19 episodes

Sarah und Thorsten reden über Comics aus der Sicht von Comicschaffenden, die das Medium lieben, trotz immerwährender Konfrontation mit dessen Fallstricken und Problemen. Eine Podcastgewordenen Therapiestunde.

Wir vs. Comics Sarah Burrini und Thorsten Brochhaus

    • Arts

Sarah und Thorsten reden über Comics aus der Sicht von Comicschaffenden, die das Medium lieben, trotz immerwährender Konfrontation mit dessen Fallstricken und Problemen. Eine Podcastgewordenen Therapiestunde.

    Die Folge #18: Indiecomics

    Die Folge #18: Indiecomics

    Indie. Ein oft benutzter Begriff, wenn man über Comics spricht. Aber was meint man damit eigentlich genau? Gibt es da eine scharfe Definition, oder sollte man besser was anderes sagen? Und wie Indie - unabhängig - ist man eigentlich als Indiecomicschaffender?



    Fragen über Fragen. Sarah und Thorsten suchen mal wieder Antworten.





    Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog



    Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon:

    Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon

    Den WIR vs COMICS Discord-Server für mehr Diskussionen über die Szene und Comics allgemein findet ihr hier:

    https://discord.gg/ZXadpfDahS





    Intromusik von Sven Krämer

    • 46 min
    Die Folge #17: Förderungen

    Die Folge #17: Förderungen

    Jedes Jahr aufs Neue gibt es Diskussionen über Comicförderungen in der Szene. Vor allem nach der Verkündung, wer gefördert wird, und wer leer ausgeht. Ein Thema, das auch Sarah umtreibt. Nicht nur, weil sie sich auch für eine Förderung beworben hatte.



    Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog



    Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon:

    Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon

    Den WIR vs COMICS Discord-Server für mehr Diskussionen über die Szene und Comics allgemein findet ihr hier:

    https://discord.gg/ZXadpfDahS





    Intromusik von Sven Krämer

    • 52 min
    Die Folge #16: Anfängerfehler

    Die Folge #16: Anfängerfehler

    Wer nichts macht, macht keine Fehler. Wer etwas macht - z. B. Comics - macht viele Fehler. Gerade am Anfang. Welche Anfängerfehler sehen Sarah und Thorsten immer wieder, und welche haben sie selbst gemacht? Und gehören gewisse Fehler auch einfach dazu?



    Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog



    Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon:

    Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon



    Intromusik von Sven Krämer

    • 56 min
    Die Folge #15: Klassismus

    Die Folge #15: Klassismus

    Passend zur letzten Folge fragen wir: Wer kann sich Comicarbeit überhaupt leisten? Und warum sind das doch oft die gleichen Nasen wie auch Perspektiven?

    Ein Thema, das Sarah schon lange unter den Nägeln brannte: Wir vs Klassismus.



    Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog



    Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon:

    Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon



    Intromusik von Sven Krämer

    • 48 min
    Die Folge #14: Unbezahlte Arbeit

    Die Folge #14: Unbezahlte Arbeit

    Alle Comicschaffende - vor allem Zeichner:innen - kennen es: Kannst du mal eben? Wir würden uns freuen, wenn du dabei wärst. Budget? Ja puh...



    Unbezahlte Arbeit ist ein großer Bestandteil der Comicszene. Dabei geht es nicht nur ums Zeichnen an sich. Wo noch überall Aufwand ohne monetäre Kompensation lauert und welche Probleme damit verbunden sind, versuchen Sarah und Thorsten in dieser Folge zu ergründen.



    Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog



    Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon:

    Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon



    Intromusik von Sven Krämer

    • 59 min
    Die Folge #13: Zombiecomics

    Die Folge #13: Zombiecomics

    Manche Comics scheinen ewig zu leben und sogar ihre Schöpfer zu überdauern. Doch ist das eine gute Sache? Was ist, wenn die prägende Hand des Künstlers fehlt? Wie wichtig ist die eigentlich? Oder macht das kaum einen Unterschied? Sarah und Thorsten ergründen das anhand so unterschiedlicher Beispiele wie Hägar, Hugo Pratt und...Uli Stein.







    Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog



    Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon:

    Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon



    Intromusik von Sven Krämer

    • 1 hr 6 min

Top Podcasts In Arts

Glad We Had This Chat with Caroline Hirons
Wall to Wall Media
Dish
S:E Creative Studio
Table Manners with Jessie and Lennie Ware
Jessie Ware
Stirring it up with Andi and Miquita Oliver
OffScript
Sara & Cariad's Weirdos Book Club
Plosive
As the Season Turns
Ffern

You Might Also Like