80 episodes

Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.

Im Gespräch Dlf Leben & Gesellschaft

    • Society & Culture

Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.

    Orthopädie - Warum wir unsere Füße mehr verwöhnen sollten

    Orthopädie - Warum wir unsere Füße mehr verwöhnen sollten

    Wir widmen unseren Füße viel zu wenig Aufmerksamkeit, beklagt der Orthopäde Matthias Manke. Dabei seien sie sehr wichtig für die Stabilität. "Das ist wie bei einem Haus: Wenn das Fundament zu schwach ist, wird die ganze Bude wackelig und bricht ein." Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    • 35 min
    Seltene Erkrankungen - Auf der Suche nach der richtigen Diagnose

    Seltene Erkrankungen - Auf der Suche nach der richtigen Diagnose

    Manche Krankheiten sind so selten, dass sie kaum ein Arzt je zu Gesicht bekommt. Diagnosen dauern ewig oder kommen nie. Martin Mücke ist auf seltene Erkrankungen spezialisiert. Der Mediziner erforscht auch, wie KI bei der Heilung helfen kann. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    • 36 min
    Köchin Maria Groß - Gourmetküche aus Thüringen

    Köchin Maria Groß - Gourmetküche aus Thüringen

    Maria Groß kam als Quereinsteigerin in die Spitzenküche. Ihren Michelin-Stern hat sie zugunsten eines eigenen Restaurants aufgegeben. In der „Bachstelze“ in Erfurt serviert sie gehobene Küche aus Thüringen. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    • 36 min
    Sozialer Aufstieg - Mit Engagement gegen Benachteiligung

    Sozialer Aufstieg - Mit Engagement gegen Benachteiligung

    Aufgewachsen als Tochter ukrainischer Hartz-IV-Empfänger hatte Natalya Nepomnyashcha schwierige Startbedingungen in Deutschland. Heute leitet die Unternehmensberaterin eine Organisation, die sozial benachteiligten Menschen im Berufsleben weiterhilft. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    • 35 min
    EU-Wahl in Krisenzeiten - Was für ein Europa wollen wir?

    EU-Wahl in Krisenzeiten - Was für ein Europa wollen wir?

    Die kommende EU-Wahl gilt als Richtungswahl. Was schätzen wir an der Europäischen Union? Wo nervt sie? Was fehlt? Was für ein Europa wollen wir? Darüber diskutieren wir in der Sendung mit unseren Gästen und Hörern. Tekin, Funda;Tabesch, Milad www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    • 1 hr 24 min
    Georgine Kellermann - Abschied von 60 Jahren Doppelleben

    Georgine Kellermann - Abschied von 60 Jahren Doppelleben

    Georgine Kellermann war auf Korrespondentenposten in Washington und Paris. Später leitete die Journalistin das WDR-Studio in Essen und spielte dabei immer die Rolle eines Mannes. Nun macht sie Schluss mit dem Doppelleben und hat ein Buch geschrieben. Birtta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    • 37 min

Top Podcasts In Society & Culture

Горячая Линия с Мари Новосад
Мари Новосад
Гарри Поттер и методы рационального мышления (Аудиокнига)
Ali Wodan
داستان های هزار و یک شب | کتاب کست
MONTANA
дочь разбойника
libo/libo
НОРМ
НОРМ
нет проблем
Anastasia Larkicheva

You Might Also Like

Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
Dlf Doku
Hörspiel und Feature
Plus Eins
Deutschlandfunk Kultur
Essay und Diskurs
Deutschlandfunk
Studio 9 - Der Tag mit ...
Deutschlandfunk Kultur

More by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Deutschlandfunk Kultur
Kulturnachrichten
Deutschlandfunk Kultur
Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu – Der Kinderpodcast
Deutschlandfunk Kultur
Off the Record
Deutschlandfunk Kultur