47 min

Gut versorgt im Notfall: Reformpläne für Notärzte, Bereitschaftsdienst und Co‪.‬ Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann

    • Government

Akut- und Notfallversorgung in Bayern: Mehr Patientinnen und Patienten – aber weniger Personal? Wie zuverlässig und sicher wird uns in Zukunft geholfen? Herausforderungen und Lösungen rund um die Akut- und Notfallversorgung waren das zentrale Thema auf der Expertenkonferenz „in.SAN Bayern“. In unserer Sonderfolge berichtet Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über die aktuelle Situation und die Pläne der Politik bei der Notfallversorgung in Bayern. Außerdem hören wir dazu die Sichtweisen von hochrangigen Expertinnen und Experten aus Politik und Gesundheitswesen:

Dr. Christian Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender der KVB
Dr. Winfried Brechmann, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention
Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer
Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern
Dr. Michael Bayeff-Fillloff, Ärztlicher Landesbeauftragter Rettungsdienst im Bayerischen Innenministerium und Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Rosenheim
Priv.-Doz. Dr. Stephan Prückner, Geschäftsführender Direktor am Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement am Klinikum der LMU
Dr. Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung
Dr. Sebastian Carnarius, Leiter Fachbereich Medizin des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung
Dr. Jan-Peter Spiegel, Fachanwalt für Medizinrecht bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

Moderation: Roman Roell

Akut- und Notfallversorgung in Bayern: Mehr Patientinnen und Patienten – aber weniger Personal? Wie zuverlässig und sicher wird uns in Zukunft geholfen? Herausforderungen und Lösungen rund um die Akut- und Notfallversorgung waren das zentrale Thema auf der Expertenkonferenz „in.SAN Bayern“. In unserer Sonderfolge berichtet Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über die aktuelle Situation und die Pläne der Politik bei der Notfallversorgung in Bayern. Außerdem hören wir dazu die Sichtweisen von hochrangigen Expertinnen und Experten aus Politik und Gesundheitswesen:

Dr. Christian Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender der KVB
Dr. Winfried Brechmann, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention
Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer
Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern
Dr. Michael Bayeff-Fillloff, Ärztlicher Landesbeauftragter Rettungsdienst im Bayerischen Innenministerium und Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Rosenheim
Priv.-Doz. Dr. Stephan Prückner, Geschäftsführender Direktor am Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement am Klinikum der LMU
Dr. Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung
Dr. Sebastian Carnarius, Leiter Fachbereich Medizin des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung
Dr. Jan-Peter Spiegel, Fachanwalt für Medizinrecht bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

Moderation: Roman Roell

47 min

Top Podcasts In Government

Азбука выживания 2.0
Андрей Хрусталев
Экономика на слух
РЭШ
HARDtalk
BBC World Service
Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments
Parlament Österreich
Energy Policy Now
Kleinman Center for Energy Policy
European Parliament - EPRS Policy podcasts
European Parliament