10 episodes

Im politischen Quartett diskutieren monatlich vier AktivistInnen der SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik über aktuelle politische Entwicklungen, die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Theorie und politische Perspektiven.

Das Politische Quartett aufwiderstand.at

    • Society & Culture

Im politischen Quartett diskutieren monatlich vier AktivistInnen der SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik über aktuelle politische Entwicklungen, die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Theorie und politische Perspektiven.

    Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 3 (Podcast – Episode 93)

    Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 3 (Podcast – Episode 93)

    In der 93. Ausgabe unseres Podcasts "Das Politische Quartett" beschäftigen wir uns dieses Mal - wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie - mit der Entwicklung und den Perspektiven des gesetztlichen Urlaubsanspruchs. Was gibt es für neuere Entwicklungen im Bereich des Urlaubsanspruchs und wie haben sich die Bedürfnisse der Menschen an diesen verändert?

     

    • 23 min
    Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 2 (Podcast – Episode 92)

    Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 2 (Podcast – Episode 92)

    In der 92. Ausgabe unseres Podcasts "Das Politische Quartett" beschäftigen wir uns dieses Mal - wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie - mit der Entwicklung und den Perspektiven des gesetztlichen Urlaubsanspruchs. Wie kam es überhaupt zu einem rechtlich abgesicherten Anspruch auf Urlaub und wie hat sich dieser entwickelt?

     

    • 23 min
    Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 1 (Podcast – Episode 91)

    Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 1 (Podcast – Episode 91)

    In der 91. Ausgabe unseres Podcasts "Das Politische Quartett" beschäftigen wir uns dieses Mal - wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie - mit der Entwicklung und den Perspektiven des gesetztlichen Urlaubsanspruchs. Warum brauchen wir überhaupt Erholung und diese konkret in Form von Urlaub?

     

    • 23 min
    Der 1. Mai – Teil 4 (Podcast – Episode 90)

    Der 1. Mai – Teil 4 (Podcast – Episode 90)

    In der 90. Ausgabe unseres Podcasts "Das Politische Quartett" beschäftigen wir uns dieses Mal - wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie - mit mit der Geschichte und den Perspektiven des 1. Mai. Wie kann dieser vom Feier- wieder zum Kampftag werden?

     

    • 21 min
    Der 1. Mai – Teil 3 (Podcast – Episode 89)

    Der 1. Mai – Teil 3 (Podcast – Episode 89)

    In der 89. Ausgabe unseres Podcasts "Das Politische Quartett" beschäftigen wir uns dieses Mal - wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie - mit der Geschichte und den Perspektiven des 1. Mai. Wesentlich für diese war - und ist unserer Meinung nach immer noch - das Ziel einer Überwindung der Lohnsklaverei, der Ausbeutung, letztlich des Kapitalismus, sowie der Kampf für das allgemeine Wahlrecht, das noch lange keine echte Demokratie ist. Eng damit ist verbunden sind die Fragen: Wer hat die Kontrolle über die Wirtschaft? Wer bestimmt wirklich in unserer Gesellschaft?

     

    • 21 min
    Der 1. Mai – Teil 2 (Podcast – Episode 88)

    Der 1. Mai – Teil 2 (Podcast – Episode 88)

    In der 88. Ausgabe unseres Podcasts "Das Politische Quartett" beschäftigen wir uns dieses Mal - wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie - mit mit der Geschichte und den Perspektiven des 1. Mai. Die Geschichte des 1. Mai ist eng mit dem Kampf für kürzere Arbeitszeiten verbunden, was ein guter Grund ist, diesen Kampf der Arbeiter*innenbewegung mit unserem wichtigsten Tag des Jahres zu verbinden und dabei auch die unterschiedlichen Perspektiven der Geschlechter auf diese zu beleuchten.

     

    • 21 min

Top Podcasts In Society & Culture

Miss Me?
BBC Sounds
Rylan: How to Be...
BBC Sounds
The Louis Theroux Podcast
Spotify Studios
How To Fail With Elizabeth Day
Elizabeth Day and Sony Music Entertainment
Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Uncanny
BBC Radio 4

You Might Also Like