12 episodes

Das Berner Kulturradio

RaBe-Info – Radio Bern RaBe Unknown

    • News

Das Berner Kulturradio

    Räumung und Strafanzeige bei zweiter Unibesetzung

    Räumung und Strafanzeige bei zweiter Unibesetzung

    Gestern wurde die Uni Bern erneut besetzt, erneut von einem Kollektiv, dass die Aufmerksamkeit auf die Geschehnisse in Gaza lenken will. Besetzt wurde dieses Mal nicht das versteckte und ruhige Gebäude der Unitobler in der Länggasse, sondern mit dem Hauptgebäude das eigentliche Herz der Universität. Direkt in dessen Eingangshalle skandierten mehrere Dutzend Besetzer:innen «Free, Free ... >

    Sendung vom 31. Mai 2024

    Sendung vom 31. Mai 2024

    Eine erneute Unibesetzung wurde gestern nach wenigen Stunden geräumt und die Universität räumt Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch ein. Und: Muni am Bärg ist eine Theaterangebot für Menschen mit und ohne geistiger Behinderung im Kanton Bern. Wir haben mit dem Team von Muni am Bärg über ihr neues Stück gesprochen. Schliesslich: In unseren Radioblog spricht unsere Radiobloggerin ... >

    Die Baracke und die Villa von nebenan

    Die Baracke und die Villa von nebenan

    Das Saisonnierstatut regelte ab 1931 den Aufenthalt von ausländischen Arbeiter:innen in der Schweiz. Es diente dazu, in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs immer genügend Arbeitskräfte zu haben. Im Falle einer Wirtschaftskrise konnte man diese Menschen dann kurzerhand ausschaffen, denn der Aufenthalt war an einen gültigen Arbeitsvertrag gebunden. Pro Jahr durften die Saisonniers für 9 Monate arbeiten, danach ... >

    Sendung vom 30. Mai 2024

    Sendung vom 30. Mai 2024

    Auf dem Bührer-Areal in Biel treffen Welten aufeinander: Neben der Villa der Industriellenfamilie stehen die Baracken, in denen einst die Saisonniers hausten. Die Ausstellung «Die Baracke und die Villa nebenan» vergleicht diese beiden Lebensrealitäten. In seinem Debutfilm «The Land Within» erzählt der Regisseur Maxville Fisnik die Geschichte einer  kosovarischen Familie, die von Verlust und Kriegstraumata ... >

    «Wir unterwerfen uns nicht den künstlerischen Normen und Werten»

    «Wir unterwerfen uns nicht den künstlerischen Normen und Werten»

    „Sei du ich“, so heisst das neue Stück der inklusiven Theatergruppe Muni am Bärg. Muni am Bärg ist ein Projekt der Volkshochschule plus. Seit über 20 Jahren macht die Gruppe Theater mit Menschen mit und ohne einer geistigen Behinderung. Jetzt bringt die Gruppe „Muni am Bärg“ ihr neues Stück „Sei Du Ich – We love inklusion“ ... >

    Regierungsrat ist für Gemeindeautonomie beim Stimmrecht

    Regierungsrat ist für Gemeindeautonomie beim Stimmrecht

    Demokratische Mitbestimmung durch das Wahl- und Stimmrecht? Davon profitiert in der Schweiz meist nur wer die Schweizer Staatsbürgerschaft hat und über 18 Jahre alt ist. Das ist auf nationaler Ebene so und das ist auch in den meisten Kantonen und Gemeinden so. Einige Kantone und manche Gemeinden kennen aber ein Stimm- und Wahlrecht für Ausländer*innen. ... >

Top Podcasts In News

Al Jazeera News Updates
Al Jazeera
Today in Focus
The Guardian
The Daily
The New York Times
Der Tag
Deutschlandfunk
@mediasres
Deutschlandfunk
Global News Podcast
BBC World Service

You Might Also Like

Republik «Vorgelesen»
Republik Magazin
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
99% Invisible
Roman Mars