11 episodes

Dieser Podcast soll Iran denjenigen ein Stück näher bringen, die bisher noch nicht so viel Berührung mit dem Land hatten – oder gerne tiefer in Themen abseits der Schlagzeilen eintauchen wollen. Über verständliche und kritische Gespräche mit unterschiedlichen Personen möchte ich es meinen Zuhörer*innen leichter machen, sich Iran anzunähern.


Für jede Folge lade ich eine Person ein, die eine besondere Perspektive mitbringt. Ich befrage diese Expert*innen aus Kultur, Wissenschaft und Alltag, um ihre Geschichten aus und über Iran zu erzählen, die sonst wenig Platz finden.


Wenn es um Iran geht, sind viele Beiträge und Diskussionen oft sehr aufgeladen und es geht um Extreme. Die gibt es, keine Frage, aber nicht immer ist alles gleich ganz krass.


Iran ist vielfältig, komplex und verwirrend – und deshalb ist dieser Podcast ein Versuch - oder mein Versuch - mit vielen kleinen Geschichten zu einem detaillierten Iran-Bild beizutragen. Es geht nicht um Vollständigkeit oder eindeutige Erklärungen, sondern darum, Iran abseits von Zahlen und Schlagzeilen näher zu kommen.


Mein Name ist Lisa Neal, ich bin Journalistin und konzentriere mich in meiner Arbeit auf Iran und die Region Westasien.

Iran für Anfänger Lisa Neal

    • Society & Culture

Dieser Podcast soll Iran denjenigen ein Stück näher bringen, die bisher noch nicht so viel Berührung mit dem Land hatten – oder gerne tiefer in Themen abseits der Schlagzeilen eintauchen wollen. Über verständliche und kritische Gespräche mit unterschiedlichen Personen möchte ich es meinen Zuhörer*innen leichter machen, sich Iran anzunähern.


Für jede Folge lade ich eine Person ein, die eine besondere Perspektive mitbringt. Ich befrage diese Expert*innen aus Kultur, Wissenschaft und Alltag, um ihre Geschichten aus und über Iran zu erzählen, die sonst wenig Platz finden.


Wenn es um Iran geht, sind viele Beiträge und Diskussionen oft sehr aufgeladen und es geht um Extreme. Die gibt es, keine Frage, aber nicht immer ist alles gleich ganz krass.


Iran ist vielfältig, komplex und verwirrend – und deshalb ist dieser Podcast ein Versuch - oder mein Versuch - mit vielen kleinen Geschichten zu einem detaillierten Iran-Bild beizutragen. Es geht nicht um Vollständigkeit oder eindeutige Erklärungen, sondern darum, Iran abseits von Zahlen und Schlagzeilen näher zu kommen.


Mein Name ist Lisa Neal, ich bin Journalistin und konzentriere mich in meiner Arbeit auf Iran und die Region Westasien.

    Iran für Anfänger #11 Wie gelingt nachhaltiges Reisen durch Iran? Mit Iran Closer

    Iran für Anfänger #11 Wie gelingt nachhaltiges Reisen durch Iran? Mit Iran Closer

    "Irgendwann mal nach Iran reisen" - doch was Reisende in Iran suchen, hat oft mit vereinfachten Bildern zu tun. Um diese Bilder ein bisschen vielfältiger zu zeichnen, habe ich mit Matthias Schmidt von der Agentur Iran Closer gesprochen.
    Er und Salome Moghaddam bieten gemeinsam seit Jahren besondere Reisen an. Statt passivem Konsumieren geht es um entschleunigte Begegnungen und Erfahrungen auf Augenhöhe.

    • 1 hr 12 min
    Iran für Anfänger #10 Was bedeutet Rumi in Iran? Mit Marian Brehmer

    Iran für Anfänger #10 Was bedeutet Rumi in Iran? Mit Marian Brehmer

    Religiöse Freiheiten sind in Iran für viele Gruppen eingeschränkt. Trotzdem finden sich Rumis Gedichte sich überall. Was bedeutet der islamische Mystiker für die Menschen heute? Wie leben und praktizieren Sufis in Iran?

    • 1 hr 2 min
    Iran für Anfänger #9 Wer war Khomeini? Mit Katajun Amirpur

    Iran für Anfänger #9 Wer war Khomeini? Mit Katajun Amirpur

    Als Revolutionär verehren ihn die einen, als gefühlskalten Autokrat lehnen ihn andere ab: Khomeini gibt bis heute viele Rätsel auf. Über seine Widersprüchlichkeiten habe ich mit der Khomeini-Biografin Katajun Amirpur gesprochen. Die Islamwissenschaftlerin erklärt interne Strukturen der schiitischen Geistlichkeit, die Ideen, die Khomeini beeinflusst haben und warum ihn viele Menschen einmal als Hoffnungsträger sahen.

    • 57 min
    Iran für Anfänger #8 Wie klingt Iran? Über Musik aus Iran mit Matthias Koch

    Iran für Anfänger #8 Wie klingt Iran? Über Musik aus Iran mit Matthias Koch

    Wie eine - im wahrsten Sinne des Wortes - Schnapsidee zur Gründung eines Plattenlabels führte und was 30 Vögel damit zu tun haben. Es geht um die wohl schönste Sprache der Welt: um Musik. Genauer, um zeitgenössische Musik aus Iran. Und es geht darum, wie eine Zusammenarbeit trotz Sanktionen gelingt und wie man Exotisierungsfallen vermeiden kann. Ein Gespräch mit Gründer Matthias Koch.

    • 53 min
    Iran für Anfänger #7 Wer hält in Iran zusammen? Und was hat das mit Nationalgefühl & Fußball zu tun? Mit Adnan Tabatabai

    Iran für Anfänger #7 Wer hält in Iran zusammen? Und was hat das mit Nationalgefühl & Fußball zu tun? Mit Adnan Tabatabai

    Warum sagen die einen Iraner, die anderen Perser? Und was hat das mit Fußball zu tun? Über Zugehörigkeit und was es mit der "Kultur der vernünftigen Fahrweise" auf sich hat, klärt Iran-Analyst Adnan Tabatabai im Gespräch auf. Dabei erzählt er auch, wie seine eigene ungewöhnliche Geschichte ihn prägt.

    • 46 min
    Iran für Anfänger #6 Wie sieht es drinnen aus? Über Interior Design in Iran mit Lena Späth

    Iran für Anfänger #6 Wie sieht es drinnen aus? Über Interior Design in Iran mit Lena Späth

    Was muss ich über Innenarchitektur und Einrichtung in Iran wissen? Warum muss ein Teppich "viele Füße essen"? Lena Späth war in Iran unterwegs, hat an Türen geklopft und festgehalten, wie Menschen im Land leben. Dabei ist ein Coffee-Table-Buch entstanden, worin sie und der Fotograf Hamed Farhangi sowohl die Wohnzimmer als auch die Lebensgeschichten der Menschen festgehalten haben.

    • 33 min

Top Podcasts In Society & Culture

Искусство для пацанчиков
Настя Четверикова
дочь разбойника
libo/libo
Психология с Александрой Яковлевой
Александра Яковлева
მოლაპარაკე ტექსტები
რადიო თავისუფლება
Извини, что голосовым
Кристина Вазовски
Хакни мозг
Ольга Килина х Богема

You Might Also Like

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das Wissen | SWR
SWR
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X