89 episodes

Das kleine Glück: Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen.

Echt, authentisch und mitten aus dem Leben berichtet Glücksministerin Gina über Geschichten und Gedanken rund um die Themen Glück, Zufriedenheit und Lebensgestaltung.

Das kleine Glück: Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen‪.‬ Gina Schöler

    • Society & Culture

Das kleine Glück: Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen.

Echt, authentisch und mitten aus dem Leben berichtet Glücksministerin Gina über Geschichten und Gedanken rund um die Themen Glück, Zufriedenheit und Lebensgestaltung.

    Das kleine Glück #89 Von FOMO zu JOMO: Wie wir durch bewusstes Verpassen das Glück finden

    Das kleine Glück #89 Von FOMO zu JOMO: Wie wir durch bewusstes Verpassen das Glück finden

    Glücksministerin Gina spricht in dieser Folge über FOMO – die Angst, etwas zu verpassen. Erfahrt, woher dieses Gefühl kommt und wie ihr es in JOMO – die Freude, etwas zu verpassen – verwandeln könnt. Entdeckt Methoden zur Stressbewältigung und lernt, wie ihr euer Wohlbefinden und Glück steigern könnt. Lasst euch inspirieren, die Balance zwischen Achtsamkeit und Aktionismus zu finden und euer Leben mit mehr Zufriedenheit zu gestalten. Hört rein und erfahrt, wie ihr das kleine Glück durch bewusstes Auslassen und Verpassen in euren Alltag bringt!

    • 25 min
    Das kleine Glück #88 Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Wege zu einem positiven Wandel für mehr Wohlbefinden

    Das kleine Glück #88 Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Wege zu einem positiven Wandel für mehr Wohlbefinden

    In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Arbeit nimmt einen großen Teil unseres Lebens ein, daher ist es entscheidend, wie sie sich auf unsere Seele auswirkt. 

    Erfahrt, welche Faktoren die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz beeinflussen können und wie man positive Veränderungen herbeiführen kann. Von den Auswirkungen der Arbeitsumgebung bis hin zu neuen Formen der Arbeit werden verschiedene Aspekte beleuchtet. 

    Entdeckt, wie ihr aktiv zur Verbesserung beitragen könnt – sei es durch den offenen Austausch mit Vorgesetzten, die Anerkennung von Gefühlen oder die Pflege eigener Ressourcen. 

    Macht euch bereit, Veränderung anzustoßen und einen positiven Beitrag zur Arbeitswelt von morgen zu leisten!

    • 17 min
    Das kleine Glück #86 Oh du fröhliche, oh du stressige: Wie wir den Advent entspannt genießen können

    Das kleine Glück #86 Oh du fröhliche, oh du stressige: Wie wir den Advent entspannt genießen können

    Fühlt ihr euch in der Vorweihnachtszeit oft mehr gestresst als besinnlich? Ihr seid nicht allein! In dieser besonderen Folge werdet ihr in die Welt des Endjahres-Stresses entführt – und bekommt aufgezeigt, warum diese Zeit für viele besonders anspruchsvoll ist und natürlich erkunden wir auch, wie kleine Alltagshacks uns helfen können, Stress zu reduzieren und echte Weihnachtsfreude zu erleben.

    Kennt ihr das auch? Abschlussfeiern reihen sich aneinander, der Drang nach perfekten Geschenken steigt, wir meinen noch alles auf Hochglanz bringen zu müssen und der Familienmarathon nimmt seinen Lauf. Doch warum fühlt sich das alles so stressig an? Gina erklärt den Unterschied zwischen Eustress und Distress und warum ein bisschen Stress dann doch auch sein Gutes hat.

    Macht es euch gemütlich und lasst euch inspirieren – diese Folge ist ein Fest für alle, die in der Weihnachtszeit nach mehr Glück und Gelassenheit suchen. Viel Spaß beim Lauschen!

    • 27 min
    Das kleine Glück #87 Mut zur Menschlichkeit – Warum sich Authentizität im Arbeitsleben auszahlt

    Das kleine Glück #87 Mut zur Menschlichkeit – Warum sich Authentizität im Arbeitsleben auszahlt

    Authentizität in der Arbeitswelt: Wie sieht das aus? Wie kann das funktionieren und wie profitieren alle davon?
    Darüber unterhalte ich mich mit meiner lieben Kollegin Sonja Zillinger und bespreche mit ihr, warum das Thema oft falsch verstanden wird und Authentizität nicht bedeutet, ungebremst offen zu sein oder mit allen befreundet sein zu müssen. Es geht vielmehr darum, reflektiert authentisch zu sein – was es dazu braucht?
    Selbstkenntnis: Sich seiner Bedürfnisse, Werte, Emotionen und Stärken bewusst zu sein.
    Selbstführung: Eigenverantwortung, sich selbst ernst nehmen und führen hin zu einem guten (Arbeits-)Leben.
    Selbstwirksamkeit: Darauf vertrauen, dass man selbst mit allen Stärken und Schwächen etwas erreichen und verändern kann.

    Sonja und ich bieten hierzu einen Praxisworkshop für Fach- und Führungskräfte an. In Mannheim wird am 06.03.2024 „Mut zur Menschlichkeit“ stattfinden und mehr Infos und Tickets gibt es hier: https://ministeriumfuerglueck.de/angebote/mut-zur-menschlichkeit/

    • 42 min
    Das kleine Glück #85 Vom Loslassen und Loslaufen – Glücksexpertinnen unter sich: Mit Maike van den Boom

    Das kleine Glück #85 Vom Loslassen und Loslaufen – Glücksexpertinnen unter sich: Mit Maike van den Boom

    In dieser Folge gibt es die doppelte Glückspower: Gina war mit Glücksforscherin Maike van den Boom unterwegs. Aus der idyllischen Kulisse des wunderschönen Hermannshofs in Weinheim heraus analysieren die beiden Expertinnen die gegenwärtige Lage Deutschlands in Bezug auf das Glück. Befreit sich das Land von alten Konventionen oder besteht tatsächlich die Gefahr eines Rückschritts? Was macht Skandinavien und insbesondere Maikes Wahlheimat Schweden besser?

    Es geht um Plogging, pimpernde Käfer, den Fluch und Segen der ständigen Suche nach Inspiration, um das Loslassen und Loslaufen und dass es okay ist, dabei nicht zu wissen, welcher Weg der Richtige ist. Und natürlich stellt sich die brennende Frage: Werden die beiden auf der Flucht vor Abrissarbeiten und Rasenmähgeräuschen trotz ausdrücklichem „Bitte-Schild” rebellisch und setzen sich einfach auf die Wiese? 

    Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge von „Das kleine Glück“. Ein tolles Gespräch zwischen zwei Altbekannten – authentisch und mitten aus dem (Park-)Leben. Viel Spaß beim Mäuschenspielen und lauschen!

    • 59 min
    Das kleine Glück #84 Hand aufs Herz: Gefühle spüren, annehmen und loslassen

    Das kleine Glück #84 Hand aufs Herz: Gefühle spüren, annehmen und loslassen

    Das lange Warten hat ein Ende und unser Podcast „Das kleine Glück” ist endlich zurück! Im letzten Jahr ist so einiges passiert, das eine ganze Reihe verschiedener Gefühle in uns ausgelöst hat – und genau darüber geht es in dieser Folge!

    Wir alle tragen eine riesige große Palette an Gefühlen in uns. Diese zu benennen, erkennen und vor allem sie auch anzunehmen ist manchmal ganz schön herausfordernd – gerade wenn es um unangenehme Gefühle geht, die wir nicht so gerne haben. Dabei wären wir viel glücklicher, wenn wir statt dem Vermeiden von vermeintlich schlechten Gefühlen einfach alle annehmen, wie sie sind. Klingt paradox? Ist es keinesfalls!

    In dieser Podcastfolge von „Das kleine Glück” erklärt euch Gina, wie wichtig unsere Emotionen sind und wie wir lernen können, sie anzunehmen und auch wieder loszulassen. Es geht um Schmetterlinge und Angsthasen und darum, wie wir mit kreativen Denkwerkzeugen unser eigenes Gefühlsmanagement positiv beeinflussen können.

    Lasst euch ein auf die Erkundungstour und seid euch sicher: Die Erforschung unserer Emotionen ist ein echtes Abenteuer!

    • 43 min

Top Podcasts In Society & Culture

Miss Me?
BBC Sounds
Rylan: How to Be...
BBC Sounds
The Louis Theroux Podcast
Spotify Studios
How To Fail With Elizabeth Day
Elizabeth Day and Sony Music Entertainment
Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Uncanny
BBC Radio 4

You Might Also Like

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Der 6-Minuten-Podcast – Persönlichkeitsentwicklung to go!
Dominik Spenst
einfach ganz leben
argon podcast