958 episodes

Unser Podcast „Zurück zum Thema“ widmet sich jeden Tag in zehn Minuten einem konkreten Thema. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen.

Zurück zum Thema detektor.fm – Das Podcast-Radio

    • News

Unser Podcast „Zurück zum Thema“ widmet sich jeden Tag in zehn Minuten einem konkreten Thema. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen.

    Wohin geht es mit der EU-Asylreform?

    Wohin geht es mit der EU-Asylreform?

    Die Staaten der Europäischen Union sind auf dem Weg, sich auf eine Verschärfung des europäischen Asylverfahrens einzulassen. Wohin geht es mit der EU-Asylreform?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-migrationspolitik

    • 9 min
    Kriegsübung auf dem Meer: Wie will die NATO Pipelines und Kabel schützen?

    Kriegsübung auf dem Meer: Wie will die NATO Pipelines und Kabel schützen?

    Datenkabel, Leitungen und Pipelines sorgen für weltweite Kommunikation und die Energieversorgung von Staaten. Mit der Übung „Dynamic Messenger“ arbeiten Militär, Industrie und Wissenschaft zusammen an der Implementierung unbemannter Systeme. Wie will die NATO Pipelines und Kabel schützen?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kritische-infrastruktur-im-meer

    • 10 min
    Brauchen wir Schulnoten?

    Brauchen wir Schulnoten?

    Eine 1 ist sehr gut und eine 6 wirft Fragen auf. Sind diese Zahlen noch zeitgemäß, um die Leistungen junger Menschen zu bewerten?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-schulnoten

    • 9 min
    Wie bereitet sich Deutschland auf Cyberangriffe vor?

    Wie bereitet sich Deutschland auf Cyberangriffe vor?

    Die Krisenmanagementübung LÜKEX wird alle paar Jahre vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe durchgeführt. Diesmal geht es um Cybersicherheit. Wie gut ist Deutschland auf mögliche Cyberangriffe vorbereitet?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-cyberangriffe

    • 8 min
    Wohnungsbaugipfel: Wie kann Bauen günstiger werden?

    Wohnungsbaugipfel: Wie kann Bauen günstiger werden?

    Steigende Zinsen und Baukosten sorgen für eine Baukrise. Stagniert der Wohnungsbau, wird der Mangel an Wohnraum in Deutschland noch drastischer. Wie kann Bauen günstiger werden?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wohnungsbaugipfel

    • 9 min
    Corona: Was wird wichtig für den Herbst?

    Corona: Was wird wichtig für den Herbst?

    Am 23. September ist kalendarischer Herbstanfang. Neuer Herbst — neue Corona-Variante. Was wird wichtig in der kommenden Jahreszeit?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-corona-3

    • 9 min

Top Podcasts In News

Goalhanger Podcasts
Global
Persephonica
Goalhanger Podcasts
BBC News
Global

You Might Also Like

Süddeutsche Zeitung
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
DER SPIEGEL
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
detektor.fm – Das Podcast-Radio

More by Detektor.fm

detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio