1 hr 7 min

Audio Plugins: Eine neue Ära bricht an – TST008 delamar Studiotalk - Tonstudio & Producing in Thoms Studiotalk

    • Music Commentary

Die frischen Audio Plugins für Mixing & Mastering werden immer besser. In Thoms Studiotalk auf delamar.FM geht es heute um aufregende Software-Entwicklungen, künstliche Intelligenz und neue Wege der Produktion … aber auch den Ansatz »Weniger ist mehr«. Viel Vergnügen!



Die Zukunft der Audio Plugins delamar Studiotalk #008

Knapp 500 Euro für ein Plugin? Die Dynamikeffekte Softube Weiss DS1-MK3 und MM-1 bilden die gleichnamigen Hardware-Units aus dem hochrenommierten Hause Weiss Engineering nach – viele (so auch Daniel Weiss selbst) meinen, dass praktisch kein Unterschied zu den echten Geräten zu hören sei. Und diese kosten ungleich mehr als die Emulationen von Softube.

Das ist nur ein Beispiel von den spannenden Entwicklungen der vergangenen Monate und zwei, drei Jahre. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass Software oft ebenbürtig ist und nur die Haptik hintenansteht. Wir besprechen noch viele weitere Beispiele:

Die Plugins



* Acustica Audio Azure

* Leapwing Audio CernterOne / DynOne

* Universal Audio Helios Type 69

* Softube Weiss DS1-MK3 / MM-1

* FabFilter Pro L2

* Audified DW Drum Enhancer

* Flux:: Alchemist [Test]

* Flux:: Evo Channel

* Cytomic The Glue

* Drumagog

* Diverses von Soundtoys

* Weiteres von FabFilter



Auch auf der Agenda

Übrigens sprechen wir auch über künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen – diese Technologien, die das 21. Jahrhundert noch stark prägen werden, kommen nun auch in der Plugin-Entwicklung zum Einsatz.

Zudem tauschen wir uns über die Tatsache aus, dass man heutzutage seine Songs, Podcasts und sonstiges Audiomaterial von einer KI mastern lassen kann. Schließlich gibt es Tipps zum Einsatz von Filtern und vieles mehr …



* KI in der Audiotechnik – Sinn oder Unsinn

* Gibt es einen Unterschied bei digitalen Delays? » Dein Feedback zählt!

* Wie wichtig ist ein glaubwürdiger Raum?

* Wird man kreativer durch mehr Plugins oder die Beschränkung der Mittel?

Die frischen Audio Plugins für Mixing & Mastering werden immer besser. In Thoms Studiotalk auf delamar.FM geht es heute um aufregende Software-Entwicklungen, künstliche Intelligenz und neue Wege der Produktion … aber auch den Ansatz »Weniger ist mehr«. Viel Vergnügen!



Die Zukunft der Audio Plugins delamar Studiotalk #008

Knapp 500 Euro für ein Plugin? Die Dynamikeffekte Softube Weiss DS1-MK3 und MM-1 bilden die gleichnamigen Hardware-Units aus dem hochrenommierten Hause Weiss Engineering nach – viele (so auch Daniel Weiss selbst) meinen, dass praktisch kein Unterschied zu den echten Geräten zu hören sei. Und diese kosten ungleich mehr als die Emulationen von Softube.

Das ist nur ein Beispiel von den spannenden Entwicklungen der vergangenen Monate und zwei, drei Jahre. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass Software oft ebenbürtig ist und nur die Haptik hintenansteht. Wir besprechen noch viele weitere Beispiele:

Die Plugins



* Acustica Audio Azure

* Leapwing Audio CernterOne / DynOne

* Universal Audio Helios Type 69

* Softube Weiss DS1-MK3 / MM-1

* FabFilter Pro L2

* Audified DW Drum Enhancer

* Flux:: Alchemist [Test]

* Flux:: Evo Channel

* Cytomic The Glue

* Drumagog

* Diverses von Soundtoys

* Weiteres von FabFilter



Auch auf der Agenda

Übrigens sprechen wir auch über künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen – diese Technologien, die das 21. Jahrhundert noch stark prägen werden, kommen nun auch in der Plugin-Entwicklung zum Einsatz.

Zudem tauschen wir uns über die Tatsache aus, dass man heutzutage seine Songs, Podcasts und sonstiges Audiomaterial von einer KI mastern lassen kann. Schließlich gibt es Tipps zum Einsatz von Filtern und vieles mehr …



* KI in der Audiotechnik – Sinn oder Unsinn

* Gibt es einen Unterschied bei digitalen Delays? » Dein Feedback zählt!

* Wie wichtig ist ein glaubwürdiger Raum?

* Wird man kreativer durch mehr Plugins oder die Beschränkung der Mittel?

1 hr 7 min