecake_podcast … auf Discord: acearoundthecake Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky.  Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden! Mitwirkende: Moderation & Organisation: Samu, Alan, Hannah Gäst*innen: Momo Schnitt: Samu, Paula Transkripte: Lea, Clara, Milena YouTube & Instagram: Lea, Merlin Website: Luka Musik von: allesgemafrei.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    54 min
  7. 20 - Einsamkeit als strukturelles Problem: die Perspektive asexueller & aromantischer Menschen

    31/12/2024

    20 - Einsamkeit als strukturelles Problem: die Perspektive asexueller & aromantischer Menschen

    Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail-Newsletter anmelden: https://www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R.  Und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen ebenfalls monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky.  Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden! Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: acearoundthecake.de Folgenbeschreibung: In der Weihnachtszeit verbringen viele Menschen gerne Zeit mit ihren Familien. Doch für queere Menschen, die aus verschiedenen Gründen häufig schwierige Verhältnisse zur eigenen Familie haben, kann diese Zeit manchmal ziemlich einsam sein.  Wir nehmen uns als Podcast die Weihnachtszeit zum Anlass, um über die strukturelle Komponente des Phänomens Einsamkeit zu sprechen: Wie unterscheidet sich Einsamkeit von Alleinsein? (Warum) sind asexuelle und aromantische Menschen besonders von Einsamkeit betroffen? Und was können wir tun, um uns gegenseitig zu unterstützen? Freut Euch auf viele persönliche Geschichten aus unserem Podcastteam! Content Notes: AmatonormativitätStigmatisierung von A-Menschen generellAusgrenzungserfahrungenEinsamkeit Schreibt Eure Kommentare gerne … … an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com … auf Instagram: acearoundthecake_podcast … auf Discord: acearoundthecake … auf unserer Website: acearoundthecake.de Mitwirkende: Moderation & Organisation: Lea, Franca Schnitt: Paula, Samu Transkripte: Clara, Lea, Milena YouTube & Instagram: Lea, Merlin Website: Luka Musik von: allesgemafrei.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 hr
  8. 19 - Jana Crämer zu Gast: Single, aber nicht einsam

    21/11/2024

    19 - Jana Crämer zu Gast: Single, aber nicht einsam

    Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail-Newsletter anmelden: https://www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R.  Und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen ebenfalls monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky.  Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden! Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: acearoundthecake.de Folgenbeschreibung: Dies ist eine ganz besondere Podcastfolge, denn wir als Podcastteam von ACE AROund the Cake hatten die einmalige Chance, ein Gespräch mit Jana Crämer zu führen. Jana ist Autorin, Influencerin, YouTuberin und hat einen eigenen Podcast. Ihr autobiographisches Buch “Jana, 39, ungeküsst” ist Spiegelbestseller und hat viele Menschen ermutigt, zu sich selbst zu stehen und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Mit Jana haben wir über die Labels Asexualität und Aromantik gesprochen und über die Frage, welche Vor - und Nachteile es haben kann, diese (nicht) zu verwenden. Außerdem haben wir uns über den Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein ausgetauscht und festgestellt, dass Beziehungen nicht immer vor Einsamkeit schützen.  Vielen Dank nochmal an Jana für die Zusammenarbeit - wir wünschen Euch eine spannende Podcastfolge! Triggerwarnungen: EinsamkeitAmatonormativität Shownotes: Jana Crämer - “Jana, 39, ungeküsst”: https://www.droemer-knaur.de/buch/jana-craemer-jana-39-ungekuesst-9783426791745Janas Podcast: https://wir-sind-so.de Schreibt Eure Kommentare gerne … … an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com … auf Instagram: acearoundthecake_podcast … auf Discord: acearoundthecake … auf unserer Website: acearoundthecake.de Musik von: allesgemafrei.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1h 3m

About

Willkommen bei ACE AROund the Cake – einem Podcast von und für Menschen auf dem aromantischen und/oder asexuellen Spektrum. Wir sprechen über Identitäten, Lebenskonzepte, Herausforderungen und mediale Repräsentation des a*Spektrums. Unser Ziel ist es, die Diversität des a* Spektrums sichtbar zu machen. Unter Berücksichtigung verschiedener intersektionaler Identitäten möchten wir die a* Community zusammenbringen. Unser Podcast richtet sich an alle Menschen auf dem a* Spektrum sowie interessierte Menschen und questioning Personen. Wir bemühen uns, alle Begriffe so zu erklären, dass sie auch für Neulinge verständlich sind. Einige unserer Episoden sind speziell für Menschen ohne Vorwissen gemacht, in anderen Folgen gehen wir mehr in die Tiefe. Unsere Podcastfolgen sind überwiegend in deutscher Sprache. Außerdem erstellen wir zu jeder Folge ein Transkript auf Deutsch und Englisch, das ihr auf unserer Website findet: acearoundthecake.de. Ihr wollt monatlich über unsere neuen Folgen informiert werden? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal. Wenn ihr Feedback habt oder bei uns im Team mitmachen wollt, meldet Euch gerne bei uns: acearoundthecake@gmail.com oder über Instagram bei: acearoundthecake_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada